Uhren von Hacher

Diskutiere Uhren von Hacher im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; hallo, bin neu hier und habe mal eine frage. besitzt ihr uhren von hacher? wenn ja, wie seit ihr mit den uhren zufrieden? habe bereits 4...
  • Uhren von Hacher Beitrag #1
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
hallo,

bin neu hier und habe mal eine frage.
besitzt ihr uhren von hacher?
wenn ja, wie seit ihr mit den uhren zufrieden?
habe bereits 4 uhren* von hacher und bin sehr zufrieden mit den uhren aus OF!
*stratos, aviateur, h500, damenuhr (keine bez.)


www.hachergmbh.de/brdnew/index.php?option=com_wrapper&Itemid=47

hätte gern ein paar meinungen dazu.

gruß jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #2
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Hallo & Willkommen im Uhr-Forum!

Die Firma Hacher ist ja erst im Jahr 1991 entstanden, also eine sehr sehr junge Uhrenmarke.

Ich hab mir mal die angebotenen Uhren angeschaut und finde die Preise etwas überteuert, zudem bieten die Uhren nichts besonderes. Gefallen tun sie mir auch nicht besondern, aber das ist ja Geschmackssache.

Vllt. kannst du ja mal was erzählen oder Bilder von deinen Uhren einstellen? Wie bist du zu den Uhren gekommen und was sagst du persönlich zur Qualität und Verarbeitung?

Grüße
raxon

Edit: ah da haben wir ja ein Foto. ;-)
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Also mir gefallen die meisten der Uhren schon - klar, Geschmackssache. Und einige erinnern sicher auch an Schweizer Vorbilder (zB. Breitling). Überteuert? Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Da gibt es andere Uhren, die für das gleiche Angebot leicht mal über € 1000 rutschen, teils auch weit darüber.

Insofern durchaus schöne und im Preis akzeptable Uhren. Ist allerdings nur der "Surf-Eindruck", in der Hand hatte ich noch keine.


Gruß, eastwest
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #4
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
hallo raxon,

die uhren von hacher sind auf ihrer website leider nicht sehr vorteilhaft fotographiert.
zum preis: nenne mir eine uhrenmarke die einen chrono mit pforzheimer gehäuße, verschraubter krone, saphierglas, einem erstklassigem armand, glasboden, und dem val.7750 für 740/790 eur anbietet.
die uhren sind in punkto verarbeitung absolut mit uhren von sinn, fortis, tutima, breitling, ...........vergleichbar.
eine vergleichbare sinn 303 kostet 1025 eur!
ein tipp! schau mal bei ebay da sind die chronos von einem hacher händler besser fotographiert.

gruß jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #5
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Vllt. liegt mein Preis-Empfinden "nur" daran, dass die Uhren von Hacher nicht sonderlich gefallen.

Wenn einem eine Uhr wirklich gefällt, dann zahlt man ja auch gerne etwas mehr :D
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #6
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@raxon

ein bild sagt nichts über ein produkt aus.
im original überzeugen die uhren.
ich hatte vorher eine sinn und mehrere maurice uhren.
keine konnte an die qualität der hacher heranreichen.
die sinn 103 st sa hatte einige fehler am gehäuse und wurde zweimal getauscht!!

gruß nach berlin

jürgen

p.s. bin nächstes wochenende in berlin.............
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Und wo ist Bruchköbel? Nie gehört! (Ich weiß, bin ein Banause)

eastwest
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #8
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Hab ich auch noch nie gehört, aber Google sagt, dass es nordöstlich von Frankfurt am Main liegen soll.

Den Fehler am Gehäuse an einer Sinn kann ich mir garnicht vorstellen. :oops:
Vllt. war es auch nur eine große Ausnahme? ;-)
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #9
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@raxon

richtig!
bruchköbel liegt in der nähe von frankfurt/main bzw. der brüder-grimm-stadt hanau/main.
die gehäuße baut sinn selber und zwar im osten bei "gus".
leider hatte die 103 probl. am deckelverschluss.
das gehäuße war auch ganz lieblos abgedreht. (spuren von der drehbank).
darauf hin besuchte ich herrn herzberger (hacher) und war von der qualität überzeugt. herr herzberger ist im übrigen ein ehem. mitarbeiter von helmut sinn!!!
die hacher uhren haben einen der heutigen zeit entsprechenden bandanstoß von 22mm, gefällt mit persönlich besser. die sinn chronomaten haben üblicherweise 20mm.
es ist enorm schwierig für einen neueren uhrenhersteller sich am markt zu behaupten. man kann kaum glauben was man für eine zum teil minderwertige qualität von anderen bekannten uhrenherstellern bekommt.

anbei ein paar bilder der hacher uhren

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/hachaviateur.jpeg

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/H500.jpeg

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/januar06/aviateublau.jpg

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/airmaster.jpeg

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/hacherbicompax.jpeg

http://img208.imageshack.us/img208/6254/stratosgl0.jpg

schlußendlich ist alles geschmackssache!!!

gruß jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #10
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Danke sehr für die Bilder. Von den gezeigten Uhren gefällt mir der Hacher Chronograph am besten.

Ein Bandanstoß von 22mm ist wirklich recht selten.

Gruß
Lukas
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #11
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Ich habe schon einiges Gute von den Hacher-Uhren gehört, die Qualität soll dem Preis angemessen sein und umgekehrt. Für mich sind sie nichts, meine Meinung zu den gezeigten Uhren:

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/hachaviateur.jpeg

Zeiger zu kurz und zu unproportional zur gesamte Uhr

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/H500.jpeg

weisse Datumsscheibe passt nicht zum schwarzen Zifferblatt

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/januar06/aviateublau.jpg

Zeiger zu kurz und zu unproportional zur gesamte Uhr, weisse Datumsscheibe passt nicht zum blauen Zifferblatt

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/airmaster.jpeg

Zeiger zu kurz, zuviele angeschnittene Ziffern

http://real-mint-watches.homepage.t-online.de/Hacher/hacherbicompax.jpeg

stimmige Uhr, jedoch ein Private-Label-Modell, was man fast identisch auch bei anderen Anbietern (günstiger!) bekommt.
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #12
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@striehl

hallo,
design ist natürlich geschmackssache!
jedoch muss ich zu den hacher uhren etwas sagen.
das die zeiger beim aviateur deiner meinung nach zu kurz geraten sind ist bei einem aviateur allerdings fast üblich!
beispiel:

http://www.sinn.de/onlineshopPRO/zoom-pics/903-St-Aut.JPG

die weisse datumsanzeige lässt u.a. eine bessere ablesbarkeit zu! (ist wahrscheinl, aus kostengründen immer weiss)
zitat: die Qualität soll dem Preis angemessen sein und umgekehrt.
die qualität ist alles andere als dem preis angemessen sondern besser!
bestes beispiel hierfür ist die stratos. eine vergleichbare uhr kostet bei sogen. premium herstellern weit als das mehrfache!!!
beim portugieser muss ich dir fast recht geben.
der portugieser unterscheidet sich allerdings in einigen punkten von jenen wie zeno, davosa.... z.b. bei den zeigern die bei hacher gebläut sind, der tritium beschichtung (bei silbernen zeigern) dem pforzheimer gehäuße und dem saphirglas das nicht alle modelle besitzen.
all diese feinen unterschiede schlagen sich natürlich im preis nieder. legt man auf diese feinheiten keinen wert, gibt es den portugieser natürlich billiger. von zeno kostet es regulär 995.-eur (z.b. uhren schwind in aschaffenburg/bayern).
man sollte bei solchen vergleichen nicht äpfel mit birnen vergleichen!!
eine hacher ohne werbung machen zu wollen ist auch nach der preiserhöhung eine sehr gute, preisgünstige und interessante uhr am uhrenmarkt.

gruß und allzeit eine genaue zeit

jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #13
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
uhrennarr schrieb:
hallo,
...
hätte gern ein paar meinungen dazu.

gruß jürgen

Genau das hast Du bekommen, nicht mehr, nicht weiger, (m)eine Meinung halt. Wenn Dir die Uhren gefallen und Du happy damit bist, dann ist doch alles O.K. und das wird und soll Dir keiner mies reden. Das ist wie bei Mädels: der eine mags rund, der ander dünn, der eine blond, der andere braun, der eine gebildet, der ander doof. Und in dem Prsissegment der Hacher-Uhren gibt es nunmal eine Reihe anderer Mütter mit schönen (Ansichtssache) Töchtern. :P
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #14
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@striehl,

hallo,

ich habe deine kritik nur versucht zu verstehen.

welche uhren meinst du denn da speziell?
(mit dem valj. 7750 in dem preissegment bei gleicher qualität)

bin mal gespannt welche zeitvirtuosen du mir zeigst/nennst.

gruß und allzeit eine genaue zeit

jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #15
emdora

emdora

Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
1.081
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo Uhrennarr,

ich konnte in dem was Striehl schrieb, keine KRITIK erkennen, die du versuchst zu verstehen, sondern nur seine reine persönliche Meinung zu den Uhren.
Wenn jemand eine andere Meinung hat, ist es noch lange keine Kritik.
Den Chronographen von Hacher habe ich auch schon bei anderen Marken gesehen und die sind völlig identisch. Nur zu den Preisen kann ich nichts sagen, da Chronographen mich persönlich nicht interessieren.

Gruß Manuela
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #16
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@Manuela

hallo manuela,

den kommentar vom uhren-kollegen striehl kann man so oder "so" sehen.
sieht jeder aus einer anderen sicht aber o.k................
es gibt in der hacher-kollektion zwei uhren die auch von anderen herstellern vertrieben werden und das sind beide "airtimer-modelle".
die beiden airtimer unterscheiden sich dabei aber im detail.
ich beschäftige mich schon seit über zwanzig jahren mit mechn.-chronos (eta/valj.). bis dato habe ich noch keinen vergleichbaren chronographen mit einem besseren preis-leistungsverhältnis gesehen.
ich lasse mich aber sehr gerne fundiert vom **gegenteil überzeugen.

**(bitte keine vergleiche mit werken aus fernost)

gruß und allzeit eine genaue zeit

jürgen
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #17
emdora

emdora

Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
1.081
Ort
Schleswig-Holstein
Ich bin Uhrenlaie, der sich seit 2 Jahren mit mechanischen Uhren beschäftigt. Chronographen sind gar nicht mein Gebiet, da ich diese nicht kaufen würde, daher kann ich dazu auch nichts weitersagen.
Aber es geht mir hier in diesem und auch in anderen Foren nicht darum jemanden vom Gegenteil zu überzeugen, sondern meine Meinung zu äußern, wenn nach einer Meinung gefragt wird. Wenn ich sage, daß mir etwas aus diesen oder jenen Gründen nicht gefällt, dann ist es meine persönliche Meinung, und die sollte akzeptiert werden. Ich und auch die anderen Forumsmitglieder haben nur ihre Meinung geschrieben, keiner will dich davon überzeugen, daß deine favorisierten Uhren schlecht sind, nur gefallen sie halt nicht allen und das scheinst du als Kritik aufzufassen, was es definitiv nicht ist.
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #18
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@Manuela,

hallo manuela,

du hast ja in manchen punkten recht.

vielleicht habe ich das ein oder andere falsch aufgefasst.



:lol2:
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #19
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
uhrennarr schrieb:
@striehl,

hallo,

ich habe deine kritik nur versucht zu verstehen.

welche uhren meinst du denn da speziell?
(mit dem valj. 7750 in dem preissegment bei gleicher qualität)

bin mal gespannt welche zeitvirtuosen du mir zeigst/nennst.

gruß und allzeit eine genaue zeit

jürgen

Na, nu lies man genau, was ich geschrieben habe, Du wolltest eine Meinung lesen und das hast Du auch bekommen, aber zu keinem Zeitpunkt habe ich Deine persönlichen Meinung diskreditiert. Dir gefallen Hacher-Uhren, dann ist doch alles gut und schön und wie ich bereits schrieb: schlecht sind sie nicht!

7750er in gut verarbeiteten Uhren zu guten Preisen findest Du z.B. bei diesen Modellen:

Hamilton Jazzmaster (€ 650,-)
Sinn 356 Flieger (€ 720,-)
Tissot LeLocle (€ 785,-)

Und für echte Sparfüchse gibt es bei Christ den unschlagbaren 7750er-Preis:

CHRIST 1863 Chronograph (€ 499,-)
 
  • Uhren von Hacher Beitrag #20
uhrennarr

uhrennarr

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
63
@striehl

hallo und danke für die sehr interessante info!

die tissot le locle ist dann im direkten vergleich ganze 5.--euro billiger als die hacher!!! (die im ebay-handel für 740.--eur angeboten werden)

die sinn- 356 mit acrylglas (im 38er damenformat) kostet 720.--eur
mit saphirglas dann aber schon 1000.--eur.

meiner meinung nach ist von deinen genannten uhren die sinn-356 die einzig vergleichbare. wobei die sinn- 103 st sa mit 980 .--eur und die sinn- 303 mit 840.--eur direkt günstiger sind.

uhren wie hamilton oder die von christ sind mir in qualität und ausführung nicht bekannt.

besten dank für die info und grüße aus hessen

der uhrennarr :wink:

anbei noch eine gute uhrenadresse:

http://www.limes-watches.com/de/katalog_familien.php4
 
Thema:

Uhren von Hacher

Uhren von Hacher - Ähnliche Themen

Kaufberatung Eure Erfahrungen mit der Seiko Presage SRPB41J1?: Hallo liebe Forianer, Ich wende mich an euch weil ich schon seit längerem auf eine - für mein knappes Budget sehr attraktive - Uhr schiele, aber...
Erste Automatik Uhr (Damen): Hallo ihr Lieben Uhrenliebhaber! Ich bin bisher eher eine stille Leserin aber nun benötige ich doch auch einmal eure Hilfe. Ich möchte mir...
Warum nicht einfach zweimal kaufen: Hacher Atlantis GMT: Nachdem ich meine Sinn 144 im Jahre 2001 verkauft hatte, kaufte ich mir im Juli 2002 eine Hacher Stratos GMT. Hacher (eine...
Cartier Pasha Ref. R4020 - Wer kann mir was zu der Uhr sagen?: Hallo Leute, ich habe hier einen echten "Spalter" ergattert - eine Cartier Pasha Ref. R4020. Ich bin ja ein riesiger Cartier - Fan aber mit der...
Kaufberatung Die erste Uhr - nur welche?: Erstmal ein herzliches Hallo und frohes neues Jahr allen Mitlesern. Ich bin seit gestern neu, lese allerdings schon einige Wochen im Geheimen mit...
Oben