Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER

Diskutiere Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; REFERENZ 215.30.44.21.03.001 Uhren begeistern mich von Kindheit an, nicht in der Masse aber in der Klasse Angefangen hat es mit unserem Nachbarn...
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #1
Spezimatiko

Spezimatiko

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
722
REFERENZ 215.30.44.21.03.001

Uhren begeistern mich von Kindheit an, nicht in der Masse aber in der Klasse


Angefangen hat es mit unserem Nachbarn der seine alte Wohnzimmer Standtischuhr auf den gemeinsamen Flur stellte und wehmütig sagte: Nun ist sie kaputt. Ich, noch ein Dreikäsehoch, hielt dagegen das sie erst kaputt ist, wenn dieses kleine ticktack Ding wirklich nicht mehr geht. Das brachte ihn auf die Idee vorsichtig mit einem Streichholz die Unruhe in Bewegung zu setzen und Opa Kretschmann hatte viel Zeit und mir viel zu erzählen…Tatsächlich war die Blockade irgendwann gelöst, die Uhr lief und er brachte das gute Stück mit einem breiten Lächeln zurück in die gute Stube zur Oma Kretschmann.
Seitdem hatte ich bei ihm ein Stein im Brett und meine Eltern mußten sich immer wieder von ihm anhören, dass der Junge einen gewissen Spürsinn hat und nickte immer wieder anerkennend mit dem Kopf.
Irgendwann in den ersten Schuljahren hatten meine Eltern mir dann die erste Ruhla Kinderuhr geschenkt, ich trug sie wenige Wochen voller Stolz, legte sie beim Sport Verein Kegeln auf dem Sportplatz ab, vergaß sie glaube ich und als ich es merkte war sie verdammt nochmal w wie weg. Ja auch der Sozialismus brachte mir die Uhr leider nicht wieder, trotz aller vergossenen Tränen, doch ich hatte noch zwei weitere Geschwister und meine Eltern verzichteten auf weitere Experimente mit ungewissem Ausgang materieller Art.

Doch mein Vater hatte Erbarmen und versorgte mich von nun an mit einer Taschenuhr inklusive der wunderschönen Alu-Uhrenkette, natürlich Made in Ruhla und schon mit dem modernen blauen Plastedeckel und ich glaube die lief nicht wirklich gut, weil Muttern mich oft streng ermahnte nicht zu spät vom Spielen heimzukehren und manchmal holte sie mich sehr erzürnt mit dem Fahrrad ab (natürlich hat sich Muttern Sorgen gemacht), weil ich eben vergaß beim größten Spielvergnügen mit meinen Freunden rechtzeitig nach Hause zu marschieren. Und wir Spiel- und Schulkameraden hatten natürlich auch einiges an Unfug verzapft, die Sorgen waren nicht aus der Luft gegriffen.

Jedenfalls rückte dann die Zeit der Jugendweihe heran und als nahender Erwachsener in der Gesellschaft war das für mich der Zeitpunkt zu sagen olle Ruhla ade, eine richtige Armbanduhr muß her und Augen und Ohren aufgesperrt: GUB Glashütte und natürlich das zu der Zeit aktuelle Kaliber 75 Spezimatic sollte es dann schon werden. Wenn schon denn schon, meine Eltern schüttelten nur mit dem Kopf.
Ich möchte es nicht weiter ausdehnen, doch die gute Verwandtschaft half mir den Betrag zusammenzubekommen und seitdem trug ich voller Stolz diese Uhr und was soll ich sagen, die habe ich heute noch, sie läuft noch immer, auch Dank einiger Revisionen und hat bei mir daher einen dauerhaften Ehrenplatz. Sie hat mich eigentlich nie im Stich gelassen, Danke dafür Made in GDR!
Irgendwann kam dann die Wende (ich glaube es war im Herbst 1989 :-) )und eröffnete für uns das Uhrenparadies, erhältlich von einer Westmark bis zur Million, schier unglaublich von billig bis Luxus pur, da blicke mal einer durch und diese Überlegung hatte dann in meiner weiteren Lebensfindung viele, viele Jahre ein Dasein am Rande. Es gab wichtigeres zu tun.
Allerdings war eines der ersten sinnvollen Käufe im freien Markt mein Schweizer Taschenmesser, gewissermaßen Swiss Made, und das hält was es verspricht, und war stellvertretend für die Swiss Made Uhren, die bis dato unerreichbar waren.

Nun der „Uhren“ Fokus lag bei mir zu der Zeit bei Quarz, wasserdicht und bezahlbar mußten sie sein, und einige Modelle habe ich dabei „verbraucht“, doch die Citizen Eco Drive E210 Titanium habe ich Ü10 Jahre bis heute gern und immer wieder getragen, war meine erste Solar und das bis dato einzige mit Saphirglas, eine schöne Uhr und die hielt schon mal länger durch als alles zuvor.
Meine Vorstellung dieser Uhr war auch der Einstieg ins Forum:

https://uhrforum.de/citizen-promaster-titanium-av0020-55h-10-jahre-zuverlaessigkeit-t314279

Die noch recht junge Pro Trek mit dem Triple Sensor als meine Abenteueruhr habe ich auch sehr ins Herz geschlossen und ich mag diese Funktionen und ja auch hier ist es meine erste Funk Armbanduhr, die globale Funksignale rund um den Globus abdeckt.
Auch hier fand ich es wert eine Vorstellung zu schreiben:

https://uhrforum.de/casio-pro-trek-prw6100y-1er-allrounder-mit-nehmerqualitaet-t315147

Doch es kam wie es kommen mußte, vor Ü10 Jahren schenkten mir meine Söhne zu Weihnachten das Chronos Edition Uhren 2007 Magazin und meine Söhne wissen um mein Faible für Armbanduhren (im speziellen Taucherfähige hatten es mir im Besonderen angetan) und ich signalisierte wohl: Mal träumen dürfen und einmal die Uhr für´s Leben zu „definieren“, hier im Forum sagt man wohl Exituhr dazu…
Nun, fortan begann ich viel zu lesen und zu recherchieren, quer Beet in Papierform und im Internet, alles förmlich aufzusaugen, Bilder von Uhren vor dem geistigen Auge auf Herz und Nieren zu prüfen, in Urlauben fand ich den Mut auch mal bei Konzessionären Guten Tag zu sagen, unvergessen ist Panerai in Florenz, Wempe in Berlin, die Münchener Prachtstraße, ein italienischer Juwelier am Gardasee, Kuckucksuhren und Museum im schönen Schwarzwald, das Uhrenmuseum und einige der Hersteller in Glashütte, sehr freundliche Juweliere in Wiesbaden, der streng abgeschirmte Bereich in den Leipziger Mädlerpassagen, Dresdner Frauenkirche und platt gedrückte Nase am Schaufenster in der Nähe…

…aber träumen und die Uhr für mich zu definieren, oh ja das saß tief und fest.

Und bei allen theoretischen und praktischen Überlegungen:
nein ein Fake/Replik oder eine zu offensichtliche Hommage kommt mir nicht ans Handgelenk, diesen Stolz habe ich entwickelt und mitgebracht und daran ist nicht zu rütteln.

Doch wie ging es weiter?
Auch ohne Forum kam dann eines Tages die Erkenntnis für mich: nein, die eine Uhr gibt es nicht, du mußt dich entscheiden, welche Punkte einer Uhr für dich wichtig sind. Interessant, interessant!
Es kam auch wie es kommen mußte und vielen von euch genauso geht:
gedacht, es geht nur über Rolex und zwar für mich im speziellen über die Submariner!
Diese ausgefeilte Technik, Zuverlässigkeit und Perfektion. Das ist es…dachte ich…über eine lange Zeit.

Doch bei aller Träumerei setzte sich bei mir auch Omega, diese „speziell geformte“ Lünette der Moonwatch war so ein Schlüsselmoment für Omega, als auch die neue Coaxial Technik im Gehörgang fest.
Unweigerlich kam ich dann im Laufe der Zeit „versus“ zur Omega Planet Ocean und hier faszinierten mich folgende Punkte die für mich Wegweisend waren, vereint u.a. im aktuellen Kaliber 8900:

1. der Werdegang von George Daniels in der Uhrenbranche verdient Respekt und der Tüftler hat etwas in der Co Axial Hemmung gefunden, die durchaus ihr Potential hat und verbesserte Fähigkeiten und nur auf Impuls gegenüber der schweizerischen Ankerhemmung mit Gleitreibung setzt
2.das der damalige Omega Chef Hr Hayek, der dieser Idee als einziger in der trauten edlen Runde der großen Luxus Uhrengiganten eine Chance gegeben hat, das hat mich beeindruckt, ich mag solche Entscheider, die auch mal entscheiden!
3. weitere technische Raffinessen wie Si14 Spiralfeder in einer Titan Unruh mit justierbaren Weißgoldschrauben an einer beidseitig befestigten Unruhbrücke, absolut amagnetische Eigenschaften, 2 Federhäuser, 2 verschiedenfarbige Superluminova, Keramiklünette/Liquidmetal und dazu ein Glasboden und sehr schön verziertes, wasserdicht verpacktes Uhrwerk, wer einmal dieses güldene und fein geschwungene Coax Hemmrad bei der Arbeit zugesehen hat, kann das nicht mehr vergessen
4. ein wunderschönes Stück solides Edelstahl 316L der Uhr als auch des Armbandes/Verschlusses, sowie die Feinverstellung innerhalb der Schließe,
5. mittlerweile seit vielen Jahren nachweisbare sehr gute und stabile Gangeigenschaften über alle Lagen
6. Für mich sehr von Bedeutung : der Master Chronometer nach COSC und Metas + geprüft mit abrufbaren Ergebnissen
(ein Chronometer ist und bleibt in meinen Augen eine Adelung der umgesetzten Technik)

Da hatte ich sie nun, meine Definition: Eine Luxusuhr die zu mir passt, die Traumuhr die sich dann über Jahre hinweg mit leichtem Vorteil gegenüber der Rolex Sub letztlich so was von sicher durchsetzte, doch wie verdammt nochmal finanzieren/umsetzen? Der Gedanke bohrte und bohrte…
Ich möchte da nicht in die Details gehen, aber der Kern war das aufhören mit dem Rauchen, so hatte ich meine Familie überzeugen können, statt blauem Dunst eine blaue Uhr! Und da ich es mir immer selber beweisen muß, war auch das ansparen über einen Zeitraum von 2 Jahren Pflicht.

Nun ist die Zeit tatsächlich 2018 gekommen und auch hier habe ich lange abgewogen / anprobiert / das Forum bemüht. Danke daher auch euch und eurer Beiträge und im speziellen Sedona B fürs „verfestigen“ für das spezielle Uhrenmodell von Omega.

Die kleine 39,5 er (Kaliber 8800) wie die große 43,5er (Kaliber 8900), die schwarze, schwarz/orangene und die blaue PO beim Konzi anprobiert und die blaue in kompletten Stahl hat mich gefangen genommen und bei jedem Konzibesuch immer mehr in den Bann gezogen.
Die Uhr hat Klasse, hat Größe und hat Gewicht, das ist technische und ästhetische Perfektion.

Das abgerundete Saphirglas, die langen Zeiger, die perfekt anschließende Keramikeinlage der Lünette mit den Indexen aus Liquidmetal, das Gehäuse (mit den wunderschönen Cadillacflanken), das massive Edelstahlarmband, alles in allem absolut stimmig (und unter „schwer“ verstehe ich wirklich etwas anderes).
Ich habe die neue Uhr direkt über eine Omega Boutique bezogen, ich mußte hier bei den Emotionen und dem Preis einfach auf Nummer sicher gehen und habe mich da auch richtig wohl gefühlt und ich weiß wo ich mich im Falle eines Falles hinwenden kann, auch mal um die Wasserdichtigkeit prüfen lassen zu können, oder andere Services in Anspruch zu nehmen. Vor einer Revision in X Jahren habe ich keine Bange, das gehört einfach dazu. Es war für mich wichtig den verlängerten Arm des Herstellers direkt zu bemühen, diese Sicherheit habe ich bekommen und das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Der Respekt war auf beiden Seiten zu spüren.

Ich freue mich nun RIESIG auf das Tragen meiner „definierten“ niegelnagelneuen Uhr und auf die zuverlässige Zeitanzeige, doch bevor ich mit einigen Bildern meine Vorstellung abschließe hier noch die obligatorischen technischen Daten:

Mein HGU: 17,5 cm
Gewicht: 204 Gramm (3 entnommene Glieder)

Alles weitere ist von der Omega Homepage entnommen und passt absolut:

SEAMASTER
PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER 43,5 MM
Stahl mit Stahlband. REFERENZ 215.30.44.21.03.001
UHRWERK Kaliber: Omega 8900
Automatik-Uhrwerk mit Co-Axial Hemmung.
Uhrwerk und Uhr gemäß dem Master Chronometer-Zertifizierungsverfahren von METAS
anerkannt.
Unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß.
Freie Unruh-Spiralfeder mit Spiralfeder aus Silizium,
zwei hintereinander eingebaute Federhäuser,
automatischer beidseitiger Aufzug.
Zeitzonenfunktion.
Besondere luxuriöse Endverarbeitung des Rotors und der Brücken mit
Rhodinierung und Genfer-Streifen-Arabesken.
Gangreserve: 60 Stunden
UHRENGLAS
Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig antireflektierendes Saphirglas
UHRENGEHÄUSE & ZIFFERBLATT
Gehäuse: Stahl
Gehäusedurchmesser: 43,5 mm
Zifferblatt: Blau
WASSERDICHTIGKEIT
60 Bar (600 Meter / 2000 Fuß)
EIGENSCHAFTEN
Antimagnetisch
Chronometer
Datum
Heliumauslassventil
Liquidmetal®
Verschraubte Krone
Transparenter Gehäuseboden
Einseitig drehbare Lünette

1_PO.jpg
2_PO.jpg
3_PO.jpg
4_PO.jpg
5_PO.jpg
6_PO.jpg
7_PO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #2
Schwanni

Schwanni

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
5.236
Wow, was für eine Vorstellung. Es hat mir Spaß gemacht, deinen Werdegang von Anfang an zu lesen. Ich freue mich, dass du nun deine sorgsam ausgewählte Traumuhr am Arm tragen kannst. Herzlichen Glückwunsch. Die Uhr ist wunderschön, ich würde sagen perfekt:super:
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #3
Eric72

Eric72

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
3.312
Ort
Niederrhein
Eine mit Liebe erstellte Vorstellung! Super!!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #4
Pentax

Pentax

Dabei seit
08.04.2010
Beiträge
837
Ort
Münster
Klasse Vorstellung. Solche Berichte sind das Salz des UF.
Danke.

Rainer
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #5
Brambilla

Brambilla

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
9.510
Ort
Schweiz
Liebevolle persönliche und sehr schön geschriebene Uhrenvorstellung einer tollen Uhr. Die PO gefällt mir sehr gut. Ein wunderschönes Stück hast Du Dir ausgesucht. Gratuliere!

Gruss Paul
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #6
Markain12

Markain12

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
663
Ort
Hinterm Horizont
Super Vorstellung einer absoluten Traumuhr!

Habe diese Vorstellung mit Genuss gelesen!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #7
cdbudenheim

cdbudenheim

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
7.115
Ort
Mainz
Glückwunsch zum Sahnestück , und lange Freude damit :klatsch:
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #8
C

colormind

Gast
Klasse Vorstellung und tolle Uhr! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit ...
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #9
D

DS60

Dabei seit
17.05.2017
Beiträge
1
Ort
Bayern
Tolle Vorstellung einer genialen Uhr. Ich stand selbst kurz davor sie zu kaufen war allerdings etwas skeptisch ob der Höhe. Viel Freude damit!!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #10
chmoses

chmoses

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
3.986
Ort
Süd - Bayern
Tolle Vorstellung, tolle Uhr. Viel Freude damit :super:.
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #11
uhrenanfänger

uhrenanfänger

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
638
Die hat wirklich Freude beim lesen bereitet und die Uhr ist auch sehr schön!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #12
Linus.Syke

Linus.Syke

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
2.406
Ort
südlich Bremen
Nummer bestätigt
Vielen Dank für die kurzweilige Vorstellung. Ich wünsche lang anhaltende Freude an dieser über jeden Zweifel erhabenen Omega.
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #13
S. von Werner

S. von Werner

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
518
Ort
Berlin
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diese emotionale Vorstellung. Manchmal wünsche ich mir, dass meine Uhrenkarriere ebenso verlaufen wäre. Länger warten, abwägen und die EINE finden. Mein Tipp : melde dich hier ab und sei zufrieden. Die PO kann die EINE sein. Wunderschön, tolle Technik und ein guter Hersteller.
Für dich hoffentlich.... Goodbye farewell :-)
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #14
T

TaifunDB

Dabei seit
13.01.2015
Beiträge
3.941
Herzlichen GLückwunsch zu diesem Klassiker, die Begeisterung kann ich verstehen. Ich hatte sie auch vor ein paar Wochen am Arm.
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #15
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.426
Ort
261..
Nummer bestätigt
Bißchen wenig Text, aber sonst ne tolle Vorstellung!;-)
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #16
Spezimatiko

Spezimatiko

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
722
Dann kürze ich mal ein und lasse den üblichen Dankesgruß an jeden einzelnen weg :-D
und bedanke mich hier an alle für eure Worte nach meinen Worten (und Bildern ) ;-)
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #17
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.944
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Eine geniale Vorstellung mit super Bildern, vielen herzlichen Dank:super:

Wünsche Dir viel Freude mit der schönen Omega und allzeit gute Gangwerte!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #18
PeterPan1980

PeterPan1980

Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
1.077
Ort
Regensburg
Eine Vorstellung ist das, wie sie im Buche steht, denn ich konnte mir jede Deiner Phasen bis zur Verwirklichung bildlich vorstellen. Die Uhr ist eine sehr schöne und qualitativ sehr erhabene. Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Traum und gehe davon aus, das sie ein Keeper bleiben wird, war doch der Weg so lang und beschwerlich. Ende gut alles gut. Geiles Ding!
 
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #19
Teuto81

Teuto81

Dabei seit
04.12.2013
Beiträge
427
Ort
Münsterland
Wow!! :super: Tolle Vorstellung, tolle Uhr!

Die Omega PO besitzt meiner Ansicht nach das beste P/L-Verhältnis aller Uhren! 2K günstiger als ne "langweilige" Sub Date und bietet so viel mehr Uhr!!! Ok beim Werterhalt kann sie nicht so sehr mithalten, aber wer möchte schon so eine Schönheit wieder gehen lassen? :-D

Besten Gruß von meiner PO 8500 Big Size und einen schönen sonnigen Sonntag noch.

Teuto
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER Beitrag #20
revvot

revvot

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
2.981
Ort
Siegerland
Schön zu lesen wie sich dein Faible für Uhren entwickelt hat und Du bei Omega gelandet bist. Hoffe Du hast weiterhin viel Freude damit.

Gruß,
Stephan
 
Thema:

Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER

Ü10, definiere Uhr, blaue PLANET OCEAN 600 M OMEGA CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega Seamaster 300M Co-Axial Master schwarz: Hallo UF Zum Verkauf steht meine Omega Seamaster 300M Co-Axial Master Chronometer mit schwarzem Zifferblatt Stahl mit Stahlband + Rubber Dies...
[Verkauf] Omega Railmaster, Co-Axial, Master Chronometer, 220.10.40.20.01.001: Hallo Freunde, die Zeiten waren schon mal besser, daher trenne ich mich schweren Herzens von meiner wunderbaren Railmaster. Obwohl sie mir viel...
Omega Seamaster Planet Ocean 600M Co-Axial Master Chronometer: OMEGA SEAMASTER PLANET OCEAN 600M CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER 39,5 MM Stahl mit Stahlband Referenz 215.30.40.20.03.001 UHRWERK Kaliber: Omega...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean Ref. 215.30.44.21.01.001: Ich verkaufe als Privatperson und nicht als Händler. Omega Seamaster Planet Ocean 600M Referenz: 215.30.44.21.01.001 Jahr: 08/2018 Gehäuse: 43,5...
Wirklich?? Jetzt doch??? - Omega Speedmaster Professional (Moonwatch), Co Axial Master Chronometer Chronograph: Also liebe Mit-Foristen, ich erkläre mal kurz, wie das gelaufen ist in der letzten Zeit: Als vor gut zwei Jahren die neue Moonwatch erschien...
Oben