Frank78 schrieb:
Und bei mit ists genau umgekehrt *schnüff* - nächste Woch gehts in Urlaub, da MUSS ich mit dem Auto fahren und dann heißts goodbye ÖPNV - ist wirklich dermaßen unbefriedigend, den Ölmultis beim Schröpfen zuzusehen.
Wird in der Tat immer schlimmer, stimmt. Als tdi-Fan spürt man davon im Verhältnis eher wenig, da die Karre ja immer noch recht wenig von dem wenn auch teuren Saft braucht.
Aber zum Thema - Die Segnungen der freien Marktwirtschaft - so lang es einen Depp gibt, der bezahlt was verlangt wird, wird wohl kein Preis gesenkt werden. Und einen künstlichen Hype zu erschaffen ist momentan wohl wirklich das Einmaleins der Gewerbetreibenden.
Aber das war doch schon immer so - die Nachfrage bestimmt den Preis, wenn viele Leute ein bestimmtes Produkt nachfragen, wird es natürlich teurer. Diesen Mechanismus kennt jeder Nischen-Anbieter, der seine Produkte/Dienstleistungen verhältnismäßig teuer anbieten kann. Würde ich aber genauso machen: mich für den Kunden unverzichtbar machen, und dann am Preis drehen...
Wenn die Leute also eine bestimmte Marke nachfragen, kann man davon ausgehen, dass die Jungs und Mädels natürlich mit dem Preis nachziehen. Ist bei Zeno so gewesen, bei Sinn und allen anderen sicher auch. Schade, aber ist eben so...
Lass Dich mal nicht deprimieren, würde doch keinen Spaß machen, wenn man einfach so alles haben könnte, oder? Wenn man die gesamte IWC-Produktpalette aus der Portokasse bezahlen könnte und nicht mal drüber nachdenken müsste. Die Vorfreude und die Freude darüber, sich etwas besonderes verdient zu haben, macht doch einen guten Teil der Uhren-Faszination aus, oder? Für mich jedenfalls ist das so
Grüsse,
swiss