
alexsch
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.07.2011
- Beiträge
- 617
Liebe Forumsmitglieder,
seit Monaten bin ich nun auf der Suche nach einer analogen Uhr (G Shock hab ich schon), welche ich nachts tragen kann und die evtl. auch als Urlaubsuhr herhalten soll. Und wie das immer so ist, so schwankt man hin und her zwischen verschiedenen Marken und Preisbereichen und dann beginnt das Dilemma. (Vielleicht brauche ich wieder mal eine gescheite Uhr ala Tudor Pelagos 39
; aber warten wir mal ab)
Wie soll ich am Besten beginnen.
Uhren, wo ich immer wieder herumschleiche (meist Diver):
Ihr kennt das, an einem Tag ist man sich sicher, man bestellt die eine, dann schläft man eine Nacht drüber und verwirft den Gedanken wieder, kommt zu höherpreisigen Uhren und wieder zurück. So dreht es sich im Kreise.
Vielleicht sollte ich mein Budget mehr eingrenzen, denn dann könnte man gezielter suchen?! Oder ist es einfach so, dass das Verlangen nach einer neuen Uhr irgendwann wieder erwacht und man dann etwas kaufen sollte, was man schon immer wollte?!
Wie auch immer, vielleicht gibt es ja ein paar Einschätzungen zu Leuchtmassen und deren Qualität, weitere Vorschläge welche ich noch nicht in Betracht zog oder auch gute Tipps
.
Viele Grüße
Alexander
seit Monaten bin ich nun auf der Suche nach einer analogen Uhr (G Shock hab ich schon), welche ich nachts tragen kann und die evtl. auch als Urlaubsuhr herhalten soll. Und wie das immer so ist, so schwankt man hin und her zwischen verschiedenen Marken und Preisbereichen und dann beginnt das Dilemma. (Vielleicht brauche ich wieder mal eine gescheite Uhr ala Tudor Pelagos 39

Wie soll ich am Besten beginnen.
- Die Uhr muss die ganze Nacht gut ablesbar sein, also eine sehr gute Leuchtmasse besitzen. (Kein Tritium, diese Suche hab ich schon durch --> teuer und mE nichts gescheites dabei)
- Da ich sie vermutlich oft nur nachts trage, kommt evtl. auch Quarz, Ecodrive und wie sie alle heißen in Betracht. Mechanisch möchte ich aber nicht ausschließen bei der Suche
- Wenn möglich ein Diver, aber auch hier bin ich nicht absolut festgelegt.
- Edelstahl oder Titan --> Titan trägt sich evtl. leichter in der Nacht?!
- Armband möglichst ein Rubber, aber das kann man ja auch nachträglich anbringen. Insofern scheidet ein Edelstahlarmband nicht aus.
- Wichtig: Anstoßbreite 20mm
- Größe: 40 - ca. 42 mm im Durchmesser
- Budget (und jetzt wirds schwierig): Von 50,- bis 1000,- Euro
- Möglichst ohne Datum, aber ebenso kein Ausschlusskriterium.
- Gebrauchtkauf kommt gerne in Frage.
- Zifferblattfarbe schwarz, blau oder orange.
Uhren, wo ich immer wieder herumschleiche (meist Diver):
- Div. Uhren von Seiko oder Citizen --> komme ich immer wieder davon ab, da optisch nicht zusagend und/oder man ab und an von Verarbeitungsmängeln bei den Seikos ließt.
- Squale 1521 --> wäre gut, jedoch an der oberen Grenze des Budgets.
- Microbrands (Helson, Armida, Aevig, Baltic) --> mit Zoll usw. mir zu teuer für das Gebotene oder nicht das richtige dabei.
- Formex --> über Budget und auch unsicher. Bei dem Preis lege ich lieber noch was drauf und kauf mir was anderes.
- Archimede --> optisch nicht so ganz für mich passend.
- Swatch Group (Mido, Certina, Tissot) --> oft nur große Uhren (über 42mm) und ich frage mich da auch, wie gut die Leichtmasse ist.
- Longines: s. Formex
- Casio MDV --> würde perfekt passen, dann aber doch zu günstig?
- Davosa --> dann doch meiner Sub zu ähnlich.
- Orient --> s. Seiko und Citizen
- Doxa --> leider auch über Budget, wäre sonst sehr passend.
- Usw.
Ihr kennt das, an einem Tag ist man sich sicher, man bestellt die eine, dann schläft man eine Nacht drüber und verwirft den Gedanken wieder, kommt zu höherpreisigen Uhren und wieder zurück. So dreht es sich im Kreise.
Vielleicht sollte ich mein Budget mehr eingrenzen, denn dann könnte man gezielter suchen?! Oder ist es einfach so, dass das Verlangen nach einer neuen Uhr irgendwann wieder erwacht und man dann etwas kaufen sollte, was man schon immer wollte?!
Wie auch immer, vielleicht gibt es ja ein paar Einschätzungen zu Leuchtmassen und deren Qualität, weitere Vorschläge welche ich noch nicht in Betracht zog oder auch gute Tipps

Viele Grüße
Alexander