[Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video!

Diskutiere [Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video! im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo lieben Uhrenliebhaber und Kenner! Ich hatte eigentlich ein persönliches Ziel, dass ich jeden Monat einen Beitrag zu einem Projekt von mir...
  • [Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video! Beitrag #1
B

berlinzeit

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
9
Hallo lieben Uhrenliebhaber und Kenner!

Ich hatte eigentlich ein persönliches Ziel, dass ich jeden Monat einen Beitrag zu einem Projekt von mir verfasse, aber das echte Leben hat leider aufgeholt. Obwohl ich jetzt eine Woche spät bin, stelle ich euch trotzdem mein letztes Projekt euch vor!

Ich habe dieses Mal wieder ein vollständig kommentiertes Video zur Reparatur erstellt, welches ihr euch gerne anschauen könnt und auf meinem Youtube-Kanal findet falls ihr kein bock auf lesen habt!


Die Uhr war eine von mehreren, die ich meiner Mutter an ihrem Geburtstag vorgelegt habe. Letztlich hat sie sich für diese Vintage Seiko 4206 Damenuhr ausgewählt, die ich von Ebay gekauft habe. Damals hatte ich dieses Modell gekauft da ich online gesehen habe das es wirklich viele sehr gut erhaltenen Ziffernblätter gibt ( was ganz schön selten ist bei vintage Uhren) und war so, warum denn nicht? Könnt ja was cooles werden. Nach weiterer Recherche habe ich aber gelesen, dass dieses Werk sehr problemanfällig war und generell ein kleines Problemkind war, aber da habe ich die Herausforderung gesehen und habe mich der gestellt.

Der Zustand der angekommenen Uhr:
1.JPG

Und hier zum Ausbau Prozess:


1. Die Aufzugswelle entfernen und das Gehäuse danach entfernen.

2.JPG

2. Die Zeiger vorsichtig entfernen.
3.JPG
3. Das Ziffernblatt entfernen und weg heben, indem man die Füße bei 10 und 4 Uhr von den Hebeln löst. Beim Lösen aufpassen das man nicht ausrutscht da man die Unruhe beschädigen könnte.
4. Wie man sieht, ist das Zifferblatt in einem relativ guten Zustand und man sieht den „Sunburst“ Effekt sehr gut. Es gibt nur einen kleinen Fleck um den “Automatic” Text. Wie das passiert ist, weiß ich jedoch nicht, weil die Oberfläche metallisch ist. Ich habe mich entschieden, sie nicht mehr zu reinigen, da sie sauber genug schien. Hier ist eine Nahaufnahme:

4.JPG

5. Danach den Tagesanzeige-Clip entfernen um die Tagesanzeige zu entfernen zu können.
5.JPG


6. Die Feder für die Tagesanzeige sowie das 24 Stunden Rad entfernen, welches, wie der Name schon sagt, jede 24 Stunden dreht, um die Tages anzeige zu wechseln.
6.JPG


7. Jetzt kann man die Schrauben der Stellsystem/Abdeckung Lösen um die Abdeckung samt der Datumsanzeige zu entfernen.

8.JPG

8. Das interessant aussehende balkenartige Teil für die Datum und Tageseinstellung wegnehmen.

K1dnZiVDZ-1AZWW6NGSGRfwe3OUd3qA6pZOECRJWJFbsP2LJOeaUiWeUBdM1MT6mUsPqUGxAVJ24JpyrkOnblrrUndNQwXo83EItB4d9ulwetnr0d4qRfHfCFXIGt5zo-q0UgXYEqvzQZkF2kw


9. Danach kann man die Feder und den Hebel für die Datums anzeigen, sowie das Stundenrohr und den unteren Teil des 24 Stunden Rads rausnehmen.

11.JPG

10. Das Viertelrohr, das Übersetzungsrad und die kleinere Abdeckung entfernen.
AcEizNLld0INCAXW-W4zeYryWHktd4wO8QbA51_1WBR2JsZlEIemiXXG49Wr-SUNydY5pXaKmrCCKfmZ8VC4-0Qj32Uv4xhBBbNo4lWFFlHOF6z61hhMvSeiQQqT-bf_Dv38kMccN6RbFL4R6w

11. Und letztlich kann man die Stellhebel und den Aufzugs- und Zeigerstelltrieb entfernen, um die Vorderseite komplett ausgebaut zu haben. Jetzt kann man das Werk im Halter drehen.
13.JPG

12. Den Rotor/die Schwungmasse entfernen
14.JPG


13. Das automatische Kugellager Segment entfernen.

15.JPG
14. Darunter kann man gleich den Aufzugsgreifer entfernen. Ich habe eigentlich auch probiert das Aufzugsrad zu entfernen jedoch war diese zu fest geschraubt. Ich habe dieser erst später gelöst bekommen.
16.JPG


15. Danach habe ich die elegant aussehende Unruhe entfernt. Ich war echt überrascht, solch ein Design zu sehen, da ich dachte, dass diese noch in den Hochpreis-Segmenten produziert wurden. Lustigerweise hat eine andere Variation dieses Werkes, die 4206B nicht die übergreifende, sondern nur die Standard einflügelige Unruhe.

17.JPG

Vortsetzung in den Kommentaren!
 

Anhänge

  • 10.JPG
    10.JPG
    369,6 KB · Aufrufe: 26
  • 12.JPG
    12.JPG
    276,5 KB · Aufrufe: 29
  • 9.JPG
    9.JPG
    343 KB · Aufrufe: 24
  • 10.JPG
    10.JPG
    369,6 KB · Aufrufe: 30
  • 7.JPG
    7.JPG
    406,5 KB · Aufrufe: 27
  • 7.JPG
    7.JPG
    406,5 KB · Aufrufe: 25
  • 11.JPG
    11.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • [Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video! Beitrag #2
B

berlinzeit

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
9
Teil 2

16. Das Ankerhemmung System entfernen ( sorry für den schlechten fokus)

18.JPG
19.JPG

17. Jetzt kann man die Hauptbrücke abschrauben und entfernen. Die kleine Druckfeder, für die das Sekundenritzel nicht vergessen!
XJPc9JE6p9l8C7-vOG3sT_ZV8ay0Oh1jCN9KrXyUQ4WsFTEkcYPxejxlXeiS0NAz4-pB96tyA2SWIMeIX8H_bmkY8rNXROwpOcO1U2DxJEjFY1LF232Z5cCtRtnOHdOJ5xsqQ02bKwchy26nTA


18. Dann das Federhaus und deren Ratsche und das 4te und 5te Rad entfernen. Interessanterweise haben die jeweiligen Räder löcher eingefräst.
21.JPG


19. Danach die Aufmerksamkeit auf ein weiteres kleines System des Aufzuges richten. Dieses Entschrauben, das kleine Rad entfernen und abheben.
22.JPG



20. Endspurt! Jetzt nur noch die letzte kleine Brücke entfernen, welche das letzte Rad und das hemmungsrad festhält-
23.JPG


21. Letztlich das 6te Rad und das Hemmungsrad entfernen. Damit hat man auch schon eigentlich die Uhr komplett auseinander gebaut
24.JPG



Reinigung

Für die Reinigung bin ich leider immer noch bei der hand-reinigungs Methode stecken geblieben. Das heißt, dass ich erstmal die Einzelteile in etwas Benzin marinieren lasse, damit die alten Schmiermittel gelöst werden, bevor ich alles mit etwas Isopropanol Alkohol abwasche. Ich habe mir überlegt, ob ich vielleicht Richtung Ultraschallreiniger mal gehe oder mir was selbst bastele oder 3D drucke, aber das ist alles kompliziert und ich habe gerade den Kopf nicht dazu. Warum etwas ändern, was funktioniert? Oder was ich denke das funktioniert haha. Na ja und ich bin auch finanziell am Limit als Student , muss nicht sein haha :-)

Zugfeder revision

So da ich auch wie immer eine Ersatzfeder nicht parat hatte habe ich die Feder manuell entfernt und gereinigt und untersucht:

7DZvoGgKDylRWJQ3sra4J6_EG7j5cMejXYVyHqXPJFBoWfT6Trj80z06Ryt_9CgoLrgzhYdYD4_36jSz9VhobJ9bsIOsetGMSCapM4kqKBZXTVuPLR3Cis7zMLvztvpe5dzD7sL94usR79GLmw


Wie man an den folgenden Bilder erkennt, war die feder echt ranzig und verdreckt mit den Jahrzehnten. Ich habe sie auch mit Benzin und Alkohol gereinigt und das benutzte Papier war am Ende echt verdreckt:
26.JPG


27.JPG

Na ja, am Ende habe ich sie doch wieder schön sauber bekommen und habe sie mit Moebius 8200 geschmiert und die Federhaus-Innenwand mit Moebius 8217. Danach habe ich sie wieder vorsichtig mit der Hand eingedreht. Bei der Überprüfung der Funktion mit dem Aufzugsrad hat sich Spannung aufgebaut, also habe ich wohl alles richtig gemacht.


Schmierung

Moebius 9010 – Alle juwelen lager ausser das für die Ankerhemmung

Moebius HP 1300 – Für etwas langsamere drehende Teile. Bei dem Federhauslager oder zwischen Stundenrohr und Viertelrohr zum Beispiel.

Moebius 8200 – Für die schmierung der zugfeder

Moebius 8217 – Schmierung für die die Federhausinnenwand

Moebius 9415 – An die Juwelen Spitzen der Ankerhemmung

Molycote DX Paste – Für starke Reibungs- oder Kontaktpunkte. Hauptsächlich im Aufzugs- und Stell system

Zusammenbau

So als Anleitung für den Zusammenbau kann man einfach die oben gezeigten Anweisungen und Bilder rückwärts abarbeiten. Ich habe mir überlegt auch extra Bilder für den Zusammenbau Prozess zu machen, aber das wäre halt extra Stress und Zeitaufwand für mich. Was denkt ihr denn darüber? Man könnte halt echte Details wie die Unruh- Juwelschmierung oder besonders schwierige Prozesse besser darstellen..

Zeitwaagen Performace

Nachdem ich also alles zusammengebaut und alles sauber hatte, habe ich meine Arbeit an der Zeitwaage überprüft. Und das war das katastrophische Ergebnis:

Untitled_1.356.1.jpg

Dieser “Schneesturm” artige Anfangs Muster hat sich auch später radikaler entwickelt. Die Zeitwaage hat auch teilweise gar nicht ausrechnen können und ich war echt am Boden zerstört. Da ich keine Ersatzteile hatte, habe ich dummerweise probiert, die Rate mit dem Auge und einer Stoppuhr abzulesen, was natürlich einfach Blödsinn war haha. Danach bestellte ich einfach paar Ersatzteil und nach der 5ten Ersatzunruhe hatte ich endlich ( für mich ) akzeptable werte erfasst.

ru2_4QokULgBYqkpE4yw1dwFvOeP9NEF3hN3MdaP2kJBzTH02iUDwxfamp2-gkUmpBwc7lD3m2w1YS4SsgqDWoZKB1y0S2RMRKzzgGFuQ8zSspzDn6SjlNktqepDAHqc-0H8JW50ce53iK4wYw




Ergebnis:

Nach dem ganzen Zeitwaagen-Drama habe ich die Uhr endlich zugemacht und für das Probetragen und Testen ein einfaches Gummi Armband eingefügt. Hier sind die B-Roll Bilder! Ein Vergleich mit meinem kleinen Finger, welcher zeigt, wie klein das Werk ist!

29.JPG

Und das letzte Endergebnis:

30.JPG



Zusammenfassend war dieses Projekt sehr stressig, aber gleichzeitig auch sehr interessant und eine Herausforderung! Ich war überrascht wegen der winzigen Größe und der eleganten Unruhe, das mit der Unruhfunktion war aber etwas blöd haha. Ich hoffe aber, dass ihr den Bericht genossen habt und dass er vielleicht jemandem mal weiter hilft! Kommentare, Kritik und Fragen sind immer willkommen!

Bleibt gesund und schönes Wochenende noch watchbangers!
 

Anhänge

  • 28.JPG
    28.JPG
    422,6 KB · Aufrufe: 27
  • 25.JPG
    25.JPG
    245,6 KB · Aufrufe: 24
  • 20.JPG
    20.JPG
    373,6 KB · Aufrufe: 21
  • Untitled_1.358.1.jpg
    Untitled_1.358.1.jpg
    517,4 KB · Aufrufe: 24
Thema:

[Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video!

[Tutorial] Vollständiger Reparaturbericht einer Seiko 4206A als Geschenk. Mit Video! - Ähnliche Themen

[Tutorial] [Reparaturbericht] Die komplette Reparatur einer Luch 2209: Liebe Uhrenliebhaber! Ich habe wieder eine Uhr auf meinem Tisch gehabt und hab paar Videos und Bilder gemacht um euch alles zeigen zu können...
[Reparatur] [Revision] [Junghans] Komplete Restauration einer Junghans 93/1 für meinen kleinen Bruder: Hi Leute! Dieses mal bin ich wieder zurück, mit etwas was sich zu einer Art “Hybrid Projekt” entwickelt hat. Ich hatte eigentlich ein Video über...
Poljot 2612 eine Armbanduhr mit Wecker: Ich habe letztens die Überreste eines Armbanduhrweckers in der Bucht erstanden. Das hat mich dazu veranlasst, mich mal wieder mit dem Poljot 2612...
Reparatur einer Vintage Skelett Citizen 6628: Liebe Uhrenliebhaber, ich hab vor ein paar Monaten dieses kleine Hobby für mich gefunden und bin seit dem komplett reingerutscht! Neulich habe ich...
Zwei ungleiche Schwestern: Vergleich Rolex Explorer II 226570WD Polar und Pagani Design PD-1682: Wie vergleicht man zwei Uhren, die preislich so weit auseinander liegen wie ein Dacia Duster und ein Bugatti Chiron? Denoch, genau wie bei den...
Oben