R
r5r
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2019
- Beiträge
- 344
Liebe Alle!
Zu einem besonderen Ereignis im nächsten Jahr soll eine neue Uhr kommen (um zu bleiben). Für mich steht dabei fest: Es soll eine Tudor werden! Die Frage ist welche.
Noch vor einigen Monaten war für mich klar, dass es entweder die rote BB41 Heritage oder die BB GMT sein sollten, wenn eine Tudor zu mir findet. Doch dann kamen die Neuerungen in diesem Jahr. Tudor hat so einiges herausgebracht, das noch mehr Lust auf die Marke macht.
Nun stehe ich im Wesentlichen vor der Frage BB GMT, BB Pro oder Ranger. Eine dieser drei wird es werden. Die Entscheidung fällt mir jedoch mehr als schwer, weshalb ich für jeden Input und Gedanken dankbar bin.
Ich hatte alle drei am Arm. Sie gefallen mir alle drei sehr, sehr gut und tragen kann ich glücklicherweise auch alle drei ohne Probleme. Höhe oder Ähnliches sind daher für mich kein Thema.
Die BB GMT gefällt mir wegen der Farben besonders gut und wäre mit der GMT-Funktion (aber auch wegen der farbigen Lünette) eine gute Erweiterung meines Bestands. Allerdings frage ich mich, ob ich angesichts der neuen Modelle (mit der neuen Schließe usw) nich besser zu einem von diesen greifen sollte.
Die/Der Ranger begeistert mich gerade wegen der Schlichtheit. Auch eine solche Uhr (im „Abenteurer-Stil“) würde meinen Bestand thematisch erweitern. Möglicher negativer Gedanke: Ich bin jedes Mal neu begeistert von meiner Breitling Avenger mit ihren polierten Flächen und dem Glanz. Möglicherweise könnte mir das auf lange Sicht fehlen.
Die BB Pro ist eine rundum tolle Uhr, zu der mir keine besonderes positiven oder negativen Aspekte einfallen - möglicherweise holt sie mich auf der emotionalen Ebene nicht so ab, wie die anderen beiden?
Zu meinem Fixbestand, der neben den anderen Uhren, die kommen und gehen können, zum Bleiben gedacht ist: Breitling Avenger 43 in blau, PAM1086 und Sinn U1.
Ich freue mich über jeden Input, der mir bei der Entscheidung hilft. Vor allem würde mich interessieren, ob es objektive Argumente gibt, die für und/oder gegen eines der Modelle sprechen.
Danke schon vorab!
LG
Florian
Zu einem besonderen Ereignis im nächsten Jahr soll eine neue Uhr kommen (um zu bleiben). Für mich steht dabei fest: Es soll eine Tudor werden! Die Frage ist welche.
Noch vor einigen Monaten war für mich klar, dass es entweder die rote BB41 Heritage oder die BB GMT sein sollten, wenn eine Tudor zu mir findet. Doch dann kamen die Neuerungen in diesem Jahr. Tudor hat so einiges herausgebracht, das noch mehr Lust auf die Marke macht.
Nun stehe ich im Wesentlichen vor der Frage BB GMT, BB Pro oder Ranger. Eine dieser drei wird es werden. Die Entscheidung fällt mir jedoch mehr als schwer, weshalb ich für jeden Input und Gedanken dankbar bin.
Ich hatte alle drei am Arm. Sie gefallen mir alle drei sehr, sehr gut und tragen kann ich glücklicherweise auch alle drei ohne Probleme. Höhe oder Ähnliches sind daher für mich kein Thema.
Die BB GMT gefällt mir wegen der Farben besonders gut und wäre mit der GMT-Funktion (aber auch wegen der farbigen Lünette) eine gute Erweiterung meines Bestands. Allerdings frage ich mich, ob ich angesichts der neuen Modelle (mit der neuen Schließe usw) nich besser zu einem von diesen greifen sollte.
Die/Der Ranger begeistert mich gerade wegen der Schlichtheit. Auch eine solche Uhr (im „Abenteurer-Stil“) würde meinen Bestand thematisch erweitern. Möglicher negativer Gedanke: Ich bin jedes Mal neu begeistert von meiner Breitling Avenger mit ihren polierten Flächen und dem Glanz. Möglicherweise könnte mir das auf lange Sicht fehlen.
Die BB Pro ist eine rundum tolle Uhr, zu der mir keine besonderes positiven oder negativen Aspekte einfallen - möglicherweise holt sie mich auf der emotionalen Ebene nicht so ab, wie die anderen beiden?
Zu meinem Fixbestand, der neben den anderen Uhren, die kommen und gehen können, zum Bleiben gedacht ist: Breitling Avenger 43 in blau, PAM1086 und Sinn U1.
Ich freue mich über jeden Input, der mir bei der Entscheidung hilft. Vor allem würde mich interessieren, ob es objektive Argumente gibt, die für und/oder gegen eines der Modelle sprechen.
Danke schon vorab!
LG
Florian