
NICHTNOCHEINE...
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Schliesse des Stahlbandes der Tudor Black Bay Heritage. Ich besitze die Uhr samt Band seit einigen Monaten, neu gekauft beim Konzessionär. Bereits zu Beginn fiel mir auf, dass die Schliesse sehr leichtgängig ist. Sie lässt sich butterweich zumachen, der Sicherheitsbügel bietet kaum Widerstand beim Eindrücken. Man mag das als Qualitätsmerkmal ansehen, allerdings lässt sie sich ebenso leicht öffnen. Man kann sie sogar, ohne den Sicherheitsbügel hochzuklappen, einfach durch anheben der Schliesse öffnen. Der Widerstand ist äußerst gering.
Ich war dann nochmal beim Konzessionär und habe es ihm gezeigt. Daraufhin haben wir meine Schliesse mit der einer anderen Black Bay (58) verglichen. Diese war auch sehr geschmeidig, rastete aber spürbar satter und mit einem deutlicheren Klicken ein. Der Uhrmacher beim Konzessionär nahm sich der Schliesse an, konnte aber so gut wie nix verändern, ein äußerst minimaler Unterschied zu vorher war bemerkbar, der aber, rein subjektiv, mittlerweile auch nicht mehr vorhanden ist.
Nun die Frage: wer hat da Erfahrungen mit dieser Schliesse? Ist das normal, dass man die durch Anheben gegen nur geringem Widerstand öffnen kann? Also das „Sicherheitshefühl“ beim Schliessen, dass das Band nun sauber und satt sitzt, ist bei mir nicht gegeben. Gleichwohl ging sie bisher allerdings auch noch nie auf und ich trage sie oft.
Ich würde mich freuen auf Antworten, vielleicht muss es ja so und ich bin da zu unerfahren mit 800-Euro-Bändern…
Grüsse,
Jürgen
Ich habe eine Frage zur Schliesse des Stahlbandes der Tudor Black Bay Heritage. Ich besitze die Uhr samt Band seit einigen Monaten, neu gekauft beim Konzessionär. Bereits zu Beginn fiel mir auf, dass die Schliesse sehr leichtgängig ist. Sie lässt sich butterweich zumachen, der Sicherheitsbügel bietet kaum Widerstand beim Eindrücken. Man mag das als Qualitätsmerkmal ansehen, allerdings lässt sie sich ebenso leicht öffnen. Man kann sie sogar, ohne den Sicherheitsbügel hochzuklappen, einfach durch anheben der Schliesse öffnen. Der Widerstand ist äußerst gering.
Ich war dann nochmal beim Konzessionär und habe es ihm gezeigt. Daraufhin haben wir meine Schliesse mit der einer anderen Black Bay (58) verglichen. Diese war auch sehr geschmeidig, rastete aber spürbar satter und mit einem deutlicheren Klicken ein. Der Uhrmacher beim Konzessionär nahm sich der Schliesse an, konnte aber so gut wie nix verändern, ein äußerst minimaler Unterschied zu vorher war bemerkbar, der aber, rein subjektiv, mittlerweile auch nicht mehr vorhanden ist.
Nun die Frage: wer hat da Erfahrungen mit dieser Schliesse? Ist das normal, dass man die durch Anheben gegen nur geringem Widerstand öffnen kann? Also das „Sicherheitshefühl“ beim Schliessen, dass das Band nun sauber und satt sitzt, ist bei mir nicht gegeben. Gleichwohl ging sie bisher allerdings auch noch nie auf und ich trage sie oft.
Ich würde mich freuen auf Antworten, vielleicht muss es ja so und ich bin da zu unerfahren mit 800-Euro-Bändern…

Grüsse,
Jürgen