TU geerbt, Bitte um Identifikation

Diskutiere TU geerbt, Bitte um Identifikation im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich habe diese Taschenuhr von meinem Großvater geerbt. Leider finde ich keine Angabe was das für eine Uhr ist. Vielleicht kann einer von...
  • TU geerbt, Bitte um Identifikation Beitrag #1
T

thomas65

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
2
Hallo,
ich habe diese Taschenuhr von meinem Großvater geerbt. Leider finde ich keine Angabe was das für eine Uhr ist. Vielleicht kann einer von euch helfen!

[/img]



Vielen Dank für eure Hilfe!

gruß
Thomas
 
  • TU geerbt, Bitte um Identifikation Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo Thomas,

diese Taschenuhr hat ein Silbergehäuse (0.800 Silber mit Halbmond und Krone = Reichssilberstempel) mit teilweiser Rotvergoldung des Randes. Der Staubdeckel (innen auf dem Uhrwerk) wird Messing sein.

Ich würde die TU zeitlich so von Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg zuordnen. Einen Hersteller kann ich anhand der Fotos nicht erkennen.

Das Uhrwerk ist allerdings defekt und lässt sich nicht mehr aufziehen, wie am fehlenden großen Zahnrad (Transmissionsrad) neben dem Kronenrad zu sehen ist. Ein guter Uhrmacher kann das Werk reparieren, revidieren (Zerlegen in die Einzelteile, Reinigen und Ölen, Wiederzusammensetzen des Uhrwerks) und das Gehäuse sowie das Ziffernblatt restaurieren.

Wenn Du das gute Stück wieder "ticken" hören möchtest, so lass Dir vom Uhrmacher einen Kostenvoranschlag machen. Einen guten Uhrmacher zu finden, ist erfahrungsgemäß nicht immer einfach.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • TU geerbt, Bitte um Identifikation Beitrag #3
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Zu Jochens Antwort kann man nur noch hinzufügen, das offenbar auch noch die Spirale fehlt und eine Reperatur nur dann sinnvoll ist, wenn die Uhr wirklich sentimentalen Wert hat.
Rein wirtschaftlich dürfte sie kaum vertretbar sein (außer ich liege jetzt total danaben und es handelt sich um ein gesuchtes Werk, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann).
Wenn der Opa aber lieb zu Dir war und Du die Uhr als Andenken an ihn tragen willst, ist eine Reperatur ein Muss!

Gruß,

Axel
 
  • TU geerbt, Bitte um Identifikation Beitrag #4
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Ja, Axel hat recht... Die Spiralfeder fehlt auch..

Nur wenn die Uhr für Dich einen "ideellen" Wert hat, würde ich evtl. eine Reparatur mit vorherigem Kostenvoranschlag überlegen.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • TU geerbt, Bitte um Identifikation Beitrag #5
T

thomas65

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
2
Hallo,
Vielen Dank für eure Mühe. Kann mir denn jemand einen Guten Uhrmacher empfehlen? Wohne am Niederrhein, ca 60 km von Düsseldorf entfernt.

gruß
Thomas
 
Thema:

TU geerbt, Bitte um Identifikation

TU geerbt, Bitte um Identifikation - Ähnliche Themen

Taschenuhr geerbt Hersteller/Modell: Hallo habe diese tolle Taschenuhr von meinem Großvater geerbt. Sie sollte um ca. 1900 gefertigt sein. Mich würde es interessieren ob jemand etwas...
Uhrenbestimmung

Taschenuhr rosegold

Uhrenbestimmung Taschenuhr rosegold: Hallo zusammen. Wir (meine Frau und ich) haben eine Taschenuhr vom Opa geerbt. Sie ist rosegold 585er, lässt sich aufklappen aber läuft leider...
Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr 18K Jaccard & Montandon Geneve: Hallo Habe eine Taschenuhr geerbt und nichts im Netz gefunden… Jaccard & Montandon Geneve Der Deckel ist gestempelt 18K Leider ist das...
Geerbte Uhren überholen/sanieren: Hallo zusammen, folgende zwei Uhren habe ich von meinem Großvater geerbt. Beide Uhren sind min 35 Jahre alt und ich kann mich sehr gut erinnern...
Schlagwerk hat einen Fehler: Hallo, wir haben von unserem Bruder eine Standuhr geerbt, diese hat drei Gewichte aber wenn man das linke einhängt, hört die Uhr nicht mehr auf...
Oben