Als Rolex-Tochter ist die Qualität und Verarbeitung der Uhren entsprechend gut, die Werke sind ETA-Standard, aber nach meiner Kenntnis für Tudor modifiziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das z.B. B-Ware von Rolex sein soll - im Gegenteil, früher waren sogar die Gehäuse, Kronen und Bänder gleich je nach Modell.
Die Ganggenauigkeit kann ich nicht beurteilen mangels eigener Tudor.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich jedoch ok. Da die Optik sowohl modern als auch traditionell-eigenständig genug ist (gegenwärtig versucht Tudor mehr Eigenständigkeit zu zeigen), macht man auch hier über Jahre hinweg nichts falsch.
Es finden sich auch einige Rolexträger, die sich z.B. den Chrono zulegen, da dieser ein Datum hat - das fehlt der Daytona :wink: ...