
Uhrenrobert
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.03.2022
- Beiträge
- 3
Moin,
erst mal ein freundliches Hallo in die Runde!
Das ist mein erster Beitrag hier und ich freue mich auf viele weitere noch kommende unter Gleichgesinnten!
Ich steige auch gleich mit einer Frage ein:
Ich möchte gerne meine ungetragen Tudor BB GMT im Fullset abgeben und habe mich in die Seamaster 300m in blau verliebt.
Jetzt habe ich bei einem Händler eine gebrauchte Seamaster entdeckt. Der Händler ist bei mir um die Ecke und hat super Bewertungen (im Internet).
Die Seamaster stammt aus dem Jahr 2015 und ist nach eigenen Angaben in einem sehr guten Zustand (9/10).
Leider ist nur eine Servicebox von Omega dabei und ein vom Händler ausgestelltes Echtheitszertifikat. Ich werde mir sie die Tage einmal persönlich ansehen.
Nun meine erste Frage, wie groß ist das Manko der fehlenden Papiere und der Originalbox bei einer Seamaster. Natürlich möchte ich sie (stand jetzt) nich gleich wieder abgeben, allerdings wäre für mich eigentlich ein Fullset beim Kauf von Privat ein muss. Wie sehr ihr das?
Außerdem würde er mir meine GMT für einen wohl okayen Preis (fast identisch mit dem für die Seamaster ausgeschriebenen)
abnehmen. Ich denke , dass ich privat wohl nochmal ein paar hubdert Euro mehr ansetzen könnte, kann aber auch nicht einschätzen, wie aktuell die Nachfrage nach einer Tudor GMT ist?
Was meint ihr?
Vielen Dank und liebe Grüße
Robert
erst mal ein freundliches Hallo in die Runde!

Das ist mein erster Beitrag hier und ich freue mich auf viele weitere noch kommende unter Gleichgesinnten!

Ich steige auch gleich mit einer Frage ein:
Ich möchte gerne meine ungetragen Tudor BB GMT im Fullset abgeben und habe mich in die Seamaster 300m in blau verliebt.
Jetzt habe ich bei einem Händler eine gebrauchte Seamaster entdeckt. Der Händler ist bei mir um die Ecke und hat super Bewertungen (im Internet).
Die Seamaster stammt aus dem Jahr 2015 und ist nach eigenen Angaben in einem sehr guten Zustand (9/10).
Leider ist nur eine Servicebox von Omega dabei und ein vom Händler ausgestelltes Echtheitszertifikat. Ich werde mir sie die Tage einmal persönlich ansehen.
Nun meine erste Frage, wie groß ist das Manko der fehlenden Papiere und der Originalbox bei einer Seamaster. Natürlich möchte ich sie (stand jetzt) nich gleich wieder abgeben, allerdings wäre für mich eigentlich ein Fullset beim Kauf von Privat ein muss. Wie sehr ihr das?
Außerdem würde er mir meine GMT für einen wohl okayen Preis (fast identisch mit dem für die Seamaster ausgeschriebenen)
abnehmen. Ich denke , dass ich privat wohl nochmal ein paar hubdert Euro mehr ansetzen könnte, kann aber auch nicht einschätzen, wie aktuell die Nachfrage nach einer Tudor GMT ist?
Was meint ihr?
Vielen Dank und liebe Grüße
Robert