Uhren, die klammheimlich verschwunden sind

Diskutiere Uhren, die klammheimlich verschwunden sind im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Heute habe ich ein bisschen Zeit mit der Uhren-Recherche verbracht. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwei Uhren vom Markt verschwunden sind, ohne...
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #1
Frank H

Frank H

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2018
Beiträge
1.021
Ort
Am Anfang war der Uhrknall.
Heute habe ich ein bisschen Zeit mit der Uhren-Recherche verbracht. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwei Uhren vom Markt verschwunden sind, ohne dass jemand ein grosses Wort darüber verloren hat.

Das eine ist die IWC Ingenieur Dreizeiger mit schwarzen ZB am Metallband.
https://www.iwc.com/de/watches.html#{"collection_filter0":["pim:iwc/CollectionProductLine/COLL_INGENIEUR"],"hasSubCollection":"no-subcollection-filter,ingenieur"}

Das andere ist die Omega Speedmaster Mark II mit grauem ZB und roten Akzenten, es gibt nur noch die anderen Varianten:
Mark Ii Watches - Speedmaster | OMEGA CH®

Interessant finde ich, dass die entsprechenden Uhren prizipiell im Programm bleiben, aber diese Varianten rausfliegen. Spricht wohl dafür, dass die nicht so gut laufen und vielleicht bald ganz abgelöst bzw. eingestellt werden, oder?
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #2
ddee

ddee

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
4.118
Ort
Zentraleuropa
Uhren werden doch permanent vom Markt genommen, und meistens interessierts kaum jemanden.

Dass Modelle die schlecht laufen der Haupttreiber dafür ist, wäre der naheliegendste Grund.
Aber selbst bei Erfolgsmodellen gäbe es Gründe für Einstampfungen: Portfoliobereinigungen, anstehende Facelifts, veränderte Marktschwerpunkte, ect…
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #3
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.575
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Es ist doch immer ein Kommen und Gehen.
Es gibt sogar Uhren da wusten viele noch nicht mal um deren Existenz.
Auch bei Omega ;-)
20220820_183750_resized.jpg
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #4
thp001

thp001

Dabei seit
08.06.2016
Beiträge
5.749
Bei manchen Modellen ist es m. M. n. auch nicht schade, wenn man sie nicht kannte ... Gruß, thp001.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #5
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Interessant finde ich, dass die entsprechenden Uhren prizipiell im Programm bleiben, aber diese Varianten rausfliegen. Spricht wohl dafür, dass die nicht so gut laufen und vielleicht bald ganz abgelöst bzw. eingestellt werden, oder?
Naja, ist alles nicht so eindeutig. Nur weil die Uhr in "deinem " Internet nicht mehr vorhanden ist, kann es trotzdem sein das im Internet von einem Japaner oder Brazilianer die Uhr trotzdem noch vorhanden ist.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #6
screwston

screwston

Dabei seit
25.03.2017
Beiträge
1.269
Ort
Oia
Ich dachte erst, es geht hier um Uhren aus dem eigenen Besitz, die man nicht wieder findet. :face:

Bei dem eigentlich gemeinten Thema ist das „klammheimliche“ Verschwinden sicherlich gewollt. Welcher Hersteller hängt es schon gerne an die große Glocke, dass ein Modell aus der Mode gekommen oder direkt gefloppt ist. Dafür dass die Restbestände wegkommen, sorgt ja dann der Handel über den Preis.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #7
Frank H

Frank H

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2018
Beiträge
1.021
Ort
Am Anfang war der Uhrknall.
Naja, ist alles nicht so eindeutig. Nur weil die Uhr in "deinem " Internet nicht mehr vorhanden ist, kann es trotzdem sein das im Internet von einem Japaner oder Brazilianer die Uhr trotzdem noch vorhanden ist.
Es kann vieles sein. Hab's für die Speedy Mark 2 mittels Proxys für Dich getestet. Und: nein.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #8
Frank H

Frank H

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2018
Beiträge
1.021
Ort
Am Anfang war der Uhrknall.
Uhren werden doch permanent vom Markt genommen, und meistens interessierts kaum jemanden.
Stimmt, ausser bei Rolex, da spielt das halbe Forum verrückt, weil man ne schnelle Mark machen kann. Aber Omega Speedmaster Mark II und IWC Ingenieur sind ja schon eigentlich auch Klassiker.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #9
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.156
Ort
Mordor am Niederrhein
Ich nenne mal zwei weitere Gründe, warum Uhren klammheimlich vom Markt verschwinden:

  1. Die Schwarze Tulpe von Omega kam 1981 auf den Markt und wurde bereits ein Jahr später aus dem Sortiment genommen, weil angeblich die Fertigung kostenintensiver war als geplant.
  2. Zur Zeit wird darüber spekuliert, ob Longines seine Very High Precision auslaufen lässt, weil die precision doch nicht so very high ist.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #10
Ahmed

Ahmed

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
1.359
Ort
Berlin
Ich dachte erst, es geht hier um Uhren aus dem eigenen Besitz, die man nicht wieder findet. :face:
Wem ist das nicht schon passiert. Ich habe mal wochenlang eine Turtle vermisst. Bis mir einfiel, dass ich eine Uhr zum Einregulieren beim Uhrmacher abgegeben hatte. Dort drehte sie tatsächlich seit Wochen ihre Runden auf dem Uhrenbeweger…🤨
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #11
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.939
Ort
Braunschweig
Moin,
warum die JLC Deep Sea Chronograph nicht mehr hergestellt wird bleibt mir ein Rätsel.
War vor 10 Jahren nur für kurze Zeit erhältlich.

20220409_081816.jpg

Einer der schönsten Chronographen wurde klanglos vom Markt genommen.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #12
dr.-hasenbein

dr.-hasenbein

Dabei seit
02.12.2017
Beiträge
2.530
Die Oris Altimeter is auch plötzlich weg… vielleicht war sie zu aufwendig für die nachgefragten Stückzahlen.

414B594D-7EB6-4535-ADF0-3FEDB5DA82B9.jpeg
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #13
U

uhr_10

Dabei seit
02.10.2010
Beiträge
1.782
Es ist doch immer ein Kommen und Gehen.
Es gibt sogar Uhren da wusten viele noch nicht mal um deren Existenz.
Auch bei Omega ;-)
Anhang anzeigen 4711883

Ausser den Stahl/Gold- und Titan/Gold-Varianten waren die Stückzahlen der Polaris doch wohl homöopathisch... War wohl zu unauffällig :hmm:
Palladium und Tantal - gab's noch was anderes?

Die Gehäuseidee ist für mich immer noch einer der absoluten Geniestreiche...
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #14
Ahmed

Ahmed

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
1.359
Ort
Berlin
Moin,
warum die JLC Deep Sea Chronograph nicht mehr hergestellt wird bleibt mir ein Rätsel.
Wirklich jammerschade. Bildhübsch, für mich passt da einfach alles. Inzwischen auch nur noch sehr schwer zu bekommen. Halte Deine in Ehren @BSBV
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #15
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.939
Ort
Braunschweig
@Ahmed
Oh ja, ist sehr schwer zu bekommen, diese schöne Uhr.
Die Meine bleibt, denn sie ist auch Unfall-Erinnerungs-wieder gut Machungsuhr.
 
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #16
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.156
Ort
Mordor am Niederrhein
  • Uhren, die klammheimlich verschwunden sind Beitrag #17
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.939
Ort
Braunschweig
Danke.
Das mit der JLC- DNA, o.k., das könnte man noch verstehen, aber die "Sportuhren" von JLC haben sich eigentlich gut verkauft. Vielleicht war die Nachfrage zu gering.
 
Thema:

Uhren, die klammheimlich verschwunden sind

Uhren, die klammheimlich verschwunden sind - Ähnliche Themen

Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Tachyskala bei Chrono "unlogisch" verschoben: Guten Morgen, vielleicht habt hier noch Ideen: Sehr häufig sieht man, dass bei Chronographen, v.a. auch bei Omega Mark-Modellen die Tachyskala...
Kaufberatung Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her: Hi Zusammen, ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich...
Welche Uhr (38-40mm) würde an der Stelle des Fragezeichen hier ins Bild passen?: Siehe dieses Bild … Zur Erklärung: Kern meiner Sammlung sollen mehrere Drei-Uhren-Zusammenstellungen in verschiedenen Preislagen sein. Je...
Omega Seamaster SMP - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft: Meine Omega Seamaster SMP ______________________________________________________________ Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Handgelenk - ein...
Oben