Uhrenbestimmung TU mit Minutenrepetition

Diskutiere TU mit Minutenrepetition im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe Taschenuhrfreunde, ich habe hier einen "Dachbodenfund":D Diese TU ist mir beim stöbern in einer Kiste übrig gebliebener Uhren bei...
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #1
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Hallo liebe Taschenuhrfreunde,
ich habe hier einen "Dachbodenfund":D
Diese TU ist mir beim stöbern in einer Kiste übrig gebliebener Uhren bei einer Geschäftsaufgabe aufgefallen.
Leider ist mein TU wissen sehr begrenzt, und ich würde mich über Zuschrifften zur Uhr freuen.
Das Gehäuse ist aus 925 Silber, und auf beiden Deckel gepunzt, Herstellerhinweis findet sich keiner.
Leider löst das Schlagwerk nicht immer voll aus, was dann meist ein stehenbleiben der Uhr nach sich zieht, und auch kommt mir der Schlag sehr schnell vor, allerdings ist das auch die einzige Minutenrepetition die ich bis jetzt in der Hand hatte.
Über jeden Tipp zur Uhr freue ich mich.
 

Anhänge

  • P1010038.jpg
    P1010038.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 2.306
  • P1010039.jpg
    P1010039.jpg
    88 KB · Aufrufe: 2.290
  • P1010040.jpg
    P1010040.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 2.548
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #2
Spindel

Spindel

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
4.901
Ort
Leipzig
Hallo JungHans,auf jeden Fall eine Uhr um die ich Dich beneide.Leider habe ich selber keine Repetitions Taschenuhr.Bin noch auf der Suche.Die Preise sind ja jenseits von Gut und Böse.Aber anhand der Technik vieleicht dann doch in Ordnung.
Kann Dir ohne Bildmarke oder Hersteller Hinweis leider nicht weiter helfen.Aber vieleicht helfe ich Dir wenn ich den faden nach oben hole und ein Spezi sieht ihn.;-)
Was heist jetzt Dachbodenfund.Hast du sie gefunden.
Gruß Roland
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #3
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Hallo Roland,
danke für Deinen Post!
Wie gesagt, beim Durchsehen einer Schachtel mit altem Schmuck und einigen Uhren (alles aus der Vorkriegszeit) ist sie mir ins Auge gestochen, "Och die ist nur aus Silber;
nicht viel wert; Sie haben eh schon einiges gekauft, die schenk ich Ihnen"--so oder so ähnlich:-D
Mein Einwand mit dem Schlagwerk - nur ein Achselzucken:confused:
na ja schlagen wollte ich mich dann auch nicht lassen;-)

Rein Interessehalber, wie sind den da die Preise?
Schade das sich sonst keiner gerührt hat, meine alle jetzt ich will die verkaufen?
Die bleibt wie 99% meiner Uhren.

Gruss
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #4
holli

holli

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
1.012
Ort
Oly 1972
Leider kann iich zu Deiner Uhr nichts sagen.
Ohne Bildmarken ist wenig herauszufinden.(hab auch einige davon)
Ist sehr schön und würde in meine Sammlung sehr gut passen.:-(
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #5
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Hallo,
habe gerade meine Uhr vom Uhrmacher zurück bekommen,
läuft und schlägt wieder optimal!

Tja, wie soll ich sagen, FETT FREU!:-):-)

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Hab hier beim rumsuchen noch diesen Faden http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?f=11&t=24404 im schweizer Nachbarforum gefunden,
das gelinkte Werksfoto sieht meinem doch recht ähnlich, kann dort aber auch nicht bestimmt werden.
Schade hatte gehofft wenigstens den Werkhersteller identifiziert zu bekommen.:-(
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #6
pretium intus

pretium intus

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
512
Ort
Wasgau
Hallole,
hat der Uhrmacher nix gefunden?
Sehr oft wurde unter dem Zifferblatt signiert.
Habe eine Hahn/Landeron, deren Signatur (ein Hahn-wie sinnig) unter der Hauptplatine angebracht war.:shock:
Da erhebt sich die Frage warum damals Signaturen so versteckt angebracht wurden.:D
Aber deine Uhr ist schön, und ich beneide dich!:klatsch:

Grüßle
Hans
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #7
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
@Spindel,holli und pretium intus
Danke für eure Beiträge :-)
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #8
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.385
Ort
NRW / Deutschland
Das Uhrwerk ist ein modifiziertes LePhare, wohl das Cal. 102., welches mit 17''' bis 19''' gebaut wurde. Der Fliehkrafthemmer ist hier allerdings anders, der Rest paßt aber schon sehr gut!

19-7cbf92d2edeaf5f633019bf31.jpg


Grüße,
Andreas
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #9
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Besten Dank für die Bestimmung!:super:
So zu sagen von allerhöchster Stelle;-)

Ps. Deine Internet-Seiten sind klasse!
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #10
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
9.005
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
Mannomann, was für ein Prachtstück. Das Zifferblatt sieht aus wie neu, die Zeiger sind ein Traum und dann das Werk!!! Absolute Traumuhr. Glückwunsch.

Preis: geschätzt min. 1k, das dürfte das untere Limit sein - nach oben ist aber viel Luft bis in den Bereich von 5k, vielleicht kann ein Kenner mehr dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #11
holli

holli

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
1.012
Ort
Oly 1972
Preis: geschätzt min. 1k, das dürfte das untere Limit sein - nach oben ist aber viel Luft bis in den Bereich von 5k, vielleicht kann ein Kenner mehr dazu sagen?
Hallo
wie kommst Du auf so einen utopischen Preis:confused:
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #12
wolke

wolke

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
9.005
Ort
Marburg
Nummer bestätigt
@ Günther

Wieso utopisch? Hast Du eine vergleichbare TU mit Minutenrepetiton unter 1k im Angebot? Lass mal sehen... ;-)

Eine gut erhaltene TU mit funktionierender Minutenrepetition ist imho selten unter 2k zu bekommen; nach oben ist auch der fünfstellige Bereich locker drin, wenn die TU von einem namhaften Hersteller stammt oder weitere Komplikationen aufweist. Quarter-Repeater liegen ja in der Regel schon so um die 1,5k. Imho sind 2-3k für dieses Stück nicht utopisch - wenn der Hersteller (Einschaler) noch etwas hermacht, auch mehr. Dass die Uhr nicht aus Gold ist, schmälert den Preis natürlich, da der Materialwert geringer ist - andereseits sind die silbernen TU´s gesuchter. Und das LePhare ist ja wohl ein tolles Werk, Fliehkraftkupplung etc. Diese Werke wurden von vielen hochpreisigen Herstellern verwendet.

Falls Du andere Erfahrungen hast oder Quellen kennst, wo man preiswerter an solche Stücke kommen kann, bin ich Dir für einen Tipp sehr dankbar.

LG

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #13
JungHans

JungHans

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Danke nochmal für die Beiträge,

habe mit meinem Uhrmacher gesprochen wegen einer Bildmarke er meint als Hersteller könnte Mathey Freres & Cie. in frage kommen. (Sehr kleiner, aufrechtstehende Löwe im Gehäuseinneren)

Wie dem auch sei, schön ist sie.:-D
 
  • TU mit Minutenrepetition Beitrag #14
Spindel

Spindel

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
4.901
Ort
Leipzig
Hallo JungHans,
Ps. Deine Internet-Seiten sind klasse!
ja da muß ich Dir Recht geben,Da gibt es auch Deinen kleinen Löwen mit Erklärung.
Wenn es der ist.Daneben steht noch:Tramelan/Dessus,Schweiz;registriert am 7.3.1895
Gruß Roland
und sorry Mikrolisk,habe ich mal ausgeliehen:oops:
 

Anhänge

  • bildmarke_matheyfreres2.jpg
    bildmarke_matheyfreres2.jpg
    5 KB · Aufrufe: 1.811
Thema:

TU mit Minutenrepetition

TU mit Minutenrepetition - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung

Zenith TU

Uhrenbestimmung Zenith TU: Hallo habe heute eines meiner beiden Weihnachtsgeschenke angeliefert bekommen. Per Express aus den Niederlanden erreichte mich eine Zenith TU mit...
[Erledigt] Historische, englische Taschenuhr von 1864, 925 Silber, läuft gut mit kleiner Einschränkung: Liebe Mitinsassen, diese wunderschöne, englische Silber-Taschenuhr möchte ich gerne in Sammlerhände abgeben. Vorweg: Ich verkaufe hier als...
How to Hydromod: Hallo liebe Mitforisten, bevor ich starte: Ich erhebe keinen Anspruch darauf den Königsweg zum Hydromod zu zeigen, es gibt bestimmt elegantere...
Liebe auf den 2. Blick: Omega Railmaster (Ref: 220.10.40.20.01.001): [INTRO] Sommer, Sonne, endlich warm und ich vor dem Kleiderschrank. Business Hemd in kurzarm, die Anzugjacke bleibt im Schrank.... hmm welche Uhr...
Rolex 15210 - Service Köln, trotzdem läuft die Uhr schwer an: Hallo Zusammen, meine 15210 war dieses Jahr im Mai bei Rolex in Köln. Dort wurde sie komplett revidiert und das Zifferblatt von Silber zu Blau...
Oben