Jokko
- Dabei seit
- 25.01.2021
- Beiträge
- 6
Ich finde diese Uhr tatsächlich cool, ist aber nicht das, was ich suche. Man nennt diese Form übrigens „TV-Gehäuse“.Kann man dass auch als Kissenform bezeichnen ? Wurde jetzt wieder Neu aufgelegt, find ich echt
cool.
Damit brauchst du @music-power nicht zu kommen. Er empfand das Gehäuse als - Zitat - "Laubsägearbeit".
Hab ich das gesagt? Oh, ja, stimmt.Damit brauchst du @music-power nicht zu kommen. Er empfand das Gehäuse als - Zitat - "Laubsägearbeit".![]()
Das sind eher die kissenförmigen Gehäuse der 40er oder gar 20er. Die Rolex Oyster hatte damals auch so ein Gehäuse.... oder die Smiths PRS-36, geht in eine ähnliche Richtung, zumindest hat sie auch ein kissenförmiges Gehäuse (Bild entliehen bei timefactors.com):
Anhang anzeigen 3658989
Cool, was ist das für eine Uhr?Kann man dass auch als Kissenform bezeichnen ? Wurde jetzt wieder Neu aufgelegt, find ich echt
cool.
Vielen Dank! Die Tutima ist ja wirklich eine schöne Uhr, die werde ich mir näher ansehen. An der Beachboy von Atlantic war ich vor gut einem Jahr schon mal dran. Du schreibst „in neu“. Was hat sich denn geändert? Ich glaube, nur die 4. Zifferblatt-Variante in Silber ist dazugekommen. Aber sonst?Hallo Frank
neu und in Kissenform siehe hier:
M Automatic 6121-05 | Tutima Glashütte/SA
Tutima Saxon One M
oder für ganz Mutige: Atlantic Beachboy - in neu und mehr Siebziger geht nun wirklich nicht
Beachboy Archives | Atlantic Watches
Ok, verstanden!Bei der Atlantic wollte ich nur darauf hinweisen, dass es dieses Modell, welches wie aus der Zeit gefallen wirkt, als Neuware gibt.