Uhren und Autos

Diskutiere Uhren und Autos im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, mir kam die Idee Uhren ein automobiles Pendant gegenüber zu stellen. Beide Produkte funktionieren ähnlich: Beide dienen einem einfachen...
  • Uhren und Autos Beitrag #1
ZaphodB.

ZaphodB.

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
311
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

mir kam die Idee Uhren ein automobiles Pendant gegenüber zu stellen. Beide Produkte funktionieren ähnlich: Beide dienen einem einfachen Zweck und es gibt tausende Brot &Butter-Modelle, die diesen Zweck in ausreichender Qualität erfüllen. Daneben gibt es die Legenden und High-End-Modelle. Sie entstehen zum Teil durch die technische Faszination und zum Teil durch das Prestige und das Image eines Modells bzw. der Marke.

Mich interessiert was Ihr so für Uhrenmodelle mit welchen Autos assoziiert! Lust mitzumachen?

Ich gebe mal ein paar Beispiele, wie sie so in meinem Kopf rumspuken...

1. Rolex DayDate + Rolls Royce Phantom VI

Rolex_Day_Date.jpg


Rolls-Royce_Phantom_VI_Limousine.jpg


2. Grand Seiko + Toyota Century

sbgm00310do.jpg


Toyota_century%28VG40%29.jpg


3. Omega Speedmaster Professional + Mondlandefähre

OMEGA-Speedmaster-Professional-Front.jpg


Apollo_16_-_F%C3%A4hre_%27Orion%27.jpg


Viel Spaß beim Fortführen,

lg,

Thomas
 
  • Uhren und Autos Beitrag #4
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.193
Ort
Münsterland
Jaeger = Jaguar:



Patek Philippe = Duesenberg:



Zum Beispiel... ;-)

Grüße, RvB.
 
  • Uhren und Autos Beitrag #6
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.224
Ort
Mordor am Niederrhein
Wenn Rolex schon Rolls Royce ist, was sind dann Patek, Jäger und Co.?:???:
Der Vergleich ist einerseits passend, denn Rolex ist genausowenig innovativ wie Rolls Royce. Beide Marken umgibt ein Mythos. Allerdings gilt Rolex eher als sportlich, während Rolls Royce bequem für die Generation "Queen Mum + x" ist.

Patek und JLC sind erfindungsfreudiger, technisch interessierter. Trotzdem bietet sich ein Vergleich mit Sportwagenhersteller nicht unbedingt an, weil diese zumeist nicht vergleichbar profitabel sind.
 
  • Uhren und Autos Beitrag #7
ZaphodB.

ZaphodB.

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
311
Ort
Mönchengladbach
Wenn Rolex schon Rolls Royce ist, was sind dann Patek, Jäger und Co.?:???:

ENZO

Irgendetwas exklusiveres und vor allem technisch brillianteres... Ein festes Bild habe ich nicht im Kopf. Der Duesenberg passt schon ganz gut. :super:

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Der Vergleich ist einerseits passend, denn Rolex ist genausowenig innovativ wie Rolls Royce. Beide Marken umgibt ein Mythos.
Genau.
Allerdings gilt Rolex eher als sportlich, während Rolls Royce bequem für die Generation "Queen Mum + x" ist.
Ne brillibesetzte, goldene DayDate passt in meinem Kopf gut zu nem Chauffeur-Rolls. Eine Submariner nicht. Da wärs eher ein chicer 60ties Sportwagen.
Patek und JLC sind erfindungsfreudiger, technisch interessierter. Trotzdem bietet sich ein Vergleich mit Sportwagenhersteller nicht unbedingt an, weil diese zumeist nicht vergleichbar profitabel sind.

Volltreffer! Jemand ne gute Idee hierzu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhren und Autos Beitrag #8
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.193
Ort
Münsterland
Das Dings aus WOB da oben ist in meiner Welt kein Auto :-(

Grüße, RvB.
 
  • Uhren und Autos Beitrag #9
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Die abwertende Kiste machen wir bitte sofort wieder zu. Das hat hier nichts verloren.

Grüße...carpediem
 
  • Uhren und Autos Beitrag #10
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Mal eine andere Richtung...

Madison
Madison.jpg
und Landwind (Bildquelle ADAC)
Landwind.jpg
:D :face:
 
  • Uhren und Autos Beitrag #11
ZaphodB.

ZaphodB.

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2009
Beiträge
311
Ort
Mönchengladbach
PP sicher nicht. Aber das würde IMHO passen:

Swatch und Golf:

golf2.jpg


Swatch_GB101.jpg


Abwertend soll das alles übrigens nicht gemeint sein...
 
  • Uhren und Autos Beitrag #12
SiggiSchwäbli

SiggiSchwäbli

Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1.256
Ort
Süden
Zenith Defy Xtreme Zero G

zenith-defy-xtreme-open-zeto-g-tourbi-4.jpg


Bugatti Veyron

chrome_bugatti.jpg


Beide gewinnen keinen Schönheitspreis. Beide sind völlig sinnbefreit. Trotzdem sind sie reizvoll und faszinierend.
Die Uhr kämpft mit einem verrückten Werk gegen die Schwerkraft, das Auto mit einem Gaga-Motor gegen den Luftwiderstand. :klatsch:
 
  • Uhren und Autos Beitrag #14
Tudor

Tudor

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
326
Sehr interessantes Thema :super:

Ich möchte es mal ein wenig vereinfachen und spontan fällt mir folgendes ein; ;-)

Rolex - Mercedes
JLC - Porsche
Breitling - BMW
Omega - Audi
Panerai - Maserati
Tag Heuer - Alfa Romeo
Sinn - VW
Seiko - Toyota
Longines - Opel
Maurice Lacroix - Ford

Einige von euch werden mich jetzt bestimmt steinigen :D
 
  • Uhren und Autos Beitrag #16
krabbelfisch

krabbelfisch

Dabei seit
19.11.2008
Beiträge
1.477
Da gefallen mir Auto und Uhr sehr gut :super:
 
  • Uhren und Autos Beitrag #17
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Sehr interessantes Thema :super:

Ich möchte es mal ein wenig vereinfachen und spontan fällt mir folgendes ein; ;-)

Rolex - Mercedes
JLC - Porsche
Breitling - BMW
Omega - Audi
Panerai - Maserati
Tag Heuer - Alfa Romeo
Sinn - VW
Seiko - Toyota
Longines - Opel
Maurice Lacroix - Ford

Einige von euch werden mich jetzt bestimmt steinigen :D


Hallo Tudor!

Sehr gut, so ähnlich sehe ich das auch!:super:

Gruss

ENZO
 
  • Uhren und Autos Beitrag #19
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.432
Ort
Bayern
Seiko5 und VW Golf II

beides zuverlässige Brot-und-Butter Modelle.

BMW und Mercedes würde ich eher Manufaktur-Uhrenmarken zuordnen.
Audi den ETA-Einschalern weil größtenteils VW-Komponenten "eingeschalt" werden.

Und nein, nix davon ist abwertend gemeint.

Im übrigen würde ich die Aufstellung von Tudor unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhren und Autos Beitrag #20
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Hallo,

interessantes Thema- vor allem deshalb, da auch die Uhrenhersteller diese thematische Verbindung mögen. Ich würde daher den Thread eher aus "Selbstsicht" der Uhrenhersteller aufbauen...

Beispielsweise:

JLC/Aston Martin (womit auch die Frage von weiter oben geklärt wäre)

amvox3_tourbillon.jpg

amvox3-tourbillon-gmt_verso.jpg

Elite_Aston_Martin_V8_Vantage_LMVR_1.jpg



Blancpain/Lamborghini

page9_blog_entry637-l-evolution-flyback-chrono-super-trofeo_8885f-1203-52b_front_red.jpg

page9_blog_entry634-817397_1501681749.jpg


Frederique Constant/Austin Healey

frederique_constant_healey_chrono_2010_fc-392hsdg6b6_pr.jpg

FC-392HS6B6%20Picture_3.jpg
 
Thema:

Uhren und Autos

Uhren und Autos - Ähnliche Themen

Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Her G-Shocking Highness Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER: Her Highest Shockingness >>> Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER Casio Eine Firma, die immer für innovative Lösungen gut ist. In 1946 wurde das...
Seiko 7016-50XX, ein paar richtig coole und oftmals unterschätzte Vintage-Chronographen: Werte Freunde der gepflegten Armbanduhr, nachdem bereits die Vorstellung meines ersten liebsten Vintage-Chronographen sich in diesem Jahr zu...
Kaufberatung Seit 4 Jahren auf der Suche nach der ersten Omega SMP 300: Hallo alle zusammen! Ich heiße Peter, bin knapp 30 und komme aus RLP. Seit etwas über einem Jahr bin ich hier im Forum angemeldet. Meine...
Glossar über Begriffe bei mechanischen Uhren: Hier eine interessante Beschreibung von Begriffen rund um mechanische Uhren (gemopst bei zahlreichen Quellen, u.a. Maurice LaCroix oder dem...
Oben