Kaufberatung Titan Chronograph

Diskutiere Titan Chronograph im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin und frohes Fest wünsche ich :super: So, ich bräuchte mal eure Anregung da ich mich doch zu sehr verrannt habe. Nachdem Titan für mich ein...
  • Titan Chronograph Beitrag #1
John Mason

John Mason

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
351
Moin und frohes Fest wünsche ich :super:



So, ich bräuchte mal eure Anregung da ich mich doch zu sehr verrannt habe.

Nachdem Titan für mich ein absolut traumhaftes Material ist, möchte ich neben meiner 103 Ti Ar eine weitere Titanuhr (evtl. chrono) in meine Sammlung aufnehmen;
leider sind Uhren die mir gefallen -und eben aus Titan sind- nicht so häufig.
Daher versuche ich hier -ohne Scheuklappen- einen Tipp zu bekommen was ggf. gut in meine Sammlung passt und auch zu bekommen ist.


Bisher suche ich vergeblich nach folgendes Uhren;


Omega Seamaster Chronograph Titan
seamaster-2599-80vo9p.jpg

leider viel zu selten und einfach kaum zu finden
wenn dann auch einfach zu teuer :-(



Fortis B42 Cosmonaut (Titan oder Carbon limited)

fortisb42chronomrlm.gif

auch hier wieder zu selten und kaum zu bekommen :-(
die Carbon limited in der Bucht letztens habe ich leider nicht bekommen :-(


Tutima Military Fliegerchronograph TL
tutima-military-fliege1qcm.jpg

hier bin ich mir nicht sicher, ob mir das Design wirklich zusagt,
die Uhr wirkt irgendwie sehr rund.. Preislich sogar noch deutlich über den beiden erstgenannten. :???:



Gibt es ggf. etwas von Breitling, in der Vielfalt von Modellen kenne ich mich leider gar nicht aus.
Es muss ja nicht unbedingt zwingend ein Chrono sein.
Kenne bisher nur die Avenger Titan, und die müsste ich auf die Hälfte Schrumpfen damit sie an meine Arme mit 17,5cm passt :D


was ich allerdings auf keinen Fall möchte:
- Lederband (entweder massiv oder Silikon)
- Uhren ohne Seele (Quartz)

Ich bin um jeden Tipp dankbar,
bisher kann ich die Titanmodelle wirklich an einer Hand abzählen :-(
(Hier übrigens die Sammlung in die sie sich dann wohl wird fügen müssen)

Danke für jede Anregung und jeden Tipp und ich wünsche noch ein frohes Fest.
:super:

(bei mir hat übrigens keine Uhr unterm Baum gelegen... daher jetzt endlich der Thread :D )

Achja noch etwas:
Ich bin mir um die Vor- und Nachteile von Titan bewusst,
bitte daher keine Grundsatzdiskussionen wenn möglich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Titan Chronograph Beitrag #2
marfil

marfil

R.I.P.
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Würde gut passen...

page9_blog_entry861-ananta_automaticchronograph.jpg

page9_blog_entry861-kaliber_8r28.jpg

Ananta Automatik-Chronograph SRQ009
Manufakturkaliber 8R28
Gehäuse: High-Intensity-Titanium mit Titankarbidauflage
Durchsichtiger Gehäuseboden mit Saphirglas
28.800 Halbschwingungen
Gehäuse: ø 46,0 mm
Gehäusehöhe: 15,0 mm
Werk: ø 28,0 mm
Werkhöhe: 7,2 mm
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Datumsanzeige, Sprungdatum
Stoppfunktion bis zu 12 Stunden, Gangreserve von mehr als 45 Stunden
Handaufzugsmöglichkeit
Zugfeder: Spron 510
Stoßsicherung: Diashock
Feinregulierung: Rücker
34 Steine
292 Uhrwerkteile
Magischer Hebel
Vertikale Kupplung und Kolonnenrad
3-Punkt-Herzhebelnullstellung
Verschraubte Krone
Band: High-Intensity-Titanium mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker
Glas: entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichte: bis 10 bar
UVP: 3.900,00 Euro
 
  • Titan Chronograph Beitrag #3
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Moinsen,

Titan? Chrono?

Dazu vielleicht noch aus einer Manufaktur?

Martin´s Seiko-Tipp ist schon ganz ansehnlich. Auf den Bildern gefallen mir die Antana-Gehäuse aber nicht - könnte sich möglicherweise beim Probetragen ändern.

Hab ich, find ich gut (und nein, ich gebe sie nie nicht ab, zu keinem Preis der Welt):

Seiko Flightmaster (Ref. SBDS001) - meine Vorstellung findest Du hier.

5944789.jpg


5944790.jpg


5944791.jpg
 
  • Titan Chronograph Beitrag #4
yacanto66

yacanto66

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
3.626
Ort
Mittelfranken
Nummer bestätigt
Auch dir ein frohes Fest,

ich hatte die Tutima, hab sie recht schnell wieder verkauft und nun wieder gekauft. Warum? Keine Ahnung, ich wollte sie einfach wieder haben, ist ja auch die letzte Chance ein Lemania 5100 neu zu bekommen. Nur neu kaufen solltest du sie dir nicht, ansonsten ist es eine tolle Uhr, im Gegensatz zu Sinn scheint auch die äußere Entspiegelung zu halten.
 
  • Titan Chronograph Beitrag #6
Alex_

Alex_

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
310
Hallo,

ich finde die "Oris Divers Titan Chronograph" super und nenne sie auch mein eigen.
Sie trägt sich sehr angenehm so, dass man sie nach kurzem nicht mehr spürt.

Gruß Alex
 
  • Titan Chronograph Beitrag #7
John Mason

John Mason

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
351
Also die beiden Seikos sind mir deutlich zu futuristisch,
mit 47mm aber auch echt große Klopper.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu konventionell und stelle mich an.. aber ich verbinde Seiko einfach nicht mir hochpreisigen Uhren.

Die Sinn und die Oris werd ich mir mal genauer ansehen;
danke schonmal :-)
 
  • Titan Chronograph Beitrag #8
F

Fossie

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
5.338
Ort
Berlin
Meine Favoritin, DER NATO-Fliegerchrono:

(da du schon bei Tutima warst, wundert es mich ehrlich gesagt, dass du ihn noch nicht aufgefuehrt hast...)
1 (2).jpg
760-02%20web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Titan Chronograph Beitrag #9
omega511

omega511

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Moin zusammen,

An #1 der Liste bleibt bitte eindeutig die Omega Seamaster Chrono Titan, gerne gefolgt von der Tutima Military T und sonst nichts...

:-)
 
  • Titan Chronograph Beitrag #10
John Mason

John Mason

Themenstarter
Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
351
Moin zusammen,

An #1 der Liste bleibt bitte eindeutig die Omega Seamaster Chrono Titan

ja tut sie..
sie wird auch irgendwann den Weg zu mir finden..
bei ebay ist gestern eine für 1,3k weggegangen, sogar mir Revi 2009.
Aber die hab ich natürlich verpennt. So ein Mist verdammt :wand:
 
  • Titan Chronograph Beitrag #11
F

Fossie

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
5.338
Ort
Berlin
Dann ist ja alles gesagt...

Achso, ich werde hier ja ignoriert..:D
 
  • Titan Chronograph Beitrag #12
Alex_

Alex_

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
310
Die Tutima gefällt mir persönlich überhaupt nicht und wäre für mich keine Option.
Sie ist mir einfach zu rund und glanzlos.
Die Omega Speedmaster ist zeitlos schön. Allerdings habe ich sie noch nie in Titan gesehen.

Gruß Alex

Ups ihr sprecht ja von der Seamaster. Mein Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Titan Chronograph Beitrag #13
F

Fossie

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
5.338
Ort
Berlin
Die Tutima gefällt mir persönlich überhaupt nicht und wäre für mich keine Option.
Sie ist mir einfach zu rund und glanzlos.

- 200m wasserdicht
- 7G stossgesichert in jede Richtung
- bis 15000 m hoehentauglich
- Lemania 5100

Richtig, glanzlos charakterisiert diesen offiziellen NATO-Chrono schon ganz richtig;-)

Diese Uhr hat eigentlich nichts, was den Kenner ansprechen koennte:D
 
  • Titan Chronograph Beitrag #14
Alex_

Alex_

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
310
- 200m wasserdicht
- 7G stossgesichert in jede Richtung
- bis 15000 m hoehentauglich
- Lemania 5100

Richtig, glanzlos charakterisiert diesen offiziellen NATO-Chrono schon ganz richtig;-)

Diese Uhr hat eigentlich nichts, was den Kenner ansprechen koennte:D

Ich hätte auch matt schreiben können. Eine Uhr muss mir vor allem optisch gefallen.
Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden ;-)

Auch wenn die meisten Mensche nie 200 Meter tief tauchen werden holt man damit keine Katze mehr vom Ofen! Die 7G und die 15000 m sind wohl auch eher nicht relevant. Zum Holzhacken ziehe ich meine 75€ G- Shock an. Die hat das immer gut überstanden, meine Astronautenprüfung habe leider nicht bestanden wo wir wieder bei der Speedmaster wären aber die ist ja hier nicht gefragt.

Gruß Alex
 
  • Titan Chronograph Beitrag #16
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.419
Ort
261..
Nummer bestätigt
@Alex_

Ich glaube, Fossie hat die Uhr dem TS empfohlen...?!
 
  • Titan Chronograph Beitrag #17
S

shaddy

Gast
Hallo,

Die Uhren werden leider von IWC nicht mehr gebaut und sind jetzt schon begehrte Klassiker. Mit Glück findet man mal die eine oder andere die zum Verkauf im Internet angeboten wird. IWC war die erste Manufaktur die sich an die Verarbeitung von Titan speziell im Uhrenbau heranwagte, und dies auch in Vollendung praktizierte, lange bevor sich andere an dieses schwierige Thema heranwagten. Ich habe meinen Porsche-Design Chronographen jetzt schon fast 18 Jahre und die Uhr ist einfach fantastisch, die integrierten Drücker, das geniale Bandverlängerung-verkürzungssystem.. einfach top, genauso der GST-Chronograph der würdige Nachfolger des PD-Titanchrono, Verarbeitung, Haptik und Optik auf Vorgängerniveau.:super:


gruß. shaddy
 

Anhänge

  • DSC_2419 [].JPG
    DSC_2419 [].JPG
    544,3 KB · Aufrufe: 165
  • DSC_2423 [].JPG
    DSC_2423 [].JPG
    459,9 KB · Aufrufe: 155
  • DSC_2425 [].JPG
    DSC_2425 [].JPG
    502,6 KB · Aufrufe: 190
  • Bild 002 [].jpg
    Bild 002 [].jpg
    583,8 KB · Aufrufe: 277
  • Scannen0003.jpg
    Scannen0003.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 191
  • Titan Chronograph Beitrag #18
X-Ray

X-Ray

Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
1.008
Also die beiden Seikos sind mir deutlich zu futuristisch,
mit 47mm aber auch echt große Klopper.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu konventionell und stelle mich an.. aber ich verbinde Seiko einfach nicht mir hochpreisigen Uhren.

Die Sinn und die Oris werd ich mir mal genauer ansehen;
danke schonmal :-)

Hallo!

Die Seiko Flightmaster (Ref. SBDS001) hat nur knapp 44mm ohne Krone und 14,5mm Höhe, ist also deutlich kleiner als die Ananta und auch um einiges preiswerter zu haben - nämlich aktuell je nach $-Kurs 2.500-2.900 € (inkl. Expressversand + Zoll usw).

...und Du bekommst ein echtes Manufakturwerk, welches bei mir aktuell mit absoluten Traumwerten läuft (+1s/Woche am Arm). 8-)

Zu futuristisch - Geschmackssache - ist halt eine Japanerin ;-)

Die Größe liegt genau bei den von die am Anfang genannten Chonos, und ich finde sie nicht futuristischer als etwa die genannte Fortis.

Ich träume ja vom Ananta Sprindrive-Chrono aus Titan mit GMT - aber die min. 7000,-€ inkl. Zoll etc. sprengen dann doch mein Buget.
 
  • Titan Chronograph Beitrag #19
Alex_

Alex_

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
310
@Alex_

Ich glaube, Fossie hat die Uhr dem TS empfohlen...?!

Es ist doch alles OK!!!
Ich habe ja auch nur dem TS auf seine Eröffnungspost geantwortet und ihm bestätigt das mir die Uhr auch zu rund und halt eben zu matt ist.
Fossie hat mich zitiert. Ich habe mich nie auf seine Empfehlung bezogen.
Letztendlich muss der TS sich entscheiden und ihm muss die Uhr gefallen.
Euch beiden, Fossie und Chris, wünsche ich auf jeden Fall viel Freude mit eurer Tutima (ihr habt doch eine ?!)

Gruß Alex
 
  • Titan Chronograph Beitrag #20
yacanto66

yacanto66

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
3.626
Ort
Mittelfranken
Nummer bestätigt
Letztlich sollte der optische Aspekt im Vordergrund stehen, dennoch ist das Lemania 5100 eine gelungene Abwechslung zum 7750 Einheitsbrei. Nicht vergessen werden sollte, dass die Omega recht hoch baut. Die Dreizeiger SMP trägt sich m.E. wesentlich angenehmer und mehr als 3 Zeiger braucht ein Diver eh nicht.;-)
 
Thema:

Titan Chronograph

Titan Chronograph - Ähnliche Themen

Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
[Erledigt] Fortis B-42 Official Cosmonauts Titan Ref. 647.28.158: Ich verkaufe als Privatperson meine Fortis B-42 Official Cosmonauts Titan die sich in meinem Privatbesitz befindet. Sie frisst zwar nicht viel...
[Verkauf] RZE Valour, Crusader White, Titan Chronograph (Mecaquartz) Limitiert auf 500 Stück: Liebes UF ich möchte meine Microbrand-Uhrensammlung verkleinern, daher müssen ein paar Modelle gehen. Zum Verkauf biete ich nun meinen sehr...
[Verkauf] Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph Ref: 2918.50.83: Vorweg. Ich verkaufe von privat und nicht gewerblich. Aus meiner Sammlung. Omega Seamaster Professional Planet Ocean Chronograph 2918.50.83...
Oris ProPilot Coulson LE 01 400 7784 8786-Set: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren...
Oben