Uhren und die Inflation

Diskutiere Uhren und die Inflation im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag liebe Uhrenfleunde, Wissenschaftler und Ökonomen berichten zurzeit von einer steigenden Inflation, die sich weltweit zeigt. Wie...
  • Uhren und die Inflation Beitrag #1
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Guten Tag liebe Uhrenfleunde,

Wissenschaftler und Ökonomen berichten zurzeit von einer steigenden Inflation, die sich weltweit zeigt.

Wie sind eure Meinungen dazu. Bei ebay stelle ich seit einiger Zeit fest, dass Uhren (Seiko, Citizen) nicht mehr so günstig wie früher angeboten werden, sei es in EUR oder Greenbacks. Ich beziehe mich hier auf die neuen Uhren, keine Gebrauchten.

Mit wertstabilen Grüßen

Alexej
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #2
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
...wer seit einiger Zeit die
Lage des weltweiten Finazsystems nur
halbwegs verfolgt, dem ist klar, dass dieses
womöglich binnen Kürze kollbiert.
Der Anfang läuft ja bereits.

Dann zählen nur noch Sachwerte:
=>
Im weiteren Verlauf bekommt man dann für
eine Rolex 2 Kilo Kartoffeln.
Oder für 2 Kilo Kartoffeln eine Rolex.

Wie 1946.

BB
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #3
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
naja, ich würde von einem Kollabieren des Finanzsystems noch nicht reden. Wenn man dran denkt, dass sich nicht nur der Euro gegenüber dem Dollar im Wert verändert hat, sondern auch der Yen gegenüber dem Dollar, dann wird vielleicht klarer, warum die Seikos heute teurer sein mögen als früher. Ein weiterer Grund könnte sein, dass man inzwischen gemerkt hat, dass diese Uhren bei ebay eine hohe Nachfrage erzielen und man sie daher mit einem höhreren Sofortkaufpreis anbietet. Und dann sie bei den normalen Auktionen teurer werden, sorry, darin sind die Bieter schuld. Die gemessene Inflation beträgt in Deutschland ca. 3 % und in den USA 4,5 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Öl und Lebensmittel dieses Jahr erheblich teurer geworden sind. Uhren gehen nur mit einem sehr geringen Wert in die Berechnung ein, denn statistisch dürfte sich ein Deutsche ca. 0,2 Uhren pro Jahr kaufen und dann statistisch wohl nicht viel mehr als 114,84 Euro dafür ausgeben. Also haben die Uhrenpreise bei ebay relativ wenig mit der Inflation zu tun.
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #4
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Ausserdem ist dieses Jahr die Inflation auch höher aufgrund der gestiegenen MwSt.

wink2.gif
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #5
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Also das mit dem Untergang des globalen Finanzsystems ist auch nicht soweit her geholt. Sicherung der wertstabilen Produkten ist angesagt.

Siehe: http://leap2020.eu/GEAB-in-Deutsch_r27.html?PHPSESSID=4ca82fed9adb1f853bfce3972b40bd9f

Aber die möglche Steigerung der Preise aufgrund der Nachfrage ist mir verständlich.

VWL - erstes Semester ;-)

Aufgrund der Verteuerung anderer Produktionsmittel könnten natürlich auch die Einkaufspreise der Verkäufer für Uhren etwas nach oben gegangen sein.

Liebe Grüße

Alexej
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #6
N

Nase

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
57
Ort
NRW
Ich fange bereits an Benzin zu lageren und vor allem Trinkwasser in große, im Garten verbuddelte Tanks zu bunkern!

Wenn dann in 66 Jahren die Großen Wasser & Ölkriege beginnen, ist meine Familie bestens versorgt. Stinkreich werde ich sein! Ja!! :P




:wink:
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #7
F

Franziskuss

Gast
Nase schrieb:
Ich fange bereits an Benzin zu lageren und vor allem Trinkwasser in große, im Garten verbuddelte Tanks zu bunkern!

Wenn dann in 66 Jahren die Großen Wasser & Ölkriege beginnen, ist meine Familie bestens versorgt. Stinkreich werde ich sein! Ja!! :P




:wink:


Ich glaube Dir irgendwie nicht...
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #8
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
vielleicht solltest du lieber statt des Wassers schöne Uhren kaufen und die einlagern. Wasser ist nach ein paar Jahren doch etwas abgestanden. Und die Uhren hätten auch den Vorteil, dass du nicht in das Nahrungsmittel- und Umweltforum auswandern mußt :-)
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #9
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
...den Untergang des Abendlandes propagiere ich hier ja schon seit Beginn meiner Mitgliedschaft....

"Wenn alle Biere getrunken, jeder Joint geraucht und alle alten Freundinnen aus dem schwarzen Buch verheiratet sind, dann werdet Ihr merken, dass man Uhren nicht ... kann" ;-)

Ich habe mich mit Uhren für die nächsten 100 Jahre eingedeckt. Das Armageddon mag kommen.. . Ich kann auf die Sekunde bestimmen, wann!

Grüße

Axel
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #10
Jamaika

Jamaika

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...ich bin aber auch überzeugt, dass bei Ebay zur Zeit ein ziemlicher Last-Minute-Weihnachtsaufschlag festzustellen ist. Richtige Schnäppchen habe ich seit einigen Wochen nicht mehr gefunden. Alle Uhren, die ich so beobachte, notieren derzeit deutlich höher. Wird sich nach den Festtagen sicher wieder beruhigen - wenn all die glücklosen Weihnachtsgeschenke wieder auf den Markt kommen.
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #11
C

caramanga

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
na dann kann ich in meinem Urlaub ja groß zuschlagen! Hoffentlich werden viele tolle Uhren verschenkt :-)
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #12
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Weihnachtsaufschlag?
Ich habe vor einigen Wochen eine Bestellung abgegeben (im Ausland) und mir wurde mitgeteilt, dass die Lieferzeit aufgrund so vieler Bestellung sich nach hinten verlagert. Es ist zudem eine hohe Verlustrate zu verzeichnen.
Also wenn ein Aufschlag, dann muss es den nicht erst ab jetzt geben. Wann sollen denn dann die Uhren geliefert werden? Zum nächsten Weihnachstfest etwa?

Wollen wir mal hoffen, dass die Situation sich beruhigen wird. Bald!

Die Uhren kann man zwar ncht essen, aber diese sind mir dann doch lieber als das Papier, dass gar nichts Wert ist.

Schöne Woche wünscht

Alexej
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #13
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Äh, vor Weihnachten einen Preisanstieg bei Luxusgütern zu beklagen scheint mir, na, merkwürdig. Darum hab ich es auch nicht so ganz ernst genommen. Nebenbei: Die Preise werden auch nach Weihnachten noch eine Zeit erhöht sein, weil die Verkäufer es auf die Geldgeschenke abgesehen haben...

Grüße

Axel
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #14
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Mrrrrrrrrrrrrrrrrr mia nettes Bildchen Sinnlich,

wie heißt denn dieses Kätzchen???
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #15
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Moppel... Macht seinem Namen wieder alle Ehre, wie immer, im Winter... . ;-)
 
  • Uhren und die Inflation Beitrag #16
A

Alexej

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
267
Thema:

Uhren und die Inflation

Uhren und die Inflation - Ähnliche Themen

CITIZEN - Schlechte Erfahrungen: Da hier ja schon zahlreiche Threads vorzufinden sind, in denen Mitglieder schlechte Erfahrungen mit SEIKO schildern, hier mal ein...
Blöder Titel: welche gute China Uhr?: Hallo und guten Abend! Ich bin ja schon seit einigen Jahren im Forum angemeldet, habe bisher nur selten lesend teilgenommen. Jetzt gerade ist...
Große Uhren der letzen Jahrzehnte: Hallo zusammen, wie bei so vielen, geht bei meiner Sammlung der Trend eher zu kleineren Uhren. Bei mir: Rolex 114270 Explorer, Sinn U50 und...
[Erledigt] Addiesdive 2113, schwarzes ZB mit Snowflake-Zeiger, NH38A-Werk, Saphirglas, 100 m WR, am Stahlband, in OVP: Hallo liebe Mitmenschen! Das Ausdünnen der Uhrensammlung und damit das "Geld-Verbrennen" neigt sich nunmehr dem Ende zu - getreu dem Motto "alles...
[Erledigt] Addiesdive 2113, schwarzes ZB mit Snowflake-Zeiger, NH38A-Werk, Saphirglas, 100 m WR, am Stahlband, neu, ungetragen in OVP: Hallo liebe Mitmenschen! Das Ausdünnen der Uhrensammlung und damit das "Geld-Verbrennen" neigt sich nunmehr dem Ende zu - getreu dem Motto "alles...
Oben