Das mag ja sein, aber so hast Du eben einen Artikelabschluß, der letztlich besagt, daß Ingersoll nicht schlechter als Breitling sei. Denn das ist dann der Umkehrschluß, den man aus der Aussage des Managers von Ingersoll ziehen kann, ja muß. Er sagt doch im Klartext, Breitling sei kein bißchen besser, werde bloß pfleglicher behandelt und weniger getragen, woraus sich auch die geringere Reklamationsquote erkläre. (Ich glaube, es muß nicht erörtert werden, wie unsinnig diese Aussage ist). Wenn Du diese Aussage genauso bewertest, wie ich, und die kann man kaum anders bewerten, dann gibt es meiner Meinung nach nur zwei akzeptable Möglichkeiten, damit zu verfahren: entweder streichst Du die Aussage, oder Du läßt sie stehen, kommentierst sie aber, und sei es durch eine Gegenaussage eines Dritten, beispielsweise eines Uhrmachers. So aber bietest Du lediglich Ingersoll Raum in mehreren Zeitungen für faule Ausreden und Diffamierung anderer Marken. Dieser Abschluß macht meiner Meinung nach die ganze Geschichte, die ich ansonsten als gut empfinde, zunichte.