Diskutiere Uhrenbeweger,mal wieder im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Weiss jemand von euch,wo ich einen günstigen uhrenbeweger herbekomme?? will nicht unbedingt 400 euro dafür ausgeben,nur weil er aus massivholz ist...
Weiss jemand von euch,wo ich einen günstigen uhrenbeweger herbekomme?? will nicht unbedingt 400 euro dafür ausgeben,nur weil er aus massivholz ist und mit klavierlack überzogen ist.ich brauch sowas (noch) nicht.
:x
also,kennt wer ne seite,wo ich solche teile günstig(!!) herbekomme? :wink:
schüler...
danke für die hilfe

Was mir jetzt spontan einfällt -> ebaaay

Hallo astoria,
laß es! Lieber noch ne Uhr mehr. Ansonsten lies mal
hier.
Gruß, eastwest
Hallo ich habe für meinen Vater zu Weihnachten einen Uhrenbeweger von MTE besorgt das Modell WTB100 bestellt bei der Firma
www.Stetefeld-Design.de. Denn er hat eine Uhr mit Vollkalendarium und da ist man schon ganz schön beschäftigt wenn die Uhr mal wieder stehen geblieben ist. Der Uhrenbeweger ist Batterie betrieben und verfügt über eine Intervallschaltung mit rechts oder links Lauf. Der Motor macht überhaupt keine Gräusche und die Batterie soll ein Jahr halten. Das Bestellen und der Versand war absolut problemlos ausserdem kann man mit Bankeinzung bezahlen. Ein grosses Plus da die meisten Internet Händler sonst Vorkasse oder Bezahlung per Nachnahme anbieten.
Ich persöhnlich würde aber nur einen Uhrenbeweger empfehlen wenn man eine Uhr mit mehr als nur 3 Zeigen hat oder wenn man die Uhr nur alle Jubeljaher mal aus der Schublade holt.
Dezente Frage, Kuddel:
Was für eine Uhr hat den Dein Vater :?:
Die Frage ist erlaubt. Die Uhr ist vom elektronik Versandhändler
www.conrad.de das Modell nennt sich vollmundig Sport Chrono. Im inneren Tickt zwar chinesische lowtech Uhrmacherkunst. Aber erliebt das Modell wegen der geringen Gehäuseabmessungen 38,5 mm und dem noch geringeren Preis 49 EUR.
Thema:
Uhrenbeweger,mal wieder
Glaswechsel Maurice Lacroix 80683: Guten Morgen liebe UFO-Mitglieder,
mir ist eine Maurice Lacroix mit der Seriennummer 80683 und kaputtem Glas in die Hände gefallen. Natürlich...
Mal was anderes: EDOX Chronorally S: Hallo,
ich möchte Euch heute meinen letzten Neuerwerb vorstellen, die EDOX Chronorally S, Ref 08005 3BUCBU BUBG. Fragt mich jetzt bitte nicht...
Das Hinterfragen der Leidenschaft...: ...oder wie sich meine Einstellung änderte
(Lesedauer cirka 6 Minuten)
Mir ist sehr wohl bewusst, dass meine folgenden Zeilen nicht jedem...
Vorstellung und Frage zur TAG HEUER Formula 1: Hallo liebe Uhrengemeinde,
das ist hier mein erster Post in diesem Forum.
ich bin der Tom und aus Oberösterreich.
Seit geraumer Zeit überlege...
Obris Morgan Infinity - Krone lässt sich nicht mehr verschrauben: Grüß Gott erstmal,
bei meiner Obris Morgan Infinity lässt sich die Krone nicht mehr richtig verschrauben. Packt gerade noch so ne gefühlte halbe...