
Aldridge
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.07.2007
- Beiträge
- 1.575
Liebe Uhrengemeinde,
es ist echt ungesund, wenn auch die eigene Frau auf Uhren steht...
Meine bessere Hälfte hat sich mal über die Landesgrenze gewagt und einen Konzi besucht, der ausgewählte und durchaus seltene Marken führt. Und natürlich Tutima. Sie brachte mir ein Prospekt mit, aus dem mich doch spontan eine neue Tutima-Linie ansprang.
Ganz neu ist die Serie vielleicht nicht, aber ich stelle es mal hier rein: Es handelt sich um die Serie "Grand Classic" anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Unternehmens. Ich habe nur wenige Fotos gefunden. Das erste Stück ist limitiert mit weinrotem Zifferblatt und Goldaufdruck. Das gibt es aber auch mit unterschiedlicher Blattgestaltung und ohne Goldaufdruck. Die Modelle mit UTC-Anzeige haben ein Valjoux 7754. Der Saphirglasboden trägt das Tutima-T und die Jahreszahl 1927.
Ich finde: Die Dinger haben was... Inklusive des Tutima-üblichen hohen Preises. Was meint ihr?
Grüße -Aldridge
es ist echt ungesund, wenn auch die eigene Frau auf Uhren steht...
Meine bessere Hälfte hat sich mal über die Landesgrenze gewagt und einen Konzi besucht, der ausgewählte und durchaus seltene Marken führt. Und natürlich Tutima. Sie brachte mir ein Prospekt mit, aus dem mich doch spontan eine neue Tutima-Linie ansprang.
Ganz neu ist die Serie vielleicht nicht, aber ich stelle es mal hier rein: Es handelt sich um die Serie "Grand Classic" anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Unternehmens. Ich habe nur wenige Fotos gefunden. Das erste Stück ist limitiert mit weinrotem Zifferblatt und Goldaufdruck. Das gibt es aber auch mit unterschiedlicher Blattgestaltung und ohne Goldaufdruck. Die Modelle mit UTC-Anzeige haben ein Valjoux 7754. Der Saphirglasboden trägt das Tutima-T und die Jahreszahl 1927.
Ich finde: Die Dinger haben was... Inklusive des Tutima-üblichen hohen Preises. Was meint ihr?



Grüße -Aldridge