Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor

Diskutiere Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Meine geht ja in den sechs Lagen mit unterschiedlichen Werten jeweils konstant nach und wenn ich sie trage mit unterschiedlichen Werten vor.
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #61
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Meine geht ja in den sechs Lagen mit unterschiedlichen Werten jeweils konstant nach und wenn ich sie trage mit unterschiedlichen Werten vor.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #62
lambda89

lambda89

Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
296
Ort
CH
Da ich wegen des warmen Wetters aktuell fast nur meine Speedy mit dem NASA-Band trage (Leder und Schweiß ist ja eher nicht so toll) hatte ich die NOMOS schon länger nicht mehr durchgehend an.
Nur die 24h von Do auf Fr.
Wundert mich trotzdem das das Gangverhalten sich so geändert hat.
Naja, Mal schauen, wenn ich sie irgendwann Mal wieder mehrere Tage trage. Dann werde ich das mitloggen.
Denke spätestens Richtung September, dort werde ich geschäftlich länger unterwegs sein und da wird die NOMOS durchgehend im Einsatz sein.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #63
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
ich dachte schon, dass das sonst Niemandem augefallen wäre. Ich hätte anstelle von NOMOS wenigstens ein Muster für das Video genommen, bei dem die Unruh nicht so eiert.
Ich hoffe zumindest mal, dass der gute Ruf von NOMOS nicht nur auf gutem Marketing beruht. Das werde ich aber sicher bald wissen.

Der Hintergrund wird sein, das man schlicht drauf vergessen hat, dies vorher von einem Uhrmacher:in sichten zu lassen. Oder einfach Manager Ignoranz gepaart mit Hierarchieblindheit.
Die Uhren sind gut, da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Gruß hermann
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #64
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
War gestern nun beim Konzi.
Der besagte Pforzheimer Juwelier mit Zweigstelle im Berliner Adlon Hotel, einem Kreuzfahrtschiff und zwei drei anderen Großstädten Deutschlands hat schlicht keinen Entmagnetisierer und keine Zeitwaage vor Ort. Er hat noch nicht einmal einen Uhrmacher vor Ort. 🤦

Wie auch immer, bin ja mit NOMOS so verblieben, dass ich die Uhr einschicke, wenn sie entweder auf der Zeitwaage auffällig ist oder nach einiger Beobachtungszeit ein nicht einwandfreies Verhalten zeigt. Der erste Punkt hat sich ja erledigt. Jetzt schaue ich mir das Gangverhalten noch eine Weile an und sende sie dann ggf. zu NOMOS.

Umtauschen macht der Konzi übrigens nicht mit, nur Nachbesserung. Das steht ihm ja leider frei. Habe ich mir aber auch nicht anders gedacht. Das Einsenden überlasse ich dann falls nötig ihm.

Dem NOMOS Service habe ich auch nochmals eine Nachricht geschickt und bzgl. des Rotors nachgefragt, der bei meiner Uhr bei Vollaufzug nicht stoppt. Bin gespannt auf die Antwort.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #65
lambda89

lambda89

Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
296
Ort
CH
Umtauschen ist bei einer Uhr ja auch gewöhnlich nicht erforderlich.
Man kann bei mechanischen Uhren ja zum Glück noch sehr viel instandsetzen. Nicht wie bei vieler neuer Technik einfach tauschen und ab in den Müll.
Das sehe ich als Vorteil, auch wenn die Uhr Mal paar Tage beim Konzi oder Hersteller ist.
Halte uns gerne auf den laufenden.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #66
Joka1977

Joka1977

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
1.519
Ort
Berlin
Die Händler schicken Uhren in der Garantiezeit eigentlich fast immer zum Hersteller und legen nicht selbst Hand an.
Nomos soll aber recht schnell und unkompliziert handeln, habe ich gehört.

Aber zu deinem Juwelier, in Pforzheim soll doch die Stammniederlassung sein.
Auf der Homepage gibt es den Punkt Uhrmacherwerkstatt, aber der verläuft in werbende Schmuckgefilde :face:
Schon komisch, daß in der Hauptfiliale keine Zeitwaage vorhanden ist..
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #67
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Der Homepage kann man nur entnehmen, dass der Juwelier wohl einen oder mehrere Uhrmacher in Dresden beschäftigen soll. Bei Garantiefällen gehen die Uhren aber natürlich zum Hersteller.

Laut NOMOS liegt die derzeitige Wartezeit bei sog. kleinen Reparaturen bei ca. 4 Wochen. Geht ja noch!

Eine Zeitwaage würde aber leider auch nix bringen, wenn keiner da ist, der die Werte dann auch interpretieren kann.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #68
Joka1977

Joka1977

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
1.519
Ort
Berlin
4 Wochen sind super :super:
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #69
S

Skala

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
878
War gestern nun beim Konzi.
Der besagte Pforzheimer Juwelier mit Zweigstelle im Berliner Adlon Hotel, einem Kreuzfahrtschiff und zwei drei anderen Großstädten Deutschlands hat schlicht keinen Entmagnetisierer und keine Zeitwaage vor Ort. Er hat noch nicht einmal einen Uhrmacher vor Ort. 🤦
Eine Zeitwaage würde aber leider auch nix bringen, wenn keiner da ist, der die Werte dann auch interpretieren kann.
Hallo Nobi,

das die Werte keiner interpretieren kann, kann man so nicht darstellen.
Eventuell liegt da nur das Tuch der Verschwiegenheit drüber und da in der Regel ein gewöhnlicher Uhrenbesitzer
mit solchen Werten eh nichts anfangen kann...
Interessant wären für uns die Werte allerdings schon, erst recht, wenn Vorher- Nachherwerte ermittelt werden.
Ich bin von dem eiernden Unruhreif auch erstaunt und noch mehr von dem wackelnden UR-Wellenzapfen.
(der zappelt ja die ein Lämmerschwanz)
Ich hab mir grade noch zwei Unruhen und deren Zapfenspiel von ~50 Jahre alten Stiftankerwerken angesehen
und muß sagen, die Reife eiern etwas weniger und die Zapfen haben zwar in etwa gleichviel Luft (Spiel) wie es bei
Nomos zu sehen ist, aber laufen zappelfrei.
Bei hochkarätigen Kalibern hatte ich noch keinen Möglichkeit die Unruh zu beobachten, aber grundsätzlich bin
ich der Meinung, heutzutage kann eine Unruh unauffällig schwingen und das Lagerspiel braucht auch nicht den
halben Zapfendurchmesser um nicht zu klemmen.
Diese Unruhen werden/wurden nicht ohne Grund gewuchtet und auf Rundlauf gerichtet, Unwucht führt zu
Gangabweichungen bei unterschiedlichen Lagen und ein nicht exakter Rundlauf erzeugt auch eine Unwucht.
In luft- u. schwerkraftfreier Umgebung mag ein Eiern nahezu wurscht sein, aber wenn so ein eiernder Drehkörper
in Lagern geführt wird verliert er auch bei fehlender Schwerkraft zwangsläufig Energie. Energieverlust bedeutet in
diesem Fall Reibung und die führt Verschleiß.
Was ich damit behaupten will ist, ich könnte mir die Gangunterschiede durch die unpräzise Uhruh und ihrer
Lagerung erklären. Wenn es jetzt Zeitwaagenwerte und ein Viedeo der Unruh (deiner Uhr) geben würde und dann
nochmal wenn sie geprüft, eingestellt u. für gut befunden wieder zurück ist, wäre das bestmmt nicht nur für mich
interessant.
Diese Nomos-Uhren finde ich auch sehr gelungen, aber so ein Video wie hier (am Ende des ersten Drittel der
Webseite) diskriminiert *mMn die Unruh samt ihrer Lagerung zum Ausschußteil.
Mich würde interessieren, wie sieht das in 50 Jahren aus?

Gruß Matze

*kein Uhrmacher, aber in meinen Jobs ging es bei Toleranzangaben oft um tausenstel Millimeter
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #70
JPW

JPW

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
4.576
Nummer bestätigt
Eeehm, das ist mit der wackelnden Unruh ist ein reines Marketing-Video.
Bei dem Werk war garantiert die erste Priorität, dass es schön sauber glänzt und es wurde für die Aufnahmen vielleicht eher unsachgemäß behandelt. Das ist nachher bestimmt nicht in einer Uhr gelandet. Daraus kann man also eher keine Schlüsse über die Qualität der Nomos-Werke ziehen.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #71
S

Skala

Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
878
Eeehm, das ist mit der wackelnden Unruh ist ein reines Marketing-Video.
Schon klar das es nicht das Werk von Nobi ist, aber dieses Video verbinde ich nun dummerweise mit Nomos.
Es ist bestimmt nicht extra fürs Video so präpariert worden. Wäre ja fast so als wenn in einer Mercedeswerbung
ne Tür schief eingesetzt wurde, oder bei der Metzgerwerbung ne abgerissene Fingerkupppe zu sehen ist.
Eher wird in der Werbung bei der Qualität übertrieben und nun steht da u.a. noch: "Das ist es, was NOMOS
ausmacht. Um ein außergewöhnliches Gesamtpaket zu schnüren, muss jedes noch so kleine Detail stimmen.«
Hodinkee

(mal schauen ob mit Hypnose diese Erinnerungen/Eindrücke gelöscht werden können)
Aber gehen wir mal von einer Ansammlung ungünstiger Zufälle aus und blenden gesehenes aus, dann würde ich
gern oben angesprochenes nochmal unterstreichen: Wenn es jetzt Zeitwaagenwerte und ein Viedeo der Unruh
(deiner Uhr) geben würde und dann nochmal wenn sie geprüft, eingestellt u. für gut befunden wieder zurück ist,
wäre das bestimmt nicht nur für mich interessant.


Gruß Matze
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #72
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Sorry Leute, wollte euch nicht in eine Sinnkrise stürzen als ich die Videos verlinkt habe. :winken:
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #73
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Hatte wegen des nicht stoppenden Rotors mal beim Service nachgefragt. Hier die Antwort von NOMOS:

"Das der Rotor Ihrer Uhr bei Vollaufzug nicht vollständig stoppt, stellt keinen Mangel dar. In der Tat ist dies bei jeder Uhr differenziert und von Uhr zu Uhr unterschiedlich stark wahrnehmbar."
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #74
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Übrigens...
Mein Unruhrad eiert vertikal auch ein wenig. Ob es auch um die Achse eiert konnte ich leider nicht wahrnehmen. Dies konnte ich mot der Lupe beobachten. Ein Video dazu kann ich leider nicht liefern, da meine Kamera bei der Scharfstellung schwächelt.

Ich vermute deshalb mal, dass die Eierei eher der Normalzustand als die Ausnahme ist. Es würde mich aber auch wundern, wenn man serienmäßig in der Lage wäre, die Toleranzen so in den Griff zu bekommen, dass jegliche Unwuchten, egal ob vertikal und/oder horizontal, ausgleichbar wären.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #75
hermannH

hermannH

Dabei seit
14.10.2016
Beiträge
4.174
Ort
Kärnten/Wien
Ich vermute deshalb mal, dass die Eierei eher der Normalzustand als die Ausnahme ist.

Zwei Schwalben machen noch keinen Sommer wie man so schön sagt.
Um eine wirkliche Aussage darüber machen zu können, müsste man viel mehr Werke sichten.
Ich würde das aber auch bei der Reklamation ansprechen.

Gruß hermann
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #76
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Naja, die Wahrscheinlichkeit, dass es nur meine Uhr und die aus dem Video betrifft, dass es sich dabei also um statistische Ausreißer handelt, ist doch weitaus geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass es viele in der gesamten Fertigung betrifft. Ansonsten hätte NOMOS ja auch beim Dreh des Videos darauf achten können, dass nicht gerade eines der "wenigen" Werke verwendet wird, bei dem das Unruhrad eiert und bei meiner Uhr wäre dann gerade auch zufällig eines der wenigen Werke verbaut in dem das Unruhrad ebenfalls eiert. 🤔
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #77
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Habe mir jetzt mal einen chinesischen Witschi Klon besorgt, um eine Datenbasis für die kleine Reparatur bei Nomos mitzuliefern. Die Nachfolgenden Bilder zeigen die Lagen:
HO, HU, VO, VR, VU und VL.
HO-0.jpg
HU-0.jpg
VO-0.jpg
VR-0.jpg
VU-0.jpg
VL-0.jpg

Mit WatchCheck habe ich außerdem den Gang der Uhr protokolliert. Dabei ist auffällig, dass die Uhr in Ruhe (Glas oben: Uhr abgelegt, am Arm: jedoch ohne größere Bewegung) immer nachgeht und bei Bewegung (am Arm) vorgeht, scheinbar in Abhängigkeit von der Intensität der Bewegung. Besonders auffällig ist z. B. am Ende des nachfolgenden zweiten Screenshots ein starkes Vorgehen innerhalb von zwei Stunden, bei dem länger im Wald wandern war. Während der Zeiten geringeren Vorgehens oder geringeren Nachgehens war ich meistens nur Zuhause am Schreibtisch, im Haus unterwegs, etc.
Screenshot_WatchCheck_20220727-074210.png
Screenshot_WatchCheck_20220727-074225.png

Was meinen die Experten, rutscht da der Gleitzaum undefiniert oder könnte es sich um ein Prellen der Unruh handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #78
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.810
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Nur um es zu verstehen: Du hast über 9 Tage einen mittleren Gang von +0,5s/d ermittelt und bist damit nicht zufrieden? Oder hattest Du die Uhr immer wieder bewusst so abgelegt, dass sie sich "einfängt" und sie läuft bei ganz normalem Tragen deutlich vor?

Denn so wie es WatchCheck darstellt ist doch alles in Ordnung und ich würde mich nicht verrückt machen. Eine Messung über die App alle 2-3 Stunden bringt doch nichts. Viel zu viele Faktoren die den durchschnittlichen Gang beeinflussen können. Im Gesamten passt es doch.
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #79
N

Nobi58

Themenstarter
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
38
Ort
Baden-Württemberg
Ist vielleicht nicht ganz rübergekommen, wenn man den Faden nicht ganz verfolgt hat.
Die Uhr geht in Ruhe in allen Lagen permanent und tlw. nicht zu knapp nach.
Beim Tragen geht sie dann vor und macht tlw. Sprünge von 5-15 Sekunden innerhalb weniger Stunden (2-4 Stunden).
 
  • Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor Beitrag #80
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.810
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Dann würde ich, so ärgerlich das ist, die Uhr für ein paar Wochen zu Nomos schicken und gut ist. Alles rumexperementieren bringt nichts. Sollen die sich drum kümmern. Musste ich vor kurzem leider auch machen... so isses halt.
 
Thema:

Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor

Uhr geht in Ruhe in allen 6 Lagen nach und bei Bewegung unterschiedlich vor - Ähnliche Themen

Varianz in der Geschwindigkeit je nach Bewegung. Oder auch: Ein Nomos Fitness-Tracker?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und auch neu im Thema der mechanischen Uhren. Seit nun zwei Wochen habe ich eine Nomos Ahoi und, da ich mich...
Die Unterschiede: Breitling Avenger B01 vs. Breitling Avenger B24: Neben Vintage-Uhren besitze ich zwei Breitling Avenger aus der aktuellen Kollektion. Die beiden Uhren unterscheiden sich hauptsächlich durch das...
Omega Seamaster Chrono (210.30.44.51.01.001) bleibt manchmal stehen bzw. geht nach: Hallo, Bei meinem Omega Seamaster Chrono mit dem 9900er Kaliber habe ich in letzter Zeit manchmal Probleme. Die Uhr geht manchmal, in letzter Zeit...
[Verkauf] Hanhart Pioneer Stealth 1882 Limited Edition 035/130: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Hanhart Pioneer Stealth 1882 Limited Edition 035/130 , Ref. 734.510-3022 Dies ist ein Privatverkauf...
[Erledigt] Breitling Colt GMT NOS: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Breitling Colt GMT Ref: A32350-308 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
Oben