Muad'Dip
Themenstarter
Hallo liebe Forumsmenschen,
ich melde mich extrem selten zu Wort - doch wenn ich es tue, ist es äußerst Notwendig. Ich stehe kurz vor einer neuen Anschaffung und möchte meine kleine aber feine Sammlung etwas vergrößern. Ich habe lange überlegt eine Tudor Backbay Red oder S&G zu holen, da mir das sportliche und verspielte Design sehr gefallen hatte. Doch leider sind die Uhren einfach eine Nummer zu groß für mein asiatisches Handgelenk
Nun bin ich auf die Omega Aqua Terra Serie aufmerksam geworden. Für mich vom Ziffernblatt her eines der schönsten Uhren die ich gesehen habe. Doch trotzdem benötige ich eure Hilfe, denn es geht nicht nur um eine geschmackliche sondern auch eine technische Entscheidung.
Es gefällt mir zum einen das Model mit der Seriennummer: 231.10.42.21.03.006.
Dieses Modell besitzt das alte Werk 8500.

Zum anderen gefällt mir das etwas schlichtere und von euch wahrscheinlich optisch angenehmere Modell: 220.10.41.21.03.002
Dieses Modell besitzt das neue Kaliber 8900.

Technisch kenne ich mich leider nicht wirklich aus, deshalb wollte ich wissen was ihr meint. Ich weiß nur, dass die neuen Modelle ein METAS Zertifikat besitzen und den Schriftzug "Master Chronometer" besitzen. Komischerweise besitzt das Modell mit dem Kaliber 8500 ebenfalls diesne Schriftzug, das Werk ist aber nicht als Master Chronometer beschriftet.
Ich persönlich bin ein großer Fan von neuen Dingen
deshalb hätte ich echt gerne eine Uhr mit dem neuen Kaliber. Doch finde ich das Ziffernblatt mit dem welligen Muster und den goldenen Zeigern echt sehr anziehend und auffällig.
Besitzt der Nachfolger des 8500er Kalibers deutliche Vorteile die ein Kauf rechtfertigen, oder sollte ich lieber zum alten Modell greifen das mir optisch besser gefällt? Preislich liegen beide auf dem selben Level.
Danke im Voraus! =)
Schöne Grüße
Cihank
ich melde mich extrem selten zu Wort - doch wenn ich es tue, ist es äußerst Notwendig. Ich stehe kurz vor einer neuen Anschaffung und möchte meine kleine aber feine Sammlung etwas vergrößern. Ich habe lange überlegt eine Tudor Backbay Red oder S&G zu holen, da mir das sportliche und verspielte Design sehr gefallen hatte. Doch leider sind die Uhren einfach eine Nummer zu groß für mein asiatisches Handgelenk

Nun bin ich auf die Omega Aqua Terra Serie aufmerksam geworden. Für mich vom Ziffernblatt her eines der schönsten Uhren die ich gesehen habe. Doch trotzdem benötige ich eure Hilfe, denn es geht nicht nur um eine geschmackliche sondern auch eine technische Entscheidung.
Es gefällt mir zum einen das Model mit der Seriennummer: 231.10.42.21.03.006.
Dieses Modell besitzt das alte Werk 8500.

Zum anderen gefällt mir das etwas schlichtere und von euch wahrscheinlich optisch angenehmere Modell: 220.10.41.21.03.002
Dieses Modell besitzt das neue Kaliber 8900.

Technisch kenne ich mich leider nicht wirklich aus, deshalb wollte ich wissen was ihr meint. Ich weiß nur, dass die neuen Modelle ein METAS Zertifikat besitzen und den Schriftzug "Master Chronometer" besitzen. Komischerweise besitzt das Modell mit dem Kaliber 8500 ebenfalls diesne Schriftzug, das Werk ist aber nicht als Master Chronometer beschriftet.
Ich persönlich bin ein großer Fan von neuen Dingen

Besitzt der Nachfolger des 8500er Kalibers deutliche Vorteile die ein Kauf rechtfertigen, oder sollte ich lieber zum alten Modell greifen das mir optisch besser gefällt? Preislich liegen beide auf dem selben Level.
Danke im Voraus! =)
Schöne Grüße
Cihank