Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig

Diskutiere Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zur Schliesse des Stahlbandes der Tudor Black Bay Heritage. Ich besitze die Uhr samt Band seit einigen...
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #1
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zur Schliesse des Stahlbandes der Tudor Black Bay Heritage. Ich besitze die Uhr samt Band seit einigen Monaten, neu gekauft beim Konzessionär. Bereits zu Beginn fiel mir auf, dass die Schliesse sehr leichtgängig ist. Sie lässt sich butterweich zumachen, der Sicherheitsbügel bietet kaum Widerstand beim Eindrücken. Man mag das als Qualitätsmerkmal ansehen, allerdings lässt sie sich ebenso leicht öffnen. Man kann sie sogar, ohne den Sicherheitsbügel hochzuklappen, einfach durch anheben der Schliesse öffnen. Der Widerstand ist äußerst gering.
Ich war dann nochmal beim Konzessionär und habe es ihm gezeigt. Daraufhin haben wir meine Schliesse mit der einer anderen Black Bay (58) verglichen. Diese war auch sehr geschmeidig, rastete aber spürbar satter und mit einem deutlicheren Klicken ein. Der Uhrmacher beim Konzessionär nahm sich der Schliesse an, konnte aber so gut wie nix verändern, ein äußerst minimaler Unterschied zu vorher war bemerkbar, der aber, rein subjektiv, mittlerweile auch nicht mehr vorhanden ist.

Nun die Frage: wer hat da Erfahrungen mit dieser Schliesse? Ist das normal, dass man die durch Anheben gegen nur geringem Widerstand öffnen kann? Also das „Sicherheitshefühl“ beim Schliessen, dass das Band nun sauber und satt sitzt, ist bei mir nicht gegeben. Gleichwohl ging sie bisher allerdings auch noch nie auf und ich trage sie oft.

Ich würde mich freuen auf Antworten, vielleicht muss es ja so und ich bin da zu unerfahren mit 800-Euro-Bändern… 🙃



Grüsse,
Jürgen
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #2
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.578
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Hi. Ich habe das gerade mal bei meinem Armband der Tudor BB Heritage nachgesehen. Ich hab das Band zwar schnell getauscht gegen ein Stoffband, insgesamt war das Band ca. 1 Monat an der Uhr. Der Bügel ist in der Tat recht soft, aber wenn er geschlossen ist, lässt sich das Band nicht öffnen, da ist dann noch ein deutlicher Widerstand.
Schwierig zu beurteilen, was Du jetzt machen kannst. Ggf. würde ich versuchen, auf Garantie die Uhr einzuschicken, da der Konzi da ja nichts machen konnte. Allerdings wirst Du dann einige Wochen auf die tolle BB verzichten müssen, Resultat bei Rückgabe ungewiss.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #3
alexsch

alexsch

Dabei seit
04.07.2011
Beiträge
617
Ich hab eine BB 58. Da lässt sich der Sicherheitsbügel leicht schließen und öffnen, aber immer noch mit einem gewissen Druckpunkt. Weder vom Anheben, noch von alleine geht da die Schließe auf. Und ich trag die Uhr zu allem. Noch nie irgendwas passiert.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #4
sevenfifty

sevenfifty

Dabei seit
12.09.2017
Beiträge
3.643
Das kenne ich von meiner BB GMT. Hat mich am Anfang auch etwas irritiert, scheint aber normal zu sein.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #5
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Hi. Ich habe das gerade mal bei meinem Armband der Tudor BB Heritage nachgesehen. Ich hab das Band zwar schnell getauscht gegen ein Stoffband, insgesamt war das Band ca. 1 Monat an der Uhr. Der Bügel ist in der Tat recht soft, aber wenn er geschlossen ist, lässt sich das Band nicht öffnen, da ist dann noch ein deutlicher Widerstand.
Schwierig zu beurteilen, was Du jetzt machen kannst. Ggf. würde ich versuchen, auf Garantie die Uhr einzuschicken, da der Konzi da ja nichts machen konnte. Allerdings wirst Du dann einige Wochen auf die tolle BB verzichten müssen, Resultat bei Rückgabe ungewiss.
Danke für deine Antwort. Ich denke auch, dass ich da nochmal zum Konzessionär gehen und auch nur das Band einschicken lassen werde. Die Uhr bleibt bei mir! Da hab ich schon so meine schlechte Erfahrung mit Tudor gemacht. Gleich nach dem Kauf habe ich nämlich festgestellt, dass das 12-Uhr Indize schief eingeklebt war. Ich hatte also meine Tudor gerade mal übers Wochenende, da musste sie auch schon wieder zurück. Die Annahme, dass Tudor eine fehlerhaft gebaute Uhr dem Kunden zeitnah wieder ordentlich zusammengebaut zurückschickt, war falsch. Ich wartete wie alle Reparaturkunden zwei Monate und bekam dann eine Uhr mit sauber gesetzten Indize, aber 10 Sekunden Vorlauf zurück. Eingeschickt hatte ich sie mit 1 Sekunde Vorlauf. Sie ging dann also zur Regulierung wieder ein paar Tage zum Konzessionär. Das dazu… 🤨
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #6
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Ich hab eine BB 58. Da lässt sich der Sicherheitsbügel leicht schließen und öffnen, aber immer noch mit einem gewissen Druckpunkt. Weder vom Anheben, noch von alleine geht da die Schließe auf. Und ich trag die Uhr zu allem. Noch nie irgendwas passiert.
Danke für deine Antwort! Der Druckpunkt ist bei meiner einfach zu gering.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #7
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Das kenne ich von meiner BB GMT. Hat mich am Anfang auch etwas irritiert, scheint aber normal zu sein.
Geht also auch mit minimalem Aufwand auf, ohne das du den Sicherheitsbügel öffnen musst?
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #8
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.578
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Danke für deine Antwort. Ich denke auch, dass ich da nochmal zum Konzessionär gehen und auch nur das Band einschicken lassen werde. Die Uhr bleibt bei mir! Da hab ich schon so meine schlechte Erfahrung mit Tudor gemacht. Gleich nach dem Kauf habe ich nämlich festgestellt, dass das 12-Uhr Indize schief eingeklebt war. Ich hatte also meine Tudor gerade mal übers Wochenende, da musste sie auch schon wieder zurück. Die Annahme, dass Tudor eine fehlerhaft gebaute Uhr dem Kunden zeitnah wieder ordentlich zusammengebaut zurückschickt, war falsch. Ich wartete wie alle Reparaturkunden zwei Monate und bekam dann eine Uhr mit sauber gesetzten Indize, aber 10 Sekunden Vorlauf zurück. Eingeschickt hatte ich sie mit 1 Sekunde Vorlauf. Sie ging dann also zur Regulierung wieder ein paar Tage zum Konzessionär. Das dazu… 🤨
Oh, nicht so schön, dann wünsche ich Dir viel Erfolg. 🍀
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #9
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
9.005
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
Habe eine BB41 ETA (zweiter Hand) und genau das gleiche "Problem" mit der Schließe. Kein Druckpunkt, Bügel rastet ein als ob er in Butter läuft. Irgendwie hat sich das nicht safe angefühlt, hatte immer die Sorge, der Bügel öffnet sich schon bei Gegenwind... Das Original-Band war mir aber auch zu schwer, mittlerweile habe ich ein After-market-Stahlband dran.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #11
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Habe eine BB41 ETA (zweiter Hand) und genau das gleiche "Problem" mit der Schließe. Kein Druckpunkt, Bügel rastet ein als ob er in Butter läuft. Irgendwie hat sich das nicht safe angefühlt, hatte immer die Sorge, der Bügel öffnet sich schon bei Gegenwind... Das Original-Band war mir aber auch zu schwer, mittlerweile habe ich ein After-market-Stahlband dran.
Naja, das kann’s doch aber einfach nicht sein. Wenn ich eine “Luxusuhr“ in diesem Preissegment kaufe, muss ich doch sicher sein, dass es mir die nicht beim irgendwo Hängenbleiben vom Handgelenk zieht. Von meinen zig-Uhren die ich bisher hatte, und keine war auf diesem Preisniveau, hatte jede eine satte Schliesse. Zwar nicht unbedingt butterweich, aber sitzt halt. Vielleicht gehen hier ja die Haptik und die Verarbeitung auf Kosten der Sicherheit? Danke für deine Antwort, zumindest hab ich nicht alleine solche Bedenken…
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #12
sevenfifty

sevenfifty

Dabei seit
12.09.2017
Beiträge
3.643
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #13
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Ich rede von dem Sicherungsbügel, der mit Keramikkugel gehalten wird.
Die Schliesse selber verriegelt schon ordentlich.
Bei mir geht die Schliesse fast noch einfacher rein (und raus) als der Sicherungsbügel. Die wird auch von Keramikkugeln gehalten, aber sehr sanft… Langsam denke ich, dass die Schliesse bei mir im Gesamten einfach nicht sicher ist.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #14
sevenfifty

sevenfifty

Dabei seit
12.09.2017
Beiträge
3.643
Bei mir geht die Schliesse fast noch einfacher rein (und raus) als der Sicherungsbügel. Die wird auch von Keramikkugeln gehalten, aber sehr sanft… Langsam denke ich, dass die Schliesse bei mir im Gesamten einfach nicht sicher ist.
Da hilft nur eins…bei einem Konzi prüfen lassen.
Bessere als nachher die Uhr zu verlieren.
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #15
NICHTNOCHEINE...

NICHTNOCHEINE...

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2020
Beiträge
11
Ich hätte da noch was, vielleicht könnt ihr mir ja einen Vergleich liefern. Wenn ich meine Schliesse zumache, ohne den Sicherheitsbügel, und dann versuche, die Uhr an der Schliesse anzuheben, schnappt sie wieder auf, ohne dass die Uhr sich auch nur bewegt hat. Das wäre ein gutes Argument für eine evtl. Reparatur oder nen Tausch, wenn das nur bei mir so ist… ⌚⬆️ 💪
 
  • Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig Beitrag #16
sevenfifty

sevenfifty

Dabei seit
12.09.2017
Beiträge
3.643
Ich hätte da noch was, vielleicht könnt ihr mir ja einen Vergleich liefern. Wenn ich meine Schliesse zumache, ohne den Sicherheitsbügel, und dann versuche, die Uhr an der Schliesse anzuheben, schnappt sie wieder auf, ohne dass die Uhr sich auch nur bewegt hat. Das wäre ein gutes Argument für eine evtl. Reparatur oder nen Tausch, wenn das nur bei mir so ist… ⌚⬆️ 💪
Hält bei meiner BB GMT absolut fest.
 
Thema:

Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig

Tudor Black Bay Heritage Stahlband sehr leichtgängig - Ähnliche Themen

[Verkauf-Tausch] Tudor Black Bay Red, Ref. 79230R-72060: Hallo zusammen, schweren Herzens verkaufe ich diese wunderschöne Tudor Black Bay 41 in rot (burgundy). Es handelt sich hierbei um die Version mit...
[Suche] Uncle Seiko Halbes Bandglied Tudor Black Bay Pro: Hallo Leute, da ich es trotz feinverstellbarer Schließe nicht hinbekomme das Band in allen Lebenslagen einstellen zu können (sehr...
[Erledigt] Tudor Black Bay 58, 05/2023: Hallo, ich verkaufe meine 1 Woche alte Tudor Black Bay 58. Kaufdatum war der 08.05.2023. Ich verkaufe die Uhr, weil ich am Wochenende die neue 54...
[Verkauf] TUDOR Black Bay S&G, M79733N-0007, 41mm, 01/19, Fullset: Verkaufe meine TUDOR BLACK BAY S&G im Fullset von deutschem Konzessionär. Kaufdatum 26.01.2019. Sehr guter Zustand, wurde nur als Wochenend-Uhr in...
[Erledigt] Tudor Hybrid Armband für Black Bay Pro 11/2022: Moin zusammen, da ich auf das Stahlband gewechselt habe verkaufe ich mein Hybridband für die Tudor Black Bay Pro - die passende Faltschließe für...
Oben