B
berlinzeit
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.01.2022
- Beiträge
- 9
Hallo lieben Uhrenliebhaber und Kenner!
Ich hatte eigentlich ein persönliches Ziel, dass ich jeden Monat einen Beitrag zu einem Projekt von mir verfasse, aber das echte Leben hat leider aufgeholt. Obwohl ich jetzt eine Woche spät bin, stelle ich euch trotzdem mein letztes Projekt euch vor!
Ich habe dieses Mal wieder ein vollständig kommentiertes Video zur Reparatur erstellt, welches ihr euch gerne anschauen könnt und auf meinem Youtube-Kanal findet falls ihr kein bock auf lesen habt!
Die Uhr war eine von mehreren, die ich meiner Mutter an ihrem Geburtstag vorgelegt habe. Letztlich hat sie sich für diese Vintage Seiko 4206 Damenuhr ausgewählt, die ich von Ebay gekauft habe. Damals hatte ich dieses Modell gekauft da ich online gesehen habe das es wirklich viele sehr gut erhaltenen Ziffernblätter gibt ( was ganz schön selten ist bei vintage Uhren) und war so, warum denn nicht? Könnt ja was cooles werden. Nach weiterer Recherche habe ich aber gelesen, dass dieses Werk sehr problemanfällig war und generell ein kleines Problemkind war, aber da habe ich die Herausforderung gesehen und habe mich der gestellt.
Der Zustand der angekommenen Uhr:

Und hier zum Ausbau Prozess:
1. Die Aufzugswelle entfernen und das Gehäuse danach entfernen.

2. Die Zeiger vorsichtig entfernen.

3. Das Ziffernblatt entfernen und weg heben, indem man die Füße bei 10 und 4 Uhr von den Hebeln löst. Beim Lösen aufpassen das man nicht ausrutscht da man die Unruhe beschädigen könnte.
4. Wie man sieht, ist das Zifferblatt in einem relativ guten Zustand und man sieht den „Sunburst“ Effekt sehr gut. Es gibt nur einen kleinen Fleck um den “Automatic” Text. Wie das passiert ist, weiß ich jedoch nicht, weil die Oberfläche metallisch ist. Ich habe mich entschieden, sie nicht mehr zu reinigen, da sie sauber genug schien. Hier ist eine Nahaufnahme:

5. Danach den Tagesanzeige-Clip entfernen um die Tagesanzeige zu entfernen zu können.

6. Die Feder für die Tagesanzeige sowie das 24 Stunden Rad entfernen, welches, wie der Name schon sagt, jede 24 Stunden dreht, um die Tages anzeige zu wechseln.

7. Jetzt kann man die Schrauben der Stellsystem/Abdeckung Lösen um die Abdeckung samt der Datumsanzeige zu entfernen.

8. Das interessant aussehende balkenartige Teil für die Datum und Tageseinstellung wegnehmen.
9. Danach kann man die Feder und den Hebel für die Datums anzeigen, sowie das Stundenrohr und den unteren Teil des 24 Stunden Rads rausnehmen.

10. Das Viertelrohr, das Übersetzungsrad und die kleinere Abdeckung entfernen.
11. Und letztlich kann man die Stellhebel und den Aufzugs- und Zeigerstelltrieb entfernen, um die Vorderseite komplett ausgebaut zu haben. Jetzt kann man das Werk im Halter drehen.

12. Den Rotor/die Schwungmasse entfernen

13. Das automatische Kugellager Segment entfernen.

14. Darunter kann man gleich den Aufzugsgreifer entfernen. Ich habe eigentlich auch probiert das Aufzugsrad zu entfernen jedoch war diese zu fest geschraubt. Ich habe dieser erst später gelöst bekommen.

15. Danach habe ich die elegant aussehende Unruhe entfernt. Ich war echt überrascht, solch ein Design zu sehen, da ich dachte, dass diese noch in den Hochpreis-Segmenten produziert wurden. Lustigerweise hat eine andere Variation dieses Werkes, die 4206B nicht die übergreifende, sondern nur die Standard einflügelige Unruhe.

Vortsetzung in den Kommentaren!
Ich hatte eigentlich ein persönliches Ziel, dass ich jeden Monat einen Beitrag zu einem Projekt von mir verfasse, aber das echte Leben hat leider aufgeholt. Obwohl ich jetzt eine Woche spät bin, stelle ich euch trotzdem mein letztes Projekt euch vor!
Ich habe dieses Mal wieder ein vollständig kommentiertes Video zur Reparatur erstellt, welches ihr euch gerne anschauen könnt und auf meinem Youtube-Kanal findet falls ihr kein bock auf lesen habt!
Die Uhr war eine von mehreren, die ich meiner Mutter an ihrem Geburtstag vorgelegt habe. Letztlich hat sie sich für diese Vintage Seiko 4206 Damenuhr ausgewählt, die ich von Ebay gekauft habe. Damals hatte ich dieses Modell gekauft da ich online gesehen habe das es wirklich viele sehr gut erhaltenen Ziffernblätter gibt ( was ganz schön selten ist bei vintage Uhren) und war so, warum denn nicht? Könnt ja was cooles werden. Nach weiterer Recherche habe ich aber gelesen, dass dieses Werk sehr problemanfällig war und generell ein kleines Problemkind war, aber da habe ich die Herausforderung gesehen und habe mich der gestellt.
Der Zustand der angekommenen Uhr:

Und hier zum Ausbau Prozess:
1. Die Aufzugswelle entfernen und das Gehäuse danach entfernen.

2. Die Zeiger vorsichtig entfernen.

3. Das Ziffernblatt entfernen und weg heben, indem man die Füße bei 10 und 4 Uhr von den Hebeln löst. Beim Lösen aufpassen das man nicht ausrutscht da man die Unruhe beschädigen könnte.
4. Wie man sieht, ist das Zifferblatt in einem relativ guten Zustand und man sieht den „Sunburst“ Effekt sehr gut. Es gibt nur einen kleinen Fleck um den “Automatic” Text. Wie das passiert ist, weiß ich jedoch nicht, weil die Oberfläche metallisch ist. Ich habe mich entschieden, sie nicht mehr zu reinigen, da sie sauber genug schien. Hier ist eine Nahaufnahme:

5. Danach den Tagesanzeige-Clip entfernen um die Tagesanzeige zu entfernen zu können.

6. Die Feder für die Tagesanzeige sowie das 24 Stunden Rad entfernen, welches, wie der Name schon sagt, jede 24 Stunden dreht, um die Tages anzeige zu wechseln.

7. Jetzt kann man die Schrauben der Stellsystem/Abdeckung Lösen um die Abdeckung samt der Datumsanzeige zu entfernen.

8. Das interessant aussehende balkenartige Teil für die Datum und Tageseinstellung wegnehmen.
9. Danach kann man die Feder und den Hebel für die Datums anzeigen, sowie das Stundenrohr und den unteren Teil des 24 Stunden Rads rausnehmen.

10. Das Viertelrohr, das Übersetzungsrad und die kleinere Abdeckung entfernen.
11. Und letztlich kann man die Stellhebel und den Aufzugs- und Zeigerstelltrieb entfernen, um die Vorderseite komplett ausgebaut zu haben. Jetzt kann man das Werk im Halter drehen.

12. Den Rotor/die Schwungmasse entfernen

13. Das automatische Kugellager Segment entfernen.

14. Darunter kann man gleich den Aufzugsgreifer entfernen. Ich habe eigentlich auch probiert das Aufzugsrad zu entfernen jedoch war diese zu fest geschraubt. Ich habe dieser erst später gelöst bekommen.

15. Danach habe ich die elegant aussehende Unruhe entfernt. Ich war echt überrascht, solch ein Design zu sehen, da ich dachte, dass diese noch in den Hochpreis-Segmenten produziert wurden. Lustigerweise hat eine andere Variation dieses Werkes, die 4206B nicht die übergreifende, sondern nur die Standard einflügelige Unruhe.

Vortsetzung in den Kommentaren!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: