richy69
Themenstarter
Hallo zusammen,
hier nun, wie bereits angekündigt, endlich die Vorstellung der Trias mit ETA 2836 und aufgesetztem Kalendermodul. Hat leider fast 4 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert.
Die Punzierung am Werk ist zwar durch den Boden nicht zweifelsfrei zu entziffern, aber allem Anschein nach handelt es sich tatsächlich um o.g. Werk. Das Gehäuse ist mattiert, während beim Stahlband die Mittelglieder mattiert und die Aussenglieder poliert sind. Vom Finish des Gehäuses darf man in der Preisklasse nicht die Welt erwarten, gerade zwischen den Bandanstössen fehlt es an der Feinbearbeitung, hier sieht der Stahl noch ziemlich "roh" aus. Zwischen Lünette und Gehäuse ist eine schwarze Dichtung erkennbar, was auf ein 3-teiliges Gehäuse schließen lässt. Eine achteckige Lünette ist ja eine nette Idee, leider fehlt aber ein Ticken Drehung, da die Ecken nicht parallel zum Gehäuse liegen (besonders an den beiden oberen Ecken erkennbar). Mal sehen, ob sich das noch korrigieren lässt. An der Lünette habe ich glatt 40 und an den Anstössen glatt 50 mm gemessen, also insgesamt eine angenehme Grösse.
Krone und Drücker sind verschraubt und lassen sich leichtgängig bedienen. Das Werk scheint ganz gute Werte zu liefern, ich habe es von Hand aufgezogen und liegend, ZB oben, machte es 12 sek. + in 24 Stunden. Auffällig: In den letzten 7 Stunden betrug der Vorgang nur noch 2 Sekunden, mit nachlassender Federspannung scheint also auch der Vorgang geringer zu werden. Was mir an dem Kalendermodul nicht gefällt: Im Gegensatz zum 7751 muss hier der Monat von Hand weitergeschaltet werden und die "Mondphase" ist nur eine Tag/Nacht-Anzeige
.
Alles in allem (insbesondere in Anbetracht des Schweizer Werkes) eine günstige Uhr, ob sie auch preiswert ist wird die Zeit zeigen. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie behalte oder weiter veräussere.
Bei Fragen einfach fragen
Gruß
Richy
hier nun, wie bereits angekündigt, endlich die Vorstellung der Trias mit ETA 2836 und aufgesetztem Kalendermodul. Hat leider fast 4 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert.
Die Punzierung am Werk ist zwar durch den Boden nicht zweifelsfrei zu entziffern, aber allem Anschein nach handelt es sich tatsächlich um o.g. Werk. Das Gehäuse ist mattiert, während beim Stahlband die Mittelglieder mattiert und die Aussenglieder poliert sind. Vom Finish des Gehäuses darf man in der Preisklasse nicht die Welt erwarten, gerade zwischen den Bandanstössen fehlt es an der Feinbearbeitung, hier sieht der Stahl noch ziemlich "roh" aus. Zwischen Lünette und Gehäuse ist eine schwarze Dichtung erkennbar, was auf ein 3-teiliges Gehäuse schließen lässt. Eine achteckige Lünette ist ja eine nette Idee, leider fehlt aber ein Ticken Drehung, da die Ecken nicht parallel zum Gehäuse liegen (besonders an den beiden oberen Ecken erkennbar). Mal sehen, ob sich das noch korrigieren lässt. An der Lünette habe ich glatt 40 und an den Anstössen glatt 50 mm gemessen, also insgesamt eine angenehme Grösse.
Krone und Drücker sind verschraubt und lassen sich leichtgängig bedienen. Das Werk scheint ganz gute Werte zu liefern, ich habe es von Hand aufgezogen und liegend, ZB oben, machte es 12 sek. + in 24 Stunden. Auffällig: In den letzten 7 Stunden betrug der Vorgang nur noch 2 Sekunden, mit nachlassender Federspannung scheint also auch der Vorgang geringer zu werden. Was mir an dem Kalendermodul nicht gefällt: Im Gegensatz zum 7751 muss hier der Monat von Hand weitergeschaltet werden und die "Mondphase" ist nur eine Tag/Nacht-Anzeige

Alles in allem (insbesondere in Anbetracht des Schweizer Werkes) eine günstige Uhr, ob sie auch preiswert ist wird die Zeit zeigen. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie behalte oder weiter veräussere.
Bei Fragen einfach fragen

Gruß
Richy