
Borenga
Nabend,
nachdem 2007 uhrentechnisch nen teures Jahr für mich ist, bzw. war, will ich mir nächstes Jahr höchstens 1 oder vielleicht 2 Uhren gönnen. Dafür darf´s a bissle teuer werden aber es wird dann wahrscheinlich keine neue Uhr sein. Hoffentlich bleibt´s dabei.
Meine Favoriten:
einfach schön und zeitlos, die Railmaster!
ne Großdatum wär auch ganz schön, aber gebraucht schlecht zu bekommen und mit Modulbauweise auch anfällig bzw. teuer in der Wartung.
Die kleine Schwester mit Day/Date und Flyback sch...t, ähm, schmeißt ein Händler momentan für 759,- sofort Kauf, neu mit Garantie, bei ebay raus. Akzeptabler Preis und somit auch neu noch realisierbar. Mal schauen ob das Angebot noch nach dem Jahreswechsel steht.
Ganz hoch in der Rangliste steht die Rainbow
einfach ideale Abmessungen und in der obrigen Ausführung für mich einfach wunderschön. Obwohl vom funktionellen mir einige Bedenken kommen:
Als Taucheruhr mit dem Zifferblatt doch eigentlich absolut untauchlich
bzw. untauglich, oder? Da sieht man unter Wasser doch bestimmt nüscht?
Vielleicht gibt es ja hier Zenith-Fan´s die das Modell kennen und mich aufklären können, ob die wirklich so gebaut wurde. Der Stoppsekundenzeiger fallt verdächtig kurz aus.
und dann is da noch die Broad Arrow
wenn mich der Teufel vollends reitet und die REGIERUNG mitspielt, wird es vielleicht auch die, als junge Gebrauchte!
aber vielleicht sieht es im nächsten Jahr schön wieder janz anders aus.
ansonsten ist seit Jahren ein Traum von mir die Tudor Sub. mit Saphir-Glas, also nicht zu alt mit schwarzem ZB. Hab grad kein Foto zur Hand. Die Monaco Phyton find ich hübsch/häßlich und könnt ich mir auch vorstellen.
Aber wie gesagt, es soll nur eine werden und dafür wird dann auch die eine oder andere gehen müssen!
Gruß
Mike
hüstel, fällt dat auf, das ich auf Chrono´s stehe?
nachdem 2007 uhrentechnisch nen teures Jahr für mich ist, bzw. war, will ich mir nächstes Jahr höchstens 1 oder vielleicht 2 Uhren gönnen. Dafür darf´s a bissle teuer werden aber es wird dann wahrscheinlich keine neue Uhr sein. Hoffentlich bleibt´s dabei.
Meine Favoriten:

einfach schön und zeitlos, die Railmaster!

ne Großdatum wär auch ganz schön, aber gebraucht schlecht zu bekommen und mit Modulbauweise auch anfällig bzw. teuer in der Wartung.
Die kleine Schwester mit Day/Date und Flyback sch...t, ähm, schmeißt ein Händler momentan für 759,- sofort Kauf, neu mit Garantie, bei ebay raus. Akzeptabler Preis und somit auch neu noch realisierbar. Mal schauen ob das Angebot noch nach dem Jahreswechsel steht.
Ganz hoch in der Rangliste steht die Rainbow

einfach ideale Abmessungen und in der obrigen Ausführung für mich einfach wunderschön. Obwohl vom funktionellen mir einige Bedenken kommen:
Als Taucheruhr mit dem Zifferblatt doch eigentlich absolut untauchlich

bzw. untauglich, oder? Da sieht man unter Wasser doch bestimmt nüscht?
Vielleicht gibt es ja hier Zenith-Fan´s die das Modell kennen und mich aufklären können, ob die wirklich so gebaut wurde. Der Stoppsekundenzeiger fallt verdächtig kurz aus.
und dann is da noch die Broad Arrow

wenn mich der Teufel vollends reitet und die REGIERUNG mitspielt, wird es vielleicht auch die, als junge Gebrauchte!
aber vielleicht sieht es im nächsten Jahr schön wieder janz anders aus.
ansonsten ist seit Jahren ein Traum von mir die Tudor Sub. mit Saphir-Glas, also nicht zu alt mit schwarzem ZB. Hab grad kein Foto zur Hand. Die Monaco Phyton find ich hübsch/häßlich und könnt ich mir auch vorstellen.
Aber wie gesagt, es soll nur eine werden und dafür wird dann auch die eine oder andere gehen müssen!
Gruß
Mike
hüstel, fällt dat auf, das ich auf Chrono´s stehe?
