Kaufberatung TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700

Diskutiere TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend fachkundiges Forum, da mir die SUFU des Forums weder bei "Tudor" noch bei "Hydronaut" etwas anzeigte wende ich mich mal an die...
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #1
T

tomzack68

Gast
Guten Abend fachkundiges Forum,

da mir die SUFU des Forums weder bei "Tudor" noch bei "Hydronaut" etwas anzeigte wende ich mich mal an die Allgemeinheit.

Mir ist da das Modell 20060n-95700 ins Auge gesprungen;-)

Auf der Offiziellen Homepage von Tudor steht leider nichts zum verbauten Werk.
Welches Werk verrichtet dort seinen Dienst?

Bei den Bildern die ich im www. finden konnte, sieht man leider nicht die Schließe und auch keinen Karton usw.

Falls also jemand besagtes Modell oder ein anderes hat, wäre ich für Bilder oder einen Link sehr Dankbar.

Bei Chrono24 bietet ein Händler "Uhrenliebe.de" genau dieses Modell an.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler?

Wer kennt den "normalen VK" der Uhr?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #2
Brasi

Brasi

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Wie bei den Dreizeigern bei Tudor üblich ein 2824 wohl speziell für Tudor.

Edit: Schöne Uhr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #4
T

tomzack68

Gast
Danke Thomas!
Ich wusste das wir das Thema schon mal hatten, wie gesagt bei meiner SUFU kein Ergebnis:-(
Edit: hat jemand dieses Modell ? wo finde ich Bilder von der Schließe usw.?
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #6
Brasi

Brasi

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Also mal ernsthaft, wir wissen doch ALLE, dass die Suche bei uns Normalsterblichen nur einen Bruchteil der Ergebnisse liefert, wie bei k.azz. Das ist einfach so! Der ist so eine Art lebendes Forengoogle!

:D
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #7
T

tomzack68

Gast
Nochmal Danke Thomas!
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #8
Amanda--

Amanda--

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
2.601
Danke Thomas!
Ich wusste das wir das Thema schon mal hatten, wie gesagt bei meiner SUFU kein Ergebnis:-(
Edit: hat jemand dieses Modell ? wo finde ich Bilder von der Schließe usw.?

Ich hatte ja damals auch einen Kaufberatungsthread zur Hydronaut eröffnet. Gefällt mir sehr sehr gut. Nur leider ist die Uhr hier im Forum nicht oft anzutreffen... somit wirds auch mit Erfahrungsberichten schwierig...
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #9
Brasi

Brasi

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Das ist das Schicksal der günstigen Zweitmarke. Die wird nie richtig ernst genommen.
Ich hatte auch mal ne Hydronaut. Der Funke ist nicht übergesprungen.
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #10
Amanda--

Amanda--

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
2.601
Das ist das Schicksal der günstigen Zweitmarke. Die wird nie richtig ernst genommen.
Ich hatte auch mal ne Hydronaut. Der Funke ist nicht übergesprungen.

Naja, "günstig" ist ja relativ ;-)

Wobei ich finde, dass Tudor mit seinen neuen individuelleren Modellen in Sachen Image schon einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat.
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #12
YOON

YOON

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
1.455
Willst du also damit ausdrücken, dass man für eine Rolex "reich" sein muss bzw. automatisch als "reich" zu gelten hat? :confused:
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #13
Brasi

Brasi

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Willst du also damit ausdrücken, dass man für eine Rolex "reich" sein muss bzw. automatisch als "reich" zu gelten hat? :confused:

Ich glaube die Anführungszeichen sind Ausdruck genug, dass es sich um die Beschreibung einer Empfindung handeln soll, die übrigens recht verbreitet ist.

Edith hat übrigens auch noch was zu sagen:

Meine Hydronaut war eine hervorragend verarbeitete Uhr, die sehr ganggenau lief. Ich würde aufgrund der Erfahrungen eine Tudor Uhr immer bedenkenlos empfehlen. Zudem können diese sogar noch eher von einem freien Uhrmacher gewartet und repariert werden, da sie ETA Werke beinhalten, für die ein freier Uhrmacher einfacher Teile bekommen kann als für Rolex Werke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #15
Amanda--

Amanda--

Dabei seit
31.12.2008
Beiträge
2.601
Was Brasi meint ist durch die Anführungszeichen schon ziemlich gut zu verstehen. Bei den älteren Modellen wie Tudor Submariner, Tudor Daydate kann ich diesen Standpunkt schon irgendwie nachvollziehen ;-) Jedoch wird mit Modellen wie der "Grantour" meiner Meinung nach eine extra Design und Preisschiene bedient, die von der großen Schwester nicht abgedeckt wird (werden kann). Dies ist eine rein persönliche Einschätzung, ich bin weder großer Rolex- noch Tudor-Fachmann :-)

Aber das ist ja OT und hilft dem TS nicht sonderlich weiter...
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #16
Zeitzeuge

Zeitzeuge

Gesperrt
Dabei seit
23.01.2008
Beiträge
955
Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber Brasi hat doch irgendwie Recht.
Tudor ist eindeutig unter Rolex angesiedelt. Who cares?

@ Thomas
Am besten du geht zu Wempe und lässt dir die Uhr mal zeigen.
Mir persönlich würde das zu eckige Gehäuse aufstoßen.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Willst du also damit ausdrücken, dass man für eine Rolex "reich" sein muss bzw. automatisch als "reich" zu gelten hat? :confused:

Man muss auf jeden Fall mehr Geld haben/ausgeben, weil die Krone eben teurer ist.
Wo die Grenze zu "reich" verläuft weiss ich nicht, ich denke das sieht sowieso jeder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #17
T

tomzack68

Gast
Danke @ all.
Werde mal in die Friedrichstrasse fahren und mal Live befummeln.

Ob nun die Tudor ne RLX für arme ist oder nicht, mir egal!
Mir ist die RLX zu oft kopiert und außerdem zu klein.
Ne SMP hatte ich bereits, ebenso ne LHC.
Wie gesagt mal sehen ob der Funke überspringt ;-)
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #18
Zeitzeuge

Zeitzeuge

Gesperrt
Dabei seit
23.01.2008
Beiträge
955
Danke @ all.
Werde mal in die Friedrichstrasse fahren und mal Live befummeln.

Ob nun die Tudor ne RLX für arme ist oder nicht, mir egal!
Mir ist die RLX zu oft kopiert und außerdem zu klein.
Ne SMP hatte ich bereits, ebenso ne LHC.
Wie gesagt mal sehen ob der Funke überspringt ;-)

Wieso hast du denn die Seamaster verkauft die Uhr war doch richtig supi gewesen fand ich.
Und du warst doch auch sehr glücklich mit ihr.
Ansonsten, wie wäre es mit der Deep Sea.
Die war doch auch mal ein bischen Thema wenn ich mich richtig erinnere.
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #19
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.702
Ort
Bärlin
Mein Fall wäre sie auch nicht, aber die Form erinnert doch sehr an ein "Kissengehäuse" ;-) aber die 41 mm sind nicht wirklich viel :???: und wenn ich mich recht erinnere, nach Weihnachten in der Friedrichstrasse ne Uhr zu finden........

Gruß
Mike
 
  • TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 Beitrag #20
T

tomzack68

Gast
zu Fett die Deep Sea, also Bauhöhe;-)
 
Thema:

TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700

TUDOR Hydronaut II Ref. 20060n-95700 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Tudor Heritage Black Bay Ref. 79220B eta smiley wie neu: Vorab: Bin privater Anbieter, kein Händler, Uhr befindet sich in meinem Eigentum, Fotos sind aktuell von heute… Hiermit biete ich meine Original...
Zenith Elite 6150 - 03.2272.6150/51.C700 - Die Box ist voll…: Liebes Forum, gut 12 Jahre hat es nun bis zu meinem ersten Post gedauert…. Ich habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt, z.B. erstmals von GS...
Cuervo y Sobrinos Historiador Asturias (Als Kubanerin kommt man ganz schön durch die Welt): Liebe Uhrenfreunde (und Freundinnen) Mal wieder habe ich alle guten Vorsätze außer Acht gelassen als da wären: 1. Du sollst keine...
Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde: Es war 2020 und ich wollte meine erste Automatikuhr die ich vor einigen Jahren vererbt bekommen hatte zu einem Uhrmacher bringen um ihr mal eine...
Oben