Hallo Thomas,
diese Taschenuhr hat ein Silbergehäuse (0.800 Silber mit Halbmond und Krone = Reichssilberstempel) mit teilweiser Rotvergoldung des Randes. Der Staubdeckel (innen auf dem Uhrwerk) wird Messing sein.
Ich würde die TU zeitlich so von Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg zuordnen. Einen Hersteller kann ich anhand der Fotos nicht erkennen.
Das Uhrwerk ist allerdings defekt und lässt sich nicht mehr aufziehen, wie am fehlenden großen Zahnrad (Transmissionsrad) neben dem Kronenrad zu sehen ist. Ein guter Uhrmacher kann das Werk reparieren, revidieren (Zerlegen in die Einzelteile, Reinigen und Ölen, Wiederzusammensetzen des Uhrwerks) und das Gehäuse sowie das Ziffernblatt restaurieren.
Wenn Du das gute Stück wieder "ticken" hören möchtest, so lass Dir vom Uhrmacher einen Kostenvoranschlag machen. Einen guten Uhrmacher zu finden, ist erfahrungsgemäß nicht immer einfach.
"Uhrige" Grüße aus Berlin!
JochensUhrentick