Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde

Diskutiere Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Es war 2020 und ich wollte meine erste Automatikuhr die ich vor einigen Jahren vererbt bekommen hatte zu einem Uhrmacher bringen um ihr mal eine...
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #1
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Es war 2020 und ich wollte meine erste Automatikuhr die ich vor einigen Jahren vererbt bekommen hatte zu einem Uhrmacher bringen um ihr mal eine Revision zu gönnen. Eine omega seamaster aus dem Jahre 1958.

Der Uhrmacher der mir empfohlen wurde hatte noch zu und so blieb mir nichts anderes übrig als die Zeit zu überbrücken. Ich schlenderte durch den idyllischen Standtkern Esslingens und drückte mir die Nase an den Schaufenstern der Juweliere platt um die Uhren in den Auslagen zu bewundern.

Das Uhrenfieber hatte mich schon ein wenig gepackt und ich hatte mir vorgenommen es irgendwann zu wagen und einen dieser ehrwürdigen Uhrentempel zu betreten um mir ein paar Uhren anzusehen. Die Hemmschwelle war riesig und bisher hatte ich mich nie getraut einen Fuß in solch einen Laden zu setzen.

Doch da war ein Juwelier der einige Marken führte die mich interessierten...
Sinn, Omega, Breitling, Tudor und auch Rolex. Bei letzterer wusste ich bereits das ich nicht ernsthaft danach fragen müsste außer wenn ich den Mitarbeiter in den Wahnsinn treiben wollte.

Ich überwand mich und ging hinein. Sofort kam ein junger Verkäufer und fragte wie er mir helfen könne. Ich bekundete ihm mein Interesse an einer Armbanduhr und wollte ein paar Modelle mal ausprobieren um zu sehen ob diese mir auch im reallife gefallen.

Die Sinn 206 Arktis 2 hatte es mir sehr angetan, auch die Black Bay Reihe von Tudor und Breitling gefiel mir auch schon immer wobei ich da kein bestimmtes Modell im Kopf hatte.

Er bat mich in einen Raum, man fragte mich was ich trinken wolle und er verließ den Raum. Als er zurück kam hatte er eine Sinn eine Breitling und zwei Tudor Black Bays mit und fragte höflich ob ich meine Sportcap abnehmen könnte. Ich war so aufgeregt gewesen das ich meine guten Manieren wohl vergaß und die Cap immer noch aufhatte. Ich zog sie aus und entschuldigte mich. Ich fragte ob ich die Uhren anprobieren dürfe und es war ein sehr ehrfürchtiger Moment. Noch nie hatte ich solch schöne Zeitmesser vor mir und ich bekam die Erlaubnis die Uhren anzulegen. Ich probierte mich durch und verließ dann kurze Zeit später den Laden. Ich hatte keine Uhr gekauft. Doch der junge freundliche Verkäufer drückte mir seine visitenkarte und einen Tudor Katalog in einer Tüte in die Hand.

Es war ein sehr positives erstes Erlebnis mit einem Konzi und ich brachte meine omega zu dem Uhrmacher.

Die Kontraste zwischen den beiden Erfahrungen könnten nicht unterschiedlicher sein denn als ich von draußen in die Werkstatt des Uhrmachers kam war ich in einem recht dunklen Raum und hinter der Theke an einem Tisch der mit einer Tischlampe ausgeleuchtet wurde saß ein Mann in sehr legerer Kleidung. Der Mann fragte mit einem russischen Akzent wie er mir helfen könnte und ich schilderte ihm mein Anliegen. Der Deckel der Uhr war wahrscheinlich seit mehr als 50 Jahren nicht mehr aufgemacht worden und dementsprechend schwer hatte es der Uhrmacher die Uhr zu öffnen. Mir wurde beim Anblick des Geschehens ehrlich gesagt auch ein wenig mulmig... Naja nach der Revision ein paar Monate später war ich schlauer und würde keine meiner Uhren zu diesem Uhrmacher bringen....

Ich ging nach Hause und die Tage vergingen. Ich schaute mir mehr als einmal den Tudor Katalog an und ich erinnerte mich an die zwei Tudor Black Bay Uhren die ich beim Juwelier anprobieren durfte. Einmal die Black Bay mit inhouse Werk und dieser wunderschönen roten Lünette und die Black Bay Steel. Letztere ließ mich einfach nicht mehr los. Ich schaute mir die Bilder im Katalog an, schaute Reviews auf YouTube an und sah da im Vergleich zu anderen Modellen der Black Bay Reihe recht wenig Vorstellungen. Hier im Forum war ich zu dieser Zeit noch nicht wirklich aktiv.

Ich hatte mich verliebt in die Steel und bekam sie einfach nicht mehr aus meinem Kopf. Frustriert über den Kauf meiner ersten teureren Uhr einer Maurice Lacroix Aikon Automatik mit blauen Blatt mit der ich echt sehr viel Pech hatte suchte ich nach einem Ersatz. Einer Uhr die mich begeistert, schön, robust, alltagstauglich und zu allem tragbar wäre. Die Steel ging mir ja sowieso nicht aus dem Kopf auch wenn sich diese beiden Uhren nicht im geringsten ähnelten.

Doch ich wusste schon was mir an ihr gefiel. Das Mattschwarze Zifferblatt, der Rote Schriftzug der auf die Wasserdichte hinwies, diese Wundervoll gebürstete Edelstahllünette die der Uhr diesen ultimativen Toolwatchcharakter gab.
An der Uhr stimmte für mich zu diesem Zeitpunkt wirklich Alles.

Hier mal die technischen Daten:
  • 41 mm Satiniertes, poliertes Edelstahlgehäuse

  • 14,8mm hoch

  • 50mm lug to lug

  • Einseitig drehbare Taucherlünette in Edelstahl mit Zahlenscheibe in Edelstahl, 60-Minuten-Graduierung in Schwarz
  • Mattschwarzes gewölbtes Zifferblatt
  • Gewölbtes Saphirglas

  • COSC zertifiziertes Automatik Manufaktur Kaliber MT5612
  • Gangreserve von circa 70 Stunden
  • Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit gravierter und schwarz lackierter TUDOR Rose und Kronentubus aus schwarz eloxiertem Aluminium
  • Edelstahlband mit Sicherheitsschließe
Klar hatte ich Angst. Wenn man sich mit der Tudor Black Bay Reihe beschäftigt hört man immer wieder von der Höhe die kaum zu ertragen sei und auch ich hatte wirklich Höhenangst. Doch ich musste es einfach wagen und so wartete ich auf zwei schöne Ereignisse um den Uhrenkauf zu rechtfertigen und der Uhr eine emotionale Verbindung zu geben bevor ich sie überhaupt besaß.

Ich bestellte zu meiner Schande muss ich eingestehen nicht beim Juwelier Lepple in Esslingen sondern über einen Grauhändler der die Uhr zu einem sehr guten Preis anbot. Nun hieß es warten.

Ich wartete gute 3 Wochen und dann war sie da.... Die Freude war riesen groß und ich öffnete den Karton.

Da war der umkarton
Schwarz und schlicht.
Das Schild und der Tudor Schriftzug.

16175840770846155356764998036743.jpg

Ich öffnete den Karton und zum Vorschein kam die Box.

16175843638191111491529434219815.jpg

Endlich war ich einen Handgriff entfernt die Steel zu sehen. Und zwar nicht irgendeine sondern meine eigene.

16175845537483451044534905619762.jpg

Welch eine Schönheit. Schnell packte ich sie aus der Box passte sie an meinen 17,5 cm Arm an und schnallte sie mir zum ersten Mal an den Arm.

16175847537292769838716117014065.jpg

Ich wusste ich hatte alles richtig gemacht. Und das weiß ich bis heute!
Die Höhe von 14,8 mm war anfangs vielleicht ein wenig Gewöhnungssache doch es dauerte nicht lange und heute muss ich sagen sie trägt sich absolut wunderbar. Sie hat Präsenz am Arm doch eine 58 wäre mir persönlich zu klein. Für mich ist es die stimmigste aller Black Bays. Zum einen durch die Edelstahllünette die die Steel sehr sportlich und toolig auftreten lässt.

Der rote Schriftzug auf dem Mattschwarzen Zifferblatt der einen Farbakzent aufs Blatt bringt ohne to much zu sein. Und für mich das absolute Highlight ist das Datum das sich wunderbar in das Zifferblatt einfügt ohne die Symmetrie zu sehr zu stören. Das macht Uhr einfach zur perfekten Begleitung im Alltag. Zum Magnetschutz und dem Material der Zeiger kann ich leider nichts sagen doch finde ich die Zeiger äußerst schön und die geben der Uhr bzw der Marke schon einen recht großen Wiedererkennungswert und Individualität. Man erkennt am Stundenzeiger das es sich um eine Tudor handelt zumindest bei der Black Bay und auch der Pelagos Reihe.

Was mir nicht so ganz gefällt ist beim Armband die Fakenieten das wäre nicht nötig gewesen aber stört mich nicht so richtig. Und eine anständige Taucherverlängerung wie bei der Pelagos oder der Schwester mit der Krone wäre schon wünschenswert gewesen. Ansonsten liebe ich das Armband und auch die Schließe der Uhr die wunderbar und sicher einrastet.

Die Tudor Black Bay Steel ist eine wundervolle Uhr die bei mir auch schon ein paar Kratzer abbekommen hat. Sie ist schon fast ein Jahr alt und für mich ist eine Uhr eben ein Alltagsgegenstand der benutzt wird. Sie darf eine Geschichte erzählen und wird mich nicht mehr verlassen. Bis das der Tod uns scheide!

16175883062054163924106619479139.jpg

Jetzt freu ich mich das ihr bis hier her gekommen seid und hoffe ich konnte euch die Uhr unterhaltsam präsentieren 😁

Die Bilder sind nicht die aller besten aber hoffe das sie euch einen Eindruck geben 🙂

Seid geblessd und nicht gestresst
Der Bärtige Christ
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #2
Dana_X

Dana_X

Dabei seit
29.05.2009
Beiträge
2.789
Sehr schön, die Aufregung kann ich auch verstehen - nun warten wir mal bis ein Brüderchen einzieht und was es wird :-).
Schöne Ostern und viel Spaß mit der tollen Tudor.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #3
Servusla

Servusla

Dabei seit
18.04.2011
Beiträge
25.878
Ort
xDRIVE MOUNTAIN
Nummer bestätigt
Sympathische Vorstellung und die Steel Black Bay gefällt mir auch sehr gut. Vor allem weil sie schon alleine durch den Edelstahl Zahlenring der Lünette rein optisch anders wirkt als ihre Geschwister. :super:

Natürlich wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit dieser tollen Uhr.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #4
D-Day

D-Day

Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
1.600
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Schöne Geschichte. Deine Bilder sind nun wirklich nicht die allerbesten. :-) Das lässt sich aber leicht ändern. Reich noch paar Bilder im Freien nach, das lässt diese sehr unterschätze Variante ganz anders wirken.
Ansonsten: Guter Kauf, daher herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #5
Diver-Interessent

Diver-Interessent

Dabei seit
30.11.2018
Beiträge
378
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Tolle Vorstellungen und Glückwünsche zur schönen Uhr.
Eine Sache versteh ich allerdings nicht :hmm:
Warum muss man beim Konzi seine Cap abnehmen?
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #6
HanseatHH

HanseatHH

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
4.014
Ort
Hamburg
Nummer bestätigt
Danke für die Vorstellung! Wir Langträger kennen die BBS ja schon etwas.

Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Bilder ergänzen, die alle schönen Teile der Tudor zeigen. Viel Spaß weiterhin :super:
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #7
olir1982

olir1982

Dabei seit
15.03.2016
Beiträge
37
Ort
München
Tolle Uhr, viel Spaß an ihr wünsche ich dir!
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #8
Kube

Kube

Dabei seit
08.12.2007
Beiträge
2.021
Ja, eine tolle Uhr um die ich auch etwas herumschleiche.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #9
a-way-of-life

a-way-of-life

Dabei seit
06.06.2011
Beiträge
3.073
Ort
Wo die Ruhr in den Rhein mündet
Gratuliere zu der wunderschönen Black Bay. Irgendwann werde ich auch mal eine besitzen. Viel Freude noch mit dem Zeitmesser.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #10
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Tolle Vorstellungen und Glückwünsche zur schönen Uhr.
Eine Sache versteh ich allerdings nicht :hmm:
Warum muss man beim Konzi seine Cap abnehmen?
Der Raum war video überwacht deshalb vielleicht. Ich war schon sehr sportlich gekleidet. Bin großflächig tätowiert und trag Bart vielleicht war es dem Jung Verkäufer mulmig und er wollte falls ich den Laden überfalle mein Gesicht vorher sehen 😂
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #11
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Sympathische Vorstellung und die Steel Black Bay gefällt mir auch sehr gut. Vor allem weil sie schon alleine durch den Edelstahl Zahlenring der Lünette rein optisch anders wirkt als ihre Geschwister. :super:

Natürlich wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit dieser tollen Uhr.
Das gefällt mir auch sehr sie wirkt einfach so anders wie die anderen.

Schöne Geschichte. Deine Bilder sind nun wirklich nicht die allerbesten. :-) Das lässt sich aber leicht ändern. Reich noch paar Bilder im Freien nach, das lässt diese sehr unterschätze Variante ganz anders wirken.
Ansonsten: Guter Kauf, daher herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite.

Danke für die Vorstellung! Wir Langträger kennen die BBS ja schon etwas.

Vielleicht kannst Du ja noch ein paar Bilder ergänzen, die alle schönen Teile der Tudor zeigen. Viel Spaß weiterhin :super:

Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Bilder von der Steel Black Bay nachreichen. Und mich bemühen 😁
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #12
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Tolle Uhr. Ich selbst habe sie mit der blauen Lünette.
Höhenangst muss man da nicht haben, das finde ich völlig unbegründet. Auch das Argument dass die eta-BB besser passt. Es ist wirklich nur der Boden, der anders (höher) ist.
Ich habe den gleichen HGU wie du, und auch mir wäre die (wunderbare) BB58 irgendwie zu klein.
Mit dieser Uhr wirst du lange Freude haben. Und eine Taucherverlängerung braucht man im Alltag nun wirklich nicht. Was nicht dran ist, kann auch nicht klappern. Als Besitzer der Steel hast du auch ein Datum, welches ich persönlich bei der Blue etwas vermisse. Das sollte deine BB zum perfekten Alltagsbegleiter machen.

Viel Spaß und allzeit gute Gangwerte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #13
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Tolle Uhr. Ich selbst habe sie mit der blauen Lünette.
Höhenangst muss man da nicht haben, das finde ich völlig unbegründet. Auch das Argument dass die eta-BB besser passt. Es ist wirklich nur der Boden, der anders (höher) ist.
Ich habe den gleichen HGU wie du, und auch mir wäre die (wunderbare) BB58 irgendwie zu klein.
Mit dieser Uhr wirst du lange Freude haben. Und eine Taucherverlängerung braucht man im Alltag nun wirklich nicht. Was nicht dran ist, kann auch nicht klappern. Als Besitzer der Steel hast du auch ein Datum, welches ich persönlich bei der Blue etwas vermisse. Das sollte deine BB zum perfekten Alltagsbegleiter machen.

Viel Spaß und allzeit gute Gangwerte!
Ich find die Höhenangst auch unbegründet 😁 komm super damit zurecht und bei der Tauchverlängerung weiß ich nicht ob da was klappert.
Das Datum und die neutrale Lünette waren für mich der Grund für die Entscheidung.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #14
F

fib

Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
26
Neben der P01 die schönste neue Tudor.
Hättest aber vlt. beim Konzi kaufen sollen. Das Erlebins ist schöner als beim graune, auch wenn dieser günstiger ist. Aber du kaufst ja wahrscheinlich auch nicht jeden Monat eine Uhr.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #15
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Neben der P01 die schönste neue Tudor.
Hättest aber vlt. beim Konzi kaufen sollen. Das Erlebins ist schöner als beim graune, auch wenn dieser günstiger ist. Aber du kaufst ja wahrscheinlich auch nicht jeden Monat eine Uhr.
Die P01 wäre jetzt nicht mein Geschmack 🙂

Beim Konzi hast du recht
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #16
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
Danke für die engagierte und persönlich gehaltene Vorstellung dieser wunderschönen Tudor! 😃 👍
Das ist wirklich eine Uhr fürs Leben!
Ich wünsche Dir langanhaltende Freude an der Black Bay und allzeit gut Gangwerte!
Mit so einem raffinierten Manufakturwerk dürfte das ja kaum ein Thema sein. 🙂
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #17
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.184
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tudor und vielen Dank für die sympathische Vorstellung! Eine wirklich schöne Uhr und beim Lesen Deiner Zeilen merkt man, wieviel Freude Du an ihr hast. Klasse :super:
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #18
O

orange hand

Gesperrt
Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
316
Schöne Uhr, Glückwunsch und allzeit gute Gangwerte, die sind bei Tudor ja gang und gäbe!

Die genieteten Bänder sind echt, da gibt es kein "fake". Falls man am Band Glieder schraubt, die Möglichkeiten wurden verringert, empfiehlt es sich mit Loctite etwas nachzuhelfen. Meine Erfahrung, die einseitig verschraubten Stifte lösen sich sonst gern mal mit der Zeit.
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #19
BC Watchcollector

BC Watchcollector

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
1.324
Ort
Nähe Stuttgart
Schöne Uhr, Glückwunsch und allzeit gute Gangwerte, die sind bei Tudor ja gang und gäbe!

Die genieteten Bänder sind echt, da gibt es kein "fake". Falls man am Band Glieder schraubt, die Möglichkeiten wurden verringert, empfiehlt es sich mit Loctite etwas nachzuhelfen. Meine Erfahrung, die einseitig verschraubten Stifte lösen sich sonst gern mal mit der Zeit.
Ok das wusste ich nicht. Good to know und dann stört es mich auch nicht
 
  • Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde Beitrag #20
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Bei den Vintage-Tudoren waren die Bänder tatsächlich genietet. Heute sind die Nieten samt den polierten Aussenplatten natürlich nur angedeutet, und die entnehmbaren Glieder geschraubt. Anfangs gefiel mir das gar nicht, mittlerweile bin ich froh die BB Manufaktur zu haben und erfreue mich an den Details des Bandes um so mehr.
 
Thema:

Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde

Tudor Black Bay Steel 79730 Meine erste teurere Uhr mit der ich glücklich wurde - Ähnliche Themen

Niemals eine Tudor, reloaded. Black Bay 79220N: Ich mochte Tudor nie. Nicht weil es im kollektiven Bewusstsein als billige Rolex gesehen wurde sondern: Ich fand den Zeiger hässlich, ich mochte...
Der Unisex Allrounder - Tudor Black Bay 36 S&G (m79643): Hallo zusammen :prost: Ein paar von euch haben möglicherweise bereits gelesen, dass ich vor kurzem hier im Kaufberatungsforum um Rat bat und mir...
Modern und vintage zugleich - Die neue Tudor Black Bay 39 (Anthrazit, M79660-0001): Seit dem Kauf meiner ersten mechanischen Uhr im März letzten Jahres (Tag Heuer Carrera) habe ich des Öfteren einen Blick auf die nicht...
[Erledigt] Tudor Black Bay Steel, 79730, Fullset aus 11/22, Garantie und Lc100: Hallo Uhren-Freunde… :winken: Als Privat-Person (KEIN GEWERBE) trenne ich mich schweren Herzens von meiner originalen und absolut neuwertigen...
[Erledigt] Tudor Black Bay eta Smiley 79220R Fullset: Seltene Kaufgelegenheit! Verkaufe meine nur zu besonderen Anlässen im Wechsel mit anderen Uhren getragene schöne Tudor Uhr. Hier die klassische...
Oben