Uhrenbuch

Diskutiere Uhrenbuch im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Moinsen, so jetzt habt Ihr es entgültig geschafft ! Meine Faszination für Uhren ist geweckt ! -Besten Dank- :wink: Allerdings bin...
  • Uhrenbuch Beitrag #1
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Moinsen,

so jetzt habt Ihr es entgültig geschafft !

Meine Faszination für Uhren ist geweckt !

-Besten Dank- :wink:

Allerdings bin ich noch kein Besitzer ein stolzen Sammlung
Gerade mal 2 Modelle (1. LeTemps NoName Gurke mit Miyota Werk (für jeden Tag) 2. Fortis Pilot Professional Chrono (für besondere Anlässe ; auf die bin ich stolz wie Bolle :D ) stehen zu buche

Gut Ding will ja bekannter maßen Weile haben (und die Fortis hat nen ganz schönes Loch in meine Budgetierung gerissen :oops: ) (Bekloppte smilies)

Außerdem wird bei mir die "mein ebay" Sektion, in der Hoffnung auf ein Schanäppchen, von ca. 250.000 Beobachtngsauktionen geziert.

Ich komme mal zur Sache :

Wie bereits erwähnt bin ich der Optik der Uhren bereits verfallen und möchte jetzt in Phase 2 eintreten: die Technik

Das das nicht so einfach ist kann ich mir vorstellen - darum bin ich auf der Suche nach einem Fachbuch in dem man (das ist jetzt wichtig) verständlich
und nicht all zu trocken an das Thema herngeführt.

Mich interessiren Dinge wie Funktionieren Automatik- und Quarzwerke (Grundsätzlich und Grob - nicht im Detail)

Wie kann ich billigwerke erkennen

Funktionsweisen usw. usw. usw. .................

Alles was halt mehr oder weniger Wissenswert ist !

Ich weiß das man diese Info wohl auch aus dem Internet kriegt aber ständig vorm CPU sitzen ist auch Scheiße (ups tschuldigung)!
Da bin ich wohl nen bisschen altmodisch (den freien Platz in meinem hoffentlich bald "UhrenRegal" haben im Moment noch Bücher in Beschlag genommen).

Also da mir gleich die Finger abfaulen (bin nicht so der weltgrößte Tipper) mach ich mal Schluß und hoffe auf ein bisschen Resonaz

Gruß Jan
 
  • Uhrenbuch Beitrag #2
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Hallo Jan,

ja, eine Sammlung mit einem Fortis Chrono zu gründen macht den weiteren Ausbau natürlich etwas schwerer :wink:

Ich wollte die Tage mal bei real vorbeischauen, da gibt es ein Buch "1001 Armbanduhren" (oder so ähnlich) für 9,95 EUR

Wird wohl nicht "das" Uhrenbuch schlechthin sein, aber für das Abendstündchen auf der Terasse in der Sonne soll´s wohl gehen.
 
  • Uhrenbuch Beitrag #3
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Naja die Fortis sollte eigentlich auch kein Sammlungsauftackt werden.
Die war einfach nen Jugentraum der mir seit einem Jahrzehnt im Kopf rumschwirrte.

Und als sich die Möglich ergab hab ich einfach zugeschlagen

So isses manchmal

Übrigens schönen Dank für den Tipp - werd ich mir mal angucken
 
  • Uhrenbuch Beitrag #4
M

mariodemonti

Dabei seit
01.02.2007
Beiträge
23
Mein erstes Uhrenbuch war dieses hier:

[ame]http://www.amazon.de/Uhren-Ein-Handbuch-Uhrenliebhaber-Sammler/dp/3704313033/ref=sr_1_3/028-9426128-4503724?ie=UTF8&s=books&qid=1175079672&sr=1-3[/ame]

Es bietet einen groben Überblick über Uhrentechnik sowie überwiegend Uhrenbilder.

Falls es keine Bücher sein müssen, findest Du u.a. hier eine Einführung in die Uhrentechnik.


http://www.uhrentechnik.de/ut_old/

Gruß aus Krefeld,
Peter
 
  • Uhrenbuch Beitrag #5
uhrensammler

uhrensammler

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
4.630
Ort
Raum Freiburg
mariodemonti schrieb:
Mein erstes Uhrenbuch war dieses hier:

http://www.amazon.de/Uhren-Ein-Hand...4503724?ie=UTF8&s=books&qid=1175079672&sr=1-3

Es bietet einen groben Überblick über Uhrentechnik sowie überwiegend Uhrenbilder.

Falls es keine Bücher sein müssen, findest Du u.a. hier eine Einführung in die Uhrentechnik.


http://www.uhrentechnik.de/ut_old/

Gruß aus Krefeld,
Peter


Das erste Buch von Amazon kenne ich auch, das ist wirklich Klasse, steht viel über Technik und Design von Uhren drin. Das gibt es in jeder gut sortierten Buchhandlung auch.

Gruß Jürgen
 
Thema:

Uhrenbuch

Oben