K
Kosta800
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2021
- Beiträge
- 2
Schönen guten Abend!
Ich möchte mein erstes Post hier im Forum nutzen um mich (auch) kurz vorzustellen - schon weil ich keinen "Neulingsthread" zum vorstellen gefunden habe...
Ich bin der Kosta, Anfang 40, und lebe im Raum Wien. Anfang der 2000er habe ich bei Armbanduhren sozusagen "Blut geleckt", und eine kleine Sammlung im Bereich russische Uhren und "Wehrmachtswerke" aufgebaut, von der ich mich dann - leider - im späteren
Verlauf getrennt habe.
Hauptgrund für mein Auftauchen hier im Forum, ist - neben Interesse an Geplauder und interessanten Uhren/Idee - ein Ansatz der mir erst vor kurzen gekommen ist:
Ich würde gerne mit Uhren handeln, und hoffe hier ein paar wertvolle Tips zu bekommen.
Es geht mir bei dem Handel nicht ums Reich werden, ein Auskommen oder Nebeneinkommen zu erwirtschaften. Ich sehe die ganze Sache eher als Hobby, bzw. nette Idee...
Konkret würde ich gerne Uhren branden lassen, also einfach Modelle die mir gefallen mit meinem und dem Familiennamen meines Großvaters versehen, vielleicht noch ein schönes Logo dazu (ich finde den Gedanken einen Familiennamen so zu "erhalten" auch recht schön). Es geht mir für den Anfang um 1 - 3 Modelle, jedenfalls mechanische Uhren, wenn möglich mit qualitativ halbwegs brauchbaren Werken (Miyota, etc.), sportliche bis klassisch elegante Optik, die ich gerne in Kleinmenge aus China (ist jetzt kein Muß, aber das Preisniveau scheint mir dort nach wie vor am attraktivsten zu sein) aus China importieren möchte...
Und dazu nun meine große Frage: Hat jemand hier im Forum ähnliches oder gleiches schon selbst überlegt oder unternommen, und kann mir vielleicht mit einem Tipp zu meinem Hauptproblem helfen?
Die Hauptsache um die es mir geht: Wenn ich auf Alibaba nach geeigneten Herstellern/Händlern suche, ist die Zahl rießengroß.
Ich sehe mich aber ausserstande nachzuprüfen welche Uhren Plagiate, also Nachbauten von Markenuhren sind, mit denen ich mir beim Import massive (potentielle) Probleme mit Patent-/Rechteinhabern eintreten würde. Eine nachgebaute Rolex oder Omega erkenne ich natürlich, aber es gibt Unmengen Hersteller, und es ist mir de facto unmöglich alle mit zu prüfen.
Kann jemand einen seriösen Hersteller oder Händler empfehlen, bei dem solche Probleme von vorn herein auszuschliessen sind?
Ich würde mich über Ratschläge seitens der Forengemeinde wirklich freuen!
Mit freundlichen Grüßen aus Wien!
Kosta800
P.S.: Wenn jemand IN WIen und Umgebung einen Uhrmacher kennt der eine Junghans ATO servicieren kann, wäre ich ebenfalls für Tips dankbar!
Ich möchte mein erstes Post hier im Forum nutzen um mich (auch) kurz vorzustellen - schon weil ich keinen "Neulingsthread" zum vorstellen gefunden habe...
Ich bin der Kosta, Anfang 40, und lebe im Raum Wien. Anfang der 2000er habe ich bei Armbanduhren sozusagen "Blut geleckt", und eine kleine Sammlung im Bereich russische Uhren und "Wehrmachtswerke" aufgebaut, von der ich mich dann - leider - im späteren
Verlauf getrennt habe.
Hauptgrund für mein Auftauchen hier im Forum, ist - neben Interesse an Geplauder und interessanten Uhren/Idee - ein Ansatz der mir erst vor kurzen gekommen ist:
Ich würde gerne mit Uhren handeln, und hoffe hier ein paar wertvolle Tips zu bekommen.
Es geht mir bei dem Handel nicht ums Reich werden, ein Auskommen oder Nebeneinkommen zu erwirtschaften. Ich sehe die ganze Sache eher als Hobby, bzw. nette Idee...
Konkret würde ich gerne Uhren branden lassen, also einfach Modelle die mir gefallen mit meinem und dem Familiennamen meines Großvaters versehen, vielleicht noch ein schönes Logo dazu (ich finde den Gedanken einen Familiennamen so zu "erhalten" auch recht schön). Es geht mir für den Anfang um 1 - 3 Modelle, jedenfalls mechanische Uhren, wenn möglich mit qualitativ halbwegs brauchbaren Werken (Miyota, etc.), sportliche bis klassisch elegante Optik, die ich gerne in Kleinmenge aus China (ist jetzt kein Muß, aber das Preisniveau scheint mir dort nach wie vor am attraktivsten zu sein) aus China importieren möchte...
Und dazu nun meine große Frage: Hat jemand hier im Forum ähnliches oder gleiches schon selbst überlegt oder unternommen, und kann mir vielleicht mit einem Tipp zu meinem Hauptproblem helfen?
Die Hauptsache um die es mir geht: Wenn ich auf Alibaba nach geeigneten Herstellern/Händlern suche, ist die Zahl rießengroß.
Ich sehe mich aber ausserstande nachzuprüfen welche Uhren Plagiate, also Nachbauten von Markenuhren sind, mit denen ich mir beim Import massive (potentielle) Probleme mit Patent-/Rechteinhabern eintreten würde. Eine nachgebaute Rolex oder Omega erkenne ich natürlich, aber es gibt Unmengen Hersteller, und es ist mir de facto unmöglich alle mit zu prüfen.
Kann jemand einen seriösen Hersteller oder Händler empfehlen, bei dem solche Probleme von vorn herein auszuschliessen sind?
Ich würde mich über Ratschläge seitens der Forengemeinde wirklich freuen!
Mit freundlichen Grüßen aus Wien!
Kosta800
P.S.: Wenn jemand IN WIen und Umgebung einen Uhrmacher kennt der eine Junghans ATO servicieren kann, wäre ich ebenfalls für Tips dankbar!