Uhr verrutscht ständig....

Diskutiere Uhr verrutscht ständig.... im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, wollte mal hier ein eher amüsantes Thema bringen: mir verrutscht die uhr ständig :-D ich trage seit eingen Wochen die ML mit 7750er...
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #1
johro

johro

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
Hallo,
wollte mal hier ein eher amüsantes Thema bringen:
mir verrutscht die uhr ständig :-D

ich trage seit eingen Wochen die ML mit 7750er Werk, diese hat ein Lederband mit Faltschliesse und da liegt der Hund begraben.

gerade jetzt wo es warm ist, klebt das Lederband am Arm fest. wenn ich das Band ein Loch größer stellen, dann rutscht das ding immer nach außen und verdreht sich, mag ich auch nicht.
ist das weil die uhr so schwer ist oder liegts an meinem arm?
sollte ich lieber gar keine uhr nehmen oder eine Taschenuhr?

bitte um eure Hilfe,
Tips von Gummieinlagen bis hin zum Gleitgel sind willkommen :wink:
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #3
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Hallo Johannes,

liegt wohl an der schweren Uhr. "Kopflastig" nennt man das dann. Besser wird es wohl mit einem schwerem Metallband.

Vielleicht trägst Du an heissen Tagen einfach eine leichtere Uhr aus Deiner Sammlung ;-)
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@johro: Das ist einer der Gründe, warum ich keine Protzklotz-Uhren mag ;-) Was sollen dann erst die Panerai-Träger sagen? :D
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #5
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
jazzcrab schrieb:
@johro: Das ist einer der Gründe, warum ich keine Protzklotz-Uhren mag ;-) Was sollen dann erst die Panerai-Träger sagen? :D

Nix, der taucht ja eh................ :D
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #6
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
@Käfer: :lol:

Wie wärs wirklich mit ner Taschenuhr? Ist zwar sonst nicht ganz so mein Ding, aber an sehr heißen Tagen bin ich auch mit einer anzutreffen! :wink:
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #7
johro

johro

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
die uhr festtackern wäre schon mal eine interessanter vorschlag :-D
aber dann habe ich ja lauter löcher im uhrband?!?!?

taschenuhr habe ich keine, ist jetzt auch blöd.
vielleicht klebe ich mir eine alte schuhsohle ins armband rein, dann sitzt sie wieder fest? :roll:
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #8
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Zu den Löchern kein Problem, deklarier sie als Sportuhr - und zur Schuhsohle, nimm ne ganz alte Innensohle, die klebt sie dir garantiert fest - bäh! ;-)
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #9
G

groundhog

Gast
johro schrieb:
gerade jetzt wo es warm ist, klebt das Lederband am Arm fest. wenn ich das Band ein Loch größer stellen, dann rutscht das ding immer nach außen und verdreht sich, mag ich auch nicht.
ist das weil die uhr so schwer ist oder liegts an meinem arm?
sollte ich lieber gar keine uhr nehmen oder eine Taschenuhr?

Es ist warm, der Arm schwitzt, das Leder saugt den Schweiß auf. Das verkürzt die Lebensdauer des Bandes.

Im Sommer daher - jedenfalls tagsüber - Metallband oder Kautschuk.
Oder jedenfalls ein preiswertes Lederband, das billig zu ersetzen ist. Ein original ML-Band mit dem ML-Gnubbel würde ich nicht vollsiffen wollen.

Faltschließe durch Dornschließe ersetzen, ist imho besser zu regulieren. Morgens kühl, Arm dünn, Mittags heiß, Arm etwas dicker geworden - schnell ist die Dornschließe verstellt.

Am besten einfach noch eine Uhr (10 ATM) mit Metallband dazukaufen, ist auch besser für Strand und See.

Grüße Groundhog
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #10
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
im sommer sind lederarmbänder eh nicht empfehlenswert, deshalb rate auch ich dir -zumindest über die heissen sommertrage - zu einem stahlband. ;-)

gruß dirk
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #11
johro

johro

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
sodale, ich habe das Lederband einige Tage über einen Uhrenpolster geschnallt und unter zug das band zugemacht.
es dürfte sich ein wenig gedehnt haben :oops: , man sieht das auch ein wenig am Loch wo der dorn drinen ist.
aber: jetzt passt´s :wink:
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #12
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.026
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
johro schrieb:
die uhr festtackern wäre schon mal eine interessanter vorschlag :-D
aber dann habe ich ja lauter löcher im uhrband?!?!?

. . . na dann hast ja wenigstens genug Löcherl, um zukünftig im Halbstundentakt nachzuadjustieren *kicher*
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #13
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Leute, Leute,

wie könnt Ihr denn so dreist behaupten, dass Lederbänder im Sommer nichts taugen?


Schon mal an die "wasserdichten" Bänder von Hirsch gedacht? Sie sind innen mit einer dünnen, wasserdichten / -abweisen (Kautschuk?-)Schicht ausgestattet :idea: !

Ich habe zwei dieser Bänder im Einsatz und bin sehr zufrieden! Selbst das Duschen halten sie problemlos aus.........
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #14
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Wo bleiben die Photos, wir glauben hier nix ohne Pixelsandkaesten :D.
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #15
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Hier ist auch so ein großer Klotz mit Hirsch Carbon.Aussen Leder innen Kautschuk.
Gruß Rainer
rimg0264vg3.jpg
 
  • Uhr verrutscht ständig.... Beitrag #16
johro

johro

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
schredder66 schrieb:
sind innen mit einer dünnen, wasserdichten / -abweisen (Kautschuk?-)Schicht ausgestattet :idea: !

nein, nein, keine fotos, :oops:

...pfui :-D
 
Thema:

Uhr verrutscht ständig....

Uhr verrutscht ständig.... - Ähnliche Themen

Maurice Lacroix Pontos Day Date 6158 - oder: Wie alles begann!: Hallo zusammen! Heute möchte ich euch eine Uhr vorstellen, die ich schon länger besitze und mit der meine Leidenschaft für mechanische Uhren...
Kaufberatung Eine Uhr für die Lücke in der Box - Oder: Wo ist die eierlegende Wollmilchsau ?: Hallo an alle Uhrenexperten, Ich wende mich mit einer Kaufberatung an euch, weil ich das ständige Flippern leid und der Ideen arm bin ;-)...
(M)Eine kleine Geschichte der Zeit: Werte Forumsgemeinde, ich möchte Euch mittels dieses Beitrages gerne meine (recht überschaubare) Kollektion an Armbanduhren vorstellen nebst ein...
Chronometro Naval ‘Perfecto Vallès Ayerbe’ und das Roskopf-Prinzip: Heute möchte ich einmal eine Taschenuhr zeigen, die bei mir in der Sammlung stellvertretend für Uhren mit dem ‘Roskopf-Prinzip’, bzw. für die...
Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1: Wer mich etwas kennt (bin seit Anfang 2009 hier Mitglied) weiß, dass ich mich seit meiner Kindheit für Uhren interessiere. So richtig entfacht...
Oben