
kks
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.05.2019
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich bin neu hier und schaue schon seit einiger Zeit auf div. Plattformen nach einer Tutima 798. Neben der 'zivilen' Versionen (Prägung: Military Chronograph) gibt es ja auch die mit BUND (+Vers.-Nr.) und US-Property-Prägung auf der Unterseite.
Mir würde eine 'genutzte' BUND oder US schon eher zusagen.
Meine Frage dazu wäre: Bei den meisten dieser Uhren sind ja leider keine Papiere dabei. Ist bekannt, ob diese Uhren sämtlich ausgemustert wurden oder ich bei einem USA-Besuch damit rechnen muss, dass ich nach Abnehmen der Uhr beim Zoll, hinter dem Metalldetektor statt meiner Uhr (US-Property), eine Handschelle am Armgelenk habe?
Für Hinweise, worauf ich bei den Uhren mit den Prägungen BUND + US achten muss (Eigentumsverhältnisse, Nachweise,...?), bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
kks
ich bin neu hier und schaue schon seit einiger Zeit auf div. Plattformen nach einer Tutima 798. Neben der 'zivilen' Versionen (Prägung: Military Chronograph) gibt es ja auch die mit BUND (+Vers.-Nr.) und US-Property-Prägung auf der Unterseite.
Mir würde eine 'genutzte' BUND oder US schon eher zusagen.
Meine Frage dazu wäre: Bei den meisten dieser Uhren sind ja leider keine Papiere dabei. Ist bekannt, ob diese Uhren sämtlich ausgemustert wurden oder ich bei einem USA-Besuch damit rechnen muss, dass ich nach Abnehmen der Uhr beim Zoll, hinter dem Metalldetektor statt meiner Uhr (US-Property), eine Handschelle am Armgelenk habe?
Für Hinweise, worauf ich bei den Uhren mit den Prägungen BUND + US achten muss (Eigentumsverhältnisse, Nachweise,...?), bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
kks
Zuletzt bearbeitet: