Uhren-Zeitschriften

Diskutiere Uhren-Zeitschriften im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich möchte - um mich etwas intensiver mit Uhren zu beschäftigen - eine Uhrenzeitschrift abonnieren (wünsche ich mir zum...
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #1
L

luegli

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
32
Hallo zusammen,

ich möchte - um mich etwas intensiver mit Uhren zu beschäftigen - eine Uhrenzeitschrift abonnieren (wünsche ich mir zum Geburtstag :-)).
Es gibt ja einmal die Zeitschrift "Armbanduhren" und dann bei Ebnermedia die beiden Zeitungen "Chronos" und "Uhren-Magazin".
Nun bitte ich Euch als erfahrene Uhrensammler um Eure Einschätzung. Gibt es zwischen den in einem Verlag erschienen "Chronos" und "Uhren-Magazin" signifikante Unterschiede?
Haben die unterschiedliche Schwerpunkte? Für mich sehen die - oberflächlich betrachtet - von Ihren Inhalten ziemlich ähnlich aus.
"Armbanduhren" wirkt auch sehr ähnlich.
Wenn man nur eine Zeitschrift abonnieren möchte - gibts da Tips, welche?
Bin gespannt auf Eure Antworten!

Herzliche Grüße
Christoph
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #2
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.896
Ort
Bayern
Persönlich würde ich keines dieser Magazine abonnieren, da es sich um reinen Bezahljournalismus handelt. Der Nutzinhalt ist m. E. dürftig bis gar nicht vorhanden. Wenn du dennoch solche Magazine lesen möchtest, bietet sich ein Readly-Abo an (online). Neben vielen anderen Magazinen sind dort auch das Uhren-Magazin, Armbanduhren, Chronos Spezial, Chrono Passion und WatchTime enthalten.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #3
Clockwise22

Clockwise22

Dabei seit
04.05.2017
Beiträge
317
Ort
Im Herzen immer Wien
Schließe mich meinem Vorschreiber an, sind allesamt fast schon reine Werbeheftchen, schön bebildert, jede Uhr ist gut.....was wahrscheinlich auch stimmt, denn wirklich schlechte Uhren kommen darin kaum vor! Zur Übersicht über Neuheiten durchaus geeignet, erwarte aber nicht allzu objektive Berichte!
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #4
LeoHaPunkt

LeoHaPunkt

Dabei seit
20.04.2020
Beiträge
3.196
Ort
Baden
Die Magazine sind zu 99% Unterhaltungsprodukte. Das einzig Interessante sind die Messwerte in den Tests für mich. Und da kochen alle nur mit Wasser :-)
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #5
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.097
Nummer bestätigt
Ich kaufe mir ab und zu das eine oder andere Heft, aber abonnieren würde ich keines davon.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #6
F

Flw

Dabei seit
06.08.2019
Beiträge
122
Ich stimme zu dass die Grenze zwischen Journalismus und Werbung bei diesen Zeitschriften eine fließende ist, aber etwa Interessantes finde ich doch immer beim Durchblättern.

Ich nutze auch die schon empfohlene Readly-App, die ich sehr empfehlen kann. Auch wenn man das Magazin dann lieber physisch auf dem Wohnzimmertisch liegen hat könntest du die App nutzen um herauszufinden welche der beiden Zeitschriften dir mehr liegt.

Ich könnte mich jetzt ehrlich gesagt an keine nennenswerten Unterschiede erinnern.

Readly hat übrigens die Folgenden:
Uhren Magazin
Armbanduhren
Chronos
Watchtime (engl)
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #7
Terence

Terence

Dabei seit
30.10.2019
Beiträge
543
Ich benutze "Readly" und lese auch u.a. die o.g. Zeitschriften, ich entnehme regelmäßig unterschiede zur Erzählweise und gegenüber gewissen "Tests" aber keine wirklichen fundamentalen Unterschiede.

Abschließend muss ich aber sagen, wenn die Zeitschriften von Neuheiten sprechen, dann habe ich diese "Neuheiten" bereits vor vielen Wochen hier im Uhrforum mitbekommen oder es gab bereits diverse Tests/Meinungen von anderen hier im Forum.
Ich finde "unser" Uhrforum ist besser als jede Zeitschrift, aber mal fürs Durchblättern so zwischendrin sind die o.g. definitiv nicht schlecht, aber es gibt keine großen Unterschiede.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #8
G

grufty

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
117
Ich habe ein Abo von „Armbanduhren“ (geködert durch das Geschenk dazu 😬😄) und lese die Zeitschrift wirklich gerne, da die Berichte kurz, knapp und informativ sind, wie ich finde. Wenns dann in die Tiefe gehen soll, muss man sich eh auf Infojagd begeben …
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #9
watch-watcher

watch-watcher

Dabei seit
25.11.2007
Beiträge
7.892
Ort
Vest Recklinghausen
Nummer bestätigt
Die Magazine hatten in der Vorinternetzeit sicherlich ihre Berechtigung, denn damals gab es keine andere Informationsquelle für Uhrenfreunde.

Ich hatte alle 3 Magazine im Abo und jetzt nur noch Armbanduhren. Alle Magazine die ich noch habe stehen in KA zum Verkauf.

Auch ich bin Freund der analogen Information, aber jetzt bieten die Foren und das Netz bessere Informationen.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #10
A. Lange

A. Lange

Dabei seit
02.03.2011
Beiträge
2.300
Ich habe immer noch alle drei Zeitschriften im Abo.
Im Schrank stehen alle Ausgaben von Anfang an.
Aber noch nie hab ich die Magazine als Kaufberatung gesehen.
Sie sind für mich einfach Unterhaltung.
Nicht mehr und nicht weniger :-D

LG
Andreas
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #11
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Zum Anfang kauf doch alle drei Magazine als print und entscheide selber.

Ich hatte eins im Abo und sah beim anderen eine Titelstory die mich interessierte. :-) kauf nach cover oder ready, wo ich gleich die Zürcher Zeitung lese, dan etwas Standard, Welt und Bild ;-) die schlechtesten Witze sind im Play***, aber nette Kurzgeschichten :-)
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #12
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.978
Ich habe auch über 10 Jahre alle 3 Zeitschriften gekauft und mir ins Regal gestellt.
Bis ich eines Tages davor stand, vor einem respektablen Bücher-/Zeitschriftenregal und mich fragte wann ich denn zuletzt Exemplar xy überhaupt mal
wieder in die Hand genommen habe....nämlich gar nicht, 1x gelesen und archiviert.
Daraufhin habe ich mich von allen Zeitschriften getrennt und kaufe auch nur noch dann ein Exemplar wenn mich eine Thematik im Heft wirklich interessiert.
Unterhaltsam sind und waren sie definitiv, aber durch die Themendichte im Internet sind sie leider auch obsolet geworden.
Wenn ich unbedingt ein Abo haben wollte, denke ich würde es Armbanduhren, da ich das Magazin am Besten fand...ist aber so aus dem Bauch heraus grad entschieden.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #13
L

luegli

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
32
Hallo liebe Uhrenfreunde,
vielen Dank für Eure aufschlussreichen Antworten! Ich denke, dass ich auch erst mal regelmäßig zum Zeitschriftenhändler schleichen werde und mir die einzelnen Magazine anschauen werde, um dann zu entscheiden, welches ich ggfs. kaufe.
Danke nochmal!
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #14
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.978
@luegli guter Entschluss, welcher vermutlich auf Dauer auch Geld spart.

Die einzigen Magazine die ich nach wie vor jährlich kaufe und auch sammele sind die beiden dicken Kataloge: Armbanduhren-Katalog und Uhren-Exclusiv.
Die eigenen sich gut als Nachschlagewerke.
 
  • Uhren-Zeitschriften Beitrag #15
teww1970

teww1970

Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
332
Readly kostet 12€ im Monat. Ich habe die 3 großen Uhrenmagazine, Magazine zu meinen anderen Hobbys, den Rolling Stone, die Audio, die Stereoplay, diverse Tageszeitungen und den Playboy. Für mich seit Jahren ein Nobrainer.
 
Thema:

Uhren-Zeitschriften

Uhren-Zeitschriften - Ähnliche Themen

Alles rund um Uhren im Deutschrap!: Moin zusammen. Die Themen Deutschrap und Luxusuhren geht ja gerade seit einigen Jahren ganz stark Hand in Hand und stößt hier ob des Images von...
Uhrenreise von Ebner-Media: Liebe Forianer(innen), Ebner-Medien, Herausgeber der Zeitschriften Uhren-Magazin und Chronos, veranstaltet gelegentlich Reisen zu...
Tutima Military Chronograph Ref. 798 BUND: Ich möchte euch hier die Tutima Military Ref. 798 BUND, die sich seit kurzem in meinem Besitz befindet, vorstellen. Eigentlich sollte eine Tutima...
Uhren aus China importieren - hat jemand Erfahrungen?: Schönen guten Abend! Ich möchte mein erstes Post hier im Forum nutzen um mich (auch) kurz vorzustellen - schon weil ich keinen "Neulingsthread"...
Grüne Grüße aus Schramberg ... Junghans Meister Chronoscope 72/4222.02: 1983, Badisch Sibirien, Kleinstadt mit Doppelnamen. Es gilt mal wieder eine dieser Hohlstunde zwischen Deutsch und Erdkunde zu überbrücken. Wie so...
Oben