Uhren bei "Bares für Rares"

Diskutiere Uhren bei "Bares für Rares" im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Nee, machst Du nicht. Die Rechnung stimmt noch nicht mal grob gerundet. :D Der zusätzliche Fehler ist, dass man die jährliche Inflationsrate ab...
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #921
V

voti

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
394
So wie ich es verstanden habe, hat die Uhr damals 500 DM gekostet und ist nun für 3.000 € verkauft worden. Das ist doch nicht der 20fache Preis!? Oder mache ich einen Denkfehler?
Nee, machst Du nicht. Die Rechnung stimmt noch nicht mal grob gerundet. :D
Der zusätzliche Fehler ist, dass man die jährliche Inflationsrate ab Kauf (1976) berücksichtigen sollte.
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #922
C

Chrono93

Dabei seit
27.04.2020
Beiträge
266
Ort
NRW/Raum Köln
Ok, mein Rechenfehler, wusste nicht, dass das hier so wörtlich genommen wird. Aber für mich bleibt es im Kern dabei: Seit 1976 die Uhr häufig getragen und an ihr bis heute erfreut (unbezahlbar!), damals für umgerechnet € 250,00 gekauft und jetzt für € 3.000,00 verkauft, Inflation hin-her, ein gutes Geschäft, alles richtig gemacht!
Hätte er damals für die €250 (DM500) irgendeine vergoldete , altbackene Uhr gekauft, würde er heute nicht annähernd € 3.000 bekommen💪
Ich verstehe die Diskussion hier immer noch nicht, der Verkäufer war mehr als zufrieden, hat zum höchsten für ihn annehmbaren Gebot verkauft, „so what“?
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #923
A

aeska2002

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
16
Ich denke hier musste sich Sven auch stark bremsen, um die Uhr dem Herren nicht sofort abzukaufen? :-D
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #924
S

Skala

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
865
Nabend Leute,
beim Kauf meines Bj.91 Autos vor ~10 Jahren hab ich mit einem Eurorechner den Neupreis für diesen
Wagen auf den 2012-Neupreis umgerechnet, da war schon nichts mit 2:1.
Der heutige Preis für den Wagen wären 84k€, damals waren es nur 88tDM. Auch wieder nichts mit 2:1.
Für die o.g. Uhr von 1976 wären laut Umrechner heute gut 750€ fällig.
Hier mal zum Nachschauen.
Gruß Matze
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #925
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.843
Na dann ist die Uhr ja völlig überbezahlt, den Verkäufer bekommt man sicher wegen eines sittenwidrigen Rechtsgeschäftes dran. :hammer:

Gut gemeint, @Skala, aber Sammlerstücke lassen sich prinzipiell nicht algorithmisch berechnen, das geht vom Ü-Ei auf dem Flohmarkt für 10.- € über eine Newman-Uhr für 16 Millionen € bis zu Kunstwerken in dreistelliger Millionenhöhe.

Gruss
Mathias
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #926
S

Skala

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
865
Gut gemeint, @Skala, aber Sammlerstücke lassen sich prinzipiell nicht algorithmisch berechnen, ...
So ist es Mathias und beim Link handelt es sich ja nicht um einen Wertermittlungsrechner.
Würden heut an dem Wagen gleichviele Hände arbeiten und wäre die Rechnerleistung von 1985 nicht um
Faktor 100? gesteigert (würden mitwerkeln), dann wäre so eine Karre nicht mehr für nur 84k€ zu kaufen.
Ne Currywurst mit Pommes rotweiß kostete damals 3,20 DM und heute :motz:.
Ist halt nur mal schön zu sehen daß es nicht paßt, wenn man 2:1 umrechnet.
Kommt immer auf den Artikel an, was man damit vor hat 🤷‍♀️ 🤷‍♂️und worauf man heute dabei wert legt.

Gruß Matze
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #927
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.843
Du bewegst Dich schon wieder in der gedanklichen Spirale von Wertschöpfung und Wertermittlung (obwohl Du das verneinst).

Nochmal: das Prinzip gilt bei vielen Raritäten nur sehr eingeschränkt, bei hochwertigen, raren Sammlerstücken grundsätzlich überhaupt nicht.

Gruss
Mathias
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #929
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.476
  • Lünette: Kauft man zum Tragen halt ein neu hergestelltes Inlay für schmales Geld (Und legt das Original beiseite).
  • Gehäuse: Man kann das bestehende doch sachte aufarbeiten lassen (falls überhaupt nötig).
  • Band: Da verstehe ich die Frage nach „Teilen“ überhaupt nicht (?)
Falls es Probleme gibt, dann doch eher bei Werks- und Anbauteilen. Aber selbst da sieht es bei Vintage Heuer nicht wirklich dramatisch schlecht aus.
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #930
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.981
Ich frag mich trotzdem ser die Lünette und das Band, Gehäuse usw. herbekommt. Sven hat ja extra erwähnt dass es für die Uhr keine Teile mehr gibt.
Und ich frage mich was diese Frage beinhalten soll? :hmm:
Denn die Erwähnung bzgl. Teile bezog sich bei Sven auf das Werk, bzw. Zeiger o.ä. da kann es bei Buren Werken manchmal eng werden was die Ersatzteilversorgung angeht.
Oder anders ausgedrückt, man braucht gute Insiderconnection um solche Uhren noch warten zu können.
Was aber dank Internet und weltweiter Vernetzung nun auch nicht mehr DAS Problem darstellt.;-)
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #931
Sepultuhra

Sepultuhra

Dabei seit
26.09.2021
Beiträge
91
Ort
Ruhrpott
Ich sehe das 100 % wie Spitfire. Der Herr machte einen wohlhabenden Eindruck, hatte bestimmt keine Lust sich mit irgendwelchen dubiosen Ankäufern abzugeben & seine Zeit zu verschwenden.

Außerdem hat er in seinem Freundes-/Bekannten und Verwandtenkreis immer was zu erzählen. Sowas ist doch toll und viel wichtiger als die paar € 😀
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #932
Moviestar75

Moviestar75

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
1.007
Ort
ganz nah bei München
Und ich frage mich was diese Frage beinhalten soll? :hmm:
Denn die Erwähnung bzgl. Teile bezog sich bei Sven auf das Werk, bzw. Zeiger o.ä. da kann es bei Buren Werken manchmal eng werden was die Ersatzteilversorgung angeht.
Oder anders ausgedrückt, man braucht gute Insiderconnection um solche Uhren noch warten zu können.
Was aber dank Internet und weltweiter Vernetzung nun auch nicht mehr DAS Problem darstellt.;-)
Es war nicht böse gemeint. Sorry wenn das so rüberkam. Ich finde die Heuer cool, aber jetzt nicht so cool dass ich sie um jeden Preis kaufen würde. Ich mag Vintage super gerne.
Aber bei mir gehts schon los dass ich kein "faded Inlay" bei eine Pepsi GMT Master mag. Vintage ja aber halt super erhalten dann :-)
Aber cool ist sie die Autavia keine Frage.
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #933
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.476
Aber bei mir gehts schon los dass ich kein "faded Inlay" bei eine Pepsi GMT Master mag. Vintage ja aber halt super erhalten dann :-)
Daran soll es nicht scheitern (falls Dich das im täglichen Gebrauch stören sollte) - kostet 70 USD ;-)
1679567084694.jpeg
Bezel Insert ist ja vergleichsweise schnell hin- (und her-) getauscht.
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #936
akrisios

akrisios

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
654
Korrekt, ich wollte auch nur darauf hindeuten das es sich für den Käufer für 3K anscheindend wirklich um einen "good deal" handelte. Auch wenn mir die Zwiebel nix geben würde. Bei einer Enicar Sherpa wär das für mich anders. Allerdings dann auch nicht für 3K.
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #937
Moviestar75

Moviestar75

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
1.007
Ort
ganz nah bei München
Daran soll es nicht scheitern (falls Dich das im täglichen Gebrauch stören sollte) - kostet 70 USD ;-)
Anhang anzeigen 5172128
Bezel Insert ist ja vergleichsweise schnell hin- (und her-) getauscht.
Mal vom Thema abgeschweift, was kostet ein Inlay für eine Pepsi GMT Master II 16075 wenn ich es bei Rolex im Service mittauschen lasse?
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #938
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.981
Fazit: man sollte dem Verkäufer im Nachhinein diesen Verlauf zeigen.
Er würde erkennen mit was für Thesen, Behauptungen und Rechenbeispielen er sich alles hätte rumschlagen müssen hätte er die Uhr hier im Marktplatz angeboten. :D
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #939
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.843
Das ist doch das Schöne an BfR: man kann sich abgesetzt und entspannt von der Klugsxxxxerei der Nerds des UF (mich natürlich inkludiert) am Verkauf von Preziosen erfreuen, bei denen es meistens keinen Gewinner oder Verlierer gibt.

Das ist für mich die Regenbogenwiese 🌈 des Uhrhobbys, bei der niemand über den Tisch gezogen wird, der es nicht ausdrücklich verlangt…

Gruss
Mathias
 
  • Uhren bei "Bares für Rares" Beitrag #940
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.981
Heute eine Omega Flightmaster 1. Generation mit kompletter Revision.
Verkauft für 3600€
 
Thema:

Uhren bei "Bares für Rares"

Uhren bei "Bares für Rares" - Ähnliche Themen

Neues Raritäten Modell: "CEO Skeleton" - Alexander Shorokhoff: Hallo liebe Uhrenfreunde, es ist wieder an der Zeit, ein ganz besonderes Modell aus unserer Raritäten-Serie vorzustellen: den "CEO-Skeleton"...
Neue Modellreihe "Neva" - Jetzt alle Modelle erhältlich - Alexander Shorokhoff: Hallo liebe Uhrenfreunde, vor einiger Zeit haben wir euch schon die grüne und die silberne Ausführung unserer neuen "Neva" Modelle vorgestellt...
Certina DS-2 mit 25-651 geht nach regulieren/reparieren?: Hallo liebe Gemeinde, habe da so ein kleines Anliegen, ich habe vor kurzem eine wie ich finde echt schöne Certina DS-2 in Schildkröten grün mit...
Eberhard & Co. Quadrifoglio Verde Chronograph LE: Gestern durch meine Finger gleiten lassen - anschliessend nix im Forum gefunden. Die Verbindung zum Motorsport und insbesondere zu Alfa Romeo...
Neue Uhr: Christopher Ward C65 Trident Vintage Mk II: Nach den Divern bekommt jetzt auch der sportliche Dresser das neue Gehäuse und der ist aus meiner Sicht gut gelungen. <iframe...
Oben