T
Thajin
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2022
- Beiträge
- 32
Guten Tag,
ich befürchte, dass das Bauhaus Thema vielen zum Hals raushängt. Aber es ist der Stil an Uhren der mich anspricht. Die üblichen Verdächtigen, die man auch per Google Suche findet wie:
- Junkers, Braun, Max Bill (Junghans), Stowa und Nomos habe ich bereits gefunden.
Da ich aber keine gute Marktübersicht habe, hoffe ich hier auf ein paar Ideen, auch abseits des Mainstreams. Iron Annie habe ich erst hier im Forum kennengelernt.
Das Budget ist begrenzt, 400,00 Euro ist die Obergrenze. Bei seriöser Quelle dürfte die Uhr auch gebraucht sein.
3 Zeiger und Datum, mehr brauche ich nicht. Weder gehe ich damit tauchen, noch bringen mir Zusatzfunktionen wie Tachymeter, Längen-/Breitgrad einen Mehrwert.
Meine letzte Anschaffung war eine Vandaag Primus, Automatik. Diese mag ich, allerdings ist die gerade im Service. Optimierungspotential ist aber leider doch vorhanden. Das Datum bietet wenig Kontrast und ist sehr klein, das Ablesen ist mir ohne Brille nicht möglich. Vandaag hat bei der Tiefsee einen anderen Datumsring verbaut, dieser wäre in der Primus für mich besser. Auch ein höherer Kontrast der Zeiger zum Ziffernblatt wäre für mich schöner.
Bei der Suche bin ich ebenfalls auf "Iron Annie" gestoßen. Hier gefällt mir das Modell, Artikelnummer 50561. Jedoch ist mir das Ziffernblatt zu voll, weder mag ich den Schriftzug 100 Jahre Bauhaus, noch den unter der 12 liegenden automatic Schriftzug.
Die Uhr die mir zurzeit am besten gefällt ist die Stowa Antea 390. Hier mag ich die blauen Zeiger und die Schrifttype. Was mir nicht gefällt ist wieder das zurückhaltende Datum und der bedauerlicherweise, für mich, zu hohe Preis.
Anforderung: Schlichtes Design, 3 Zeiger, Datum (gut lesbar)
Durchmesser: 39 mm bis 41 mm (Handgelenkumfang ist mit 24 cm nicht klein)
Uhrwerk/Kaliber: am liebsten ein automatik, wie z.B. Miyota 821A oder ETA 2824-2, Quarz wäre aber kein K.O. Kriterium, sofern alles andere passt.
Ziffernblatt: kein schwarzes, kein Reinweiß, eher Elfenbein - ohne vergilbt/künstlichen Vintage look. Oder auch Blau, Grau
Zeiger: nicht zu schmal, gerne blau (siehe Antea 390) auf hellem Ziffernblatt, bei blauem oder grauen Ziffernblatt eher silberne/schwarze Zeiger
Datum: gerne mit Kontrastfarbe (siehe Vandaag Tiefsee) - gerne etwas größer, Position 3, 6 oder 9 Uhr nicht 12 Uhr
Gehäuse: rund, keine Goldfarbe. Bei schmaler Bauform glänzend. Bei mehr sichtbaren Gehäuse eher matt/gebürstet
Armband: Breite mind 20 mm, gerne Leder (aufgrund der Möglichkeit eines Wechsels, kein Kaufkriterium), keine Sonderform wie z.B. bei Swatch Uhren.
Glas: kratzfest und entspiegelt
Weder müssen im Namen noch im Bezug Bauhaus auftauchen. Sofern das Design passt.
Aufgrund der Bekanntheit der von mir genannten Uhr Referenzen, verzichte ich auf Bilder hier im Gesuch.
Danke für das Lesen meines Gesuchs, für Hilfen, Vorschläge bin ich dankbar.
Liebe Grüße aus Hamburg
Daniel
ich befürchte, dass das Bauhaus Thema vielen zum Hals raushängt. Aber es ist der Stil an Uhren der mich anspricht. Die üblichen Verdächtigen, die man auch per Google Suche findet wie:
- Junkers, Braun, Max Bill (Junghans), Stowa und Nomos habe ich bereits gefunden.
Da ich aber keine gute Marktübersicht habe, hoffe ich hier auf ein paar Ideen, auch abseits des Mainstreams. Iron Annie habe ich erst hier im Forum kennengelernt.
Das Budget ist begrenzt, 400,00 Euro ist die Obergrenze. Bei seriöser Quelle dürfte die Uhr auch gebraucht sein.
3 Zeiger und Datum, mehr brauche ich nicht. Weder gehe ich damit tauchen, noch bringen mir Zusatzfunktionen wie Tachymeter, Längen-/Breitgrad einen Mehrwert.
Meine letzte Anschaffung war eine Vandaag Primus, Automatik. Diese mag ich, allerdings ist die gerade im Service. Optimierungspotential ist aber leider doch vorhanden. Das Datum bietet wenig Kontrast und ist sehr klein, das Ablesen ist mir ohne Brille nicht möglich. Vandaag hat bei der Tiefsee einen anderen Datumsring verbaut, dieser wäre in der Primus für mich besser. Auch ein höherer Kontrast der Zeiger zum Ziffernblatt wäre für mich schöner.
Bei der Suche bin ich ebenfalls auf "Iron Annie" gestoßen. Hier gefällt mir das Modell, Artikelnummer 50561. Jedoch ist mir das Ziffernblatt zu voll, weder mag ich den Schriftzug 100 Jahre Bauhaus, noch den unter der 12 liegenden automatic Schriftzug.
Die Uhr die mir zurzeit am besten gefällt ist die Stowa Antea 390. Hier mag ich die blauen Zeiger und die Schrifttype. Was mir nicht gefällt ist wieder das zurückhaltende Datum und der bedauerlicherweise, für mich, zu hohe Preis.
Anforderung: Schlichtes Design, 3 Zeiger, Datum (gut lesbar)
Durchmesser: 39 mm bis 41 mm (Handgelenkumfang ist mit 24 cm nicht klein)
Uhrwerk/Kaliber: am liebsten ein automatik, wie z.B. Miyota 821A oder ETA 2824-2, Quarz wäre aber kein K.O. Kriterium, sofern alles andere passt.
Ziffernblatt: kein schwarzes, kein Reinweiß, eher Elfenbein - ohne vergilbt/künstlichen Vintage look. Oder auch Blau, Grau
Zeiger: nicht zu schmal, gerne blau (siehe Antea 390) auf hellem Ziffernblatt, bei blauem oder grauen Ziffernblatt eher silberne/schwarze Zeiger
Datum: gerne mit Kontrastfarbe (siehe Vandaag Tiefsee) - gerne etwas größer, Position 3, 6 oder 9 Uhr nicht 12 Uhr
Gehäuse: rund, keine Goldfarbe. Bei schmaler Bauform glänzend. Bei mehr sichtbaren Gehäuse eher matt/gebürstet
Armband: Breite mind 20 mm, gerne Leder (aufgrund der Möglichkeit eines Wechsels, kein Kaufkriterium), keine Sonderform wie z.B. bei Swatch Uhren.
Glas: kratzfest und entspiegelt
Weder müssen im Namen noch im Bezug Bauhaus auftauchen. Sofern das Design passt.
Aufgrund der Bekanntheit der von mir genannten Uhr Referenzen, verzichte ich auf Bilder hier im Gesuch.
Danke für das Lesen meines Gesuchs, für Hilfen, Vorschläge bin ich dankbar.
Liebe Grüße aus Hamburg
Daniel