BOSAT
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2015
- Beiträge
- 31
Liebe Uhrensüchtige,
bevor ich meine blau Aqua Terra kaufte, glaubte ich, eine Uhr zu suchen, die alles in einer Uhr vereint. Sie sollte Dresser und sportlich zugleich sein, und sich zu Jeans und schicker Kleidung tragen lassen. Das Ziel habe ich mit der AT wohl erreicht.
Als ich aber merkte, dass ich viel zu sehr aufpassen muss bzw. will, dass ich die wunderschöne und sehr teure Uhr im Alltag nicht zerkratze und anschlage, kam in mir der Wunsch nach einem "Daily Rocker" auf.
Meine Anforderungen:
- Robust
- Durchmesser 42-43mm
- Schlichtes und zeitloses Design
- Gutes mechanisches Uhrwerk mit Sekundenstop
- Datumsanzeige
- Drehlünette in Keramik oder Saphirglas
- Metallarmband mit hochwertiger Schließe
- Hoher Tragekomfort
- Sehr gute Ablesbarkeit bei Tag und Nacht
- Das Tragen soll mir Freude machen, also keine klapprige Quarzuhr...
All diese Eigenschaften Vereinen sicher einige Uhren, viele davon sind mir aber als Alltagsuhr zu teuer.
In meine engere Wahl kamen diese hier:
Oris Aquis Date
Tudor Pelagos
Helberg CH8
Certina DS Action Diver schwarz
An der Oris gefiel mir das Armband nicht so gut, es ist mir etwas zu grob, auch die Zeigerform finde ich nicht so perfekt.
Die Pelagos ist wirklich perfekt, war mir aber doch zu teuer.
Die Helberg kommt erst noch auf den Markt und Meshbänder gefallen mir überhaupt nicht.
Die Certina hatte ich gekauft und nach dem Anlegen bemerkt wie billig die Schließe gebaut ist. Sie klapperte wie eine Billiguhr, das wiedersprach meinem Anspruch "Das Tragen soll mir Freude machen". Glücklicherweise konnte ich sie wieder zurück geben.
Da kam mir die Ankündigung von der Tourby Lawless 42 wieder in den Sinn und ich schaute in den Thread. Ich staunte nicht schlecht, als ich das endgültige Design mit dem wunderschönen 3-gliedrigen Stahlband mit der tollen Schließe sah. Dann noch mit Schwertzeigern und einem perfekt platziertem Datum. Die musste ich mir bestellen!
Gesagt getan und noch Herrn Yildiz wegen poliertem oder gebürstetem Gehäuse nach seiner Meinung gefragt. Er meinte, dass zum 3-gliedrigen Stahlband das gebürstete Gehäuse sportlicher aussähe, so wie die Rolex Sub zur GMT.
Da ich mit der AT schon eine elegante Uhr habe, bestellte ich also das gebürstete Gehäuse.
Als ich die Uhr heute, 7 Tage später, in den Händen hielt, war mein erster Gedanke: „Wow die ist aber gut verarbeitet". Das Gehäusefinish mit der angligierten Kante an den Hörner sieht toll aus. Das kommt auf allen Bildern die ich bis jetzt gesehen habe nicht herüber.
Auch die Lünette gefällt mir sehr gut und lässt sich butterweich, aber nicht zu leicht, drehen. Genau so stellt man sich vor, wie sich eine optimale Lünette anfühlen sollte.
Das Armband ist sehr schön und nicht zu massig. Und die Schließe ist ein Traum, in dieser Preisklasse hab ich sowas nur bei der Crepas L'Ocean 1200 gesehen. Alle anderen kommen da nicht mit.
Das Zifferblatt mit den Schwertzeigern ist auch sehr schön, ich glaube mit den geraden Zeigern wäre sie mir ein wenig langweilig geworden.
Nun nach etwas einem Tag mit der Uhr kann ich folgendes feststellen:
Der Gang ist mit aktuell +3 Sekunden (durchgängig getragen) hervorragend. Die Zeiger sind perfekt gesetzt, der Stundenzeiger trifft exakt die Indizes, wenn der Minutenzeiger auf 12 steht. Auch das Datum ist exakt mittig. Die Uhr leuchtet bis morgens, so dass man Nachts stets die Uhrzeit ablesen kann. Im Allgemeinen ist die Alblesbarkeit Tags wie Nachts wirklich immer hervorragend.
Was noch besser sein könnte: Im herausgezogenen Zustand wackelt die Krone und Stahlband ist an manchen Stellen schwergängig
Zur Rückseite: Es handelt sich um die Prägung aus einer US Navy Bronzemünze, die Soldaten bei der Äquatortaufe übergeben wird:

Quelle: https://store.nwtmint.com/product_details/1817/Trusty_Shellback/
Meine Konfiguration:
- Gehäuse gebürstet
- Stahlband 22/18
- Schwertzeiger lang
Technische Daten:
Gehäuse:
Zwei verschiedene Ausführungen
- komplett matt gebürstet (J3x)
- Seiten poliert (J2x)
Durchmesser: 42 mm
Länge Horn zu Horn: 50 mm
Höhe: 13 mm (ohne Glas)
Bandanstösse: 22 mm
Wasserdicht: bis 50 ATM / 500m
(wasserdicht DIN Norm 8310,
antimagnetisch DIN Norm 8309, stosssicher DIN Norm 8308,
unterdrucksicher)
Gewicht: ca. 95 g (ohne Band)
ca. 180 g (inkl. 22/18 Stahlband, selbst gemessen)
Glas: gewölbtes, Innen entspiegeltes Saphirglas (3,5 mm)
Krone: verschraubt
Lünette: Keramik, unidirektional, 120er Rastung
Uhrwerk:
Swiss made ETA 2824-2 Automatik Werk (Qualitätsstufe Elabore, bei Tourby in 5 Lagen feinreguliert)
Zifferblatt: aufgesetzte Appliqués, aus Deutschland
Zeiger: Edelstahl, weiß lackiert, aus Schweiz
Beides mit BGW9 Superluminova blau
Stahlband:
Breite: 22mm auf 18mm
Dicke: 3,5mm auf 3,1mm
Schließe: Faltschließe mit Verlängerung durch Federmechanismus 5-stufig von 2-10mm
Preise:
1.100,- Euro mit Kautschukband
1.200,- Euro mit Stahlband 22/22
1.250,- Euro mit Stahlband 22/18 und verstellbarer Schließe
(versandkostenfrei)
So, und nun die Bilder:















Und hier mit NATO Band:


Ich hoffe Euch hat die Vorstellung gefallen...
bevor ich meine blau Aqua Terra kaufte, glaubte ich, eine Uhr zu suchen, die alles in einer Uhr vereint. Sie sollte Dresser und sportlich zugleich sein, und sich zu Jeans und schicker Kleidung tragen lassen. Das Ziel habe ich mit der AT wohl erreicht.
Als ich aber merkte, dass ich viel zu sehr aufpassen muss bzw. will, dass ich die wunderschöne und sehr teure Uhr im Alltag nicht zerkratze und anschlage, kam in mir der Wunsch nach einem "Daily Rocker" auf.
Meine Anforderungen:
- Robust
- Durchmesser 42-43mm
- Schlichtes und zeitloses Design
- Gutes mechanisches Uhrwerk mit Sekundenstop
- Datumsanzeige
- Drehlünette in Keramik oder Saphirglas
- Metallarmband mit hochwertiger Schließe
- Hoher Tragekomfort
- Sehr gute Ablesbarkeit bei Tag und Nacht
- Das Tragen soll mir Freude machen, also keine klapprige Quarzuhr...
All diese Eigenschaften Vereinen sicher einige Uhren, viele davon sind mir aber als Alltagsuhr zu teuer.
In meine engere Wahl kamen diese hier:
Oris Aquis Date
Tudor Pelagos
Helberg CH8
Certina DS Action Diver schwarz
An der Oris gefiel mir das Armband nicht so gut, es ist mir etwas zu grob, auch die Zeigerform finde ich nicht so perfekt.
Die Pelagos ist wirklich perfekt, war mir aber doch zu teuer.
Die Helberg kommt erst noch auf den Markt und Meshbänder gefallen mir überhaupt nicht.
Die Certina hatte ich gekauft und nach dem Anlegen bemerkt wie billig die Schließe gebaut ist. Sie klapperte wie eine Billiguhr, das wiedersprach meinem Anspruch "Das Tragen soll mir Freude machen". Glücklicherweise konnte ich sie wieder zurück geben.
Da kam mir die Ankündigung von der Tourby Lawless 42 wieder in den Sinn und ich schaute in den Thread. Ich staunte nicht schlecht, als ich das endgültige Design mit dem wunderschönen 3-gliedrigen Stahlband mit der tollen Schließe sah. Dann noch mit Schwertzeigern und einem perfekt platziertem Datum. Die musste ich mir bestellen!
Gesagt getan und noch Herrn Yildiz wegen poliertem oder gebürstetem Gehäuse nach seiner Meinung gefragt. Er meinte, dass zum 3-gliedrigen Stahlband das gebürstete Gehäuse sportlicher aussähe, so wie die Rolex Sub zur GMT.
Da ich mit der AT schon eine elegante Uhr habe, bestellte ich also das gebürstete Gehäuse.
Als ich die Uhr heute, 7 Tage später, in den Händen hielt, war mein erster Gedanke: „Wow die ist aber gut verarbeitet". Das Gehäusefinish mit der angligierten Kante an den Hörner sieht toll aus. Das kommt auf allen Bildern die ich bis jetzt gesehen habe nicht herüber.
Auch die Lünette gefällt mir sehr gut und lässt sich butterweich, aber nicht zu leicht, drehen. Genau so stellt man sich vor, wie sich eine optimale Lünette anfühlen sollte.
Das Armband ist sehr schön und nicht zu massig. Und die Schließe ist ein Traum, in dieser Preisklasse hab ich sowas nur bei der Crepas L'Ocean 1200 gesehen. Alle anderen kommen da nicht mit.
Das Zifferblatt mit den Schwertzeigern ist auch sehr schön, ich glaube mit den geraden Zeigern wäre sie mir ein wenig langweilig geworden.
Nun nach etwas einem Tag mit der Uhr kann ich folgendes feststellen:
Der Gang ist mit aktuell +3 Sekunden (durchgängig getragen) hervorragend. Die Zeiger sind perfekt gesetzt, der Stundenzeiger trifft exakt die Indizes, wenn der Minutenzeiger auf 12 steht. Auch das Datum ist exakt mittig. Die Uhr leuchtet bis morgens, so dass man Nachts stets die Uhrzeit ablesen kann. Im Allgemeinen ist die Alblesbarkeit Tags wie Nachts wirklich immer hervorragend.
Was noch besser sein könnte: Im herausgezogenen Zustand wackelt die Krone und Stahlband ist an manchen Stellen schwergängig
Zur Rückseite: Es handelt sich um die Prägung aus einer US Navy Bronzemünze, die Soldaten bei der Äquatortaufe übergeben wird:

Quelle: https://store.nwtmint.com/product_details/1817/Trusty_Shellback/
Meine Konfiguration:
- Gehäuse gebürstet
- Stahlband 22/18
- Schwertzeiger lang
Technische Daten:
Gehäuse:
Zwei verschiedene Ausführungen
- komplett matt gebürstet (J3x)
- Seiten poliert (J2x)
Durchmesser: 42 mm
Länge Horn zu Horn: 50 mm
Höhe: 13 mm (ohne Glas)
Bandanstösse: 22 mm
Wasserdicht: bis 50 ATM / 500m
(wasserdicht DIN Norm 8310,
antimagnetisch DIN Norm 8309, stosssicher DIN Norm 8308,
unterdrucksicher)
Gewicht: ca. 95 g (ohne Band)
ca. 180 g (inkl. 22/18 Stahlband, selbst gemessen)
Glas: gewölbtes, Innen entspiegeltes Saphirglas (3,5 mm)
Krone: verschraubt
Lünette: Keramik, unidirektional, 120er Rastung
Uhrwerk:
Swiss made ETA 2824-2 Automatik Werk (Qualitätsstufe Elabore, bei Tourby in 5 Lagen feinreguliert)
Zifferblatt: aufgesetzte Appliqués, aus Deutschland
Zeiger: Edelstahl, weiß lackiert, aus Schweiz
Beides mit BGW9 Superluminova blau
Stahlband:
Breite: 22mm auf 18mm
Dicke: 3,5mm auf 3,1mm
Schließe: Faltschließe mit Verlängerung durch Federmechanismus 5-stufig von 2-10mm
Preise:
1.100,- Euro mit Kautschukband
1.200,- Euro mit Stahlband 22/22
1.250,- Euro mit Stahlband 22/18 und verstellbarer Schließe
(versandkostenfrei)
So, und nun die Bilder:















Und hier mit NATO Band:


Ich hoffe Euch hat die Vorstellung gefallen...