
FM09
Themenstarter
Lieber Forianer,
es ist schon einige Zeit her, dass ich meine letzte Vorstellung gemacht habe. Coronabedingt habe auch ich ein bisschen mehr Zeit dem Hobby zu frönen und deswegen möchte ich Euch heute eine für mich sehr spezielle Uhr vorstellen. Die Tissot T-Touch Expert Solar Jungfraubahn.
Auf geht´s in die Schweiz!
Mein Schwager lebt schon seit Jahren in der Schweiz, ist mit einer tüchtigen Gastwirtstochter aus der Nähe von Interlaken verheiratet und hat uns zur Taufe der erste Tochter eingeladen. Mit Sack und Pack, Auto-Nachtzug von Wien nach Feldkirch und dann durch die schöne Schweiz zur Familie - das war ein Spaß, den ich aufgrund meiner Größe (1,90 m) im Nachtreisezug nicht mehr machen möchte
Neben allen touristischen Hotspots im Berner Oberland war natürlich ein Besuch auf dem Jungfraujoch ein Fixtermin. Mit der Jungfraubahn, einer elektrische Zahnradbahn, die seit August 1912 von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch mit der höchsten Eisenbahnstation Europas (Tunnelstation, 3454 m) führt und auf einer Länge von 9,34 Kilometern fast 1400 Höhenmeter überwindet, ging es ganz rauf. Etwas mehr als sieben Kilometer der Strecke liegen im Tunnel.
Asiatische Touristen lieben Europa, v.a. die Schweiz und lieben auch das Shopping von Schweizer Uhren. Dazu aber gleich mehr...
Oben der Station angekommen ist mir gleich eine riesige Werbung der Tissot Sonderedition "Jungfraubahn" aufgefallen: Fesche Uhr, Titan noch dazu, Solar und mit dem optischen Feature, Eiger, Jungfrau und Mönch am Ziffernblatt abzubilden. Die wollte ich mir näher ansehen.
Kaum zu glauben: In dieser Station gibt´s sogar einen Uhrenshop, der allerlei Luxusuhren führt, aber ausschließliches asiatisches Personal hat, die durch mangelnde Englischkenntnisse und noch mäßigeres Uhren-Know How geglänzt haben. Aber egal, ich hab die Uhr angelegt, sie hat gefallen, aber beim Preis sind mir die Kollegen am Berg nicht entgegen gekommen.
Okay, sollte nicht sein, ich habe genug Uhren zuhause...dachte ich mir, aber sie ist mir nicht aus dem Kopf gegangen. Zudem wollte ich ein Andenken an diese Reise mitnehmen - aber wenn´s nicht am Berg klappt, dann eben in Interlaken im Tal. Und so war es auch: Tags darauf zu ebener Erde bin ich in einige Shops gegangen (jeder zweite Shop ist ein Uhrenladen, in jedem ausschließlich asiatisches Personal und auch fast nur asiatische Kunden) und wurde dann in einem fündig, in dem mich eine Schweizerin (!) kompetent bedienen konnte und mir auch noch preislich entgegen gekommen ist.
Was gefällt mir an der Uhr?
Was gibt´s zu bemängeln?
Die technischen Features
Ich hoffe, Ihr habt bsi dahin durchgehalten: jetzt gibt es die Bilder.
Gute Zeit und gesund bleiben,
FM09









Und als Bonus ein Beweisbild: Touristen wohin das Auge reicht

es ist schon einige Zeit her, dass ich meine letzte Vorstellung gemacht habe. Coronabedingt habe auch ich ein bisschen mehr Zeit dem Hobby zu frönen und deswegen möchte ich Euch heute eine für mich sehr spezielle Uhr vorstellen. Die Tissot T-Touch Expert Solar Jungfraubahn.
Auf geht´s in die Schweiz!
Mein Schwager lebt schon seit Jahren in der Schweiz, ist mit einer tüchtigen Gastwirtstochter aus der Nähe von Interlaken verheiratet und hat uns zur Taufe der erste Tochter eingeladen. Mit Sack und Pack, Auto-Nachtzug von Wien nach Feldkirch und dann durch die schöne Schweiz zur Familie - das war ein Spaß, den ich aufgrund meiner Größe (1,90 m) im Nachtreisezug nicht mehr machen möchte

Neben allen touristischen Hotspots im Berner Oberland war natürlich ein Besuch auf dem Jungfraujoch ein Fixtermin. Mit der Jungfraubahn, einer elektrische Zahnradbahn, die seit August 1912 von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch mit der höchsten Eisenbahnstation Europas (Tunnelstation, 3454 m) führt und auf einer Länge von 9,34 Kilometern fast 1400 Höhenmeter überwindet, ging es ganz rauf. Etwas mehr als sieben Kilometer der Strecke liegen im Tunnel.
Asiatische Touristen lieben Europa, v.a. die Schweiz und lieben auch das Shopping von Schweizer Uhren. Dazu aber gleich mehr...
Oben der Station angekommen ist mir gleich eine riesige Werbung der Tissot Sonderedition "Jungfraubahn" aufgefallen: Fesche Uhr, Titan noch dazu, Solar und mit dem optischen Feature, Eiger, Jungfrau und Mönch am Ziffernblatt abzubilden. Die wollte ich mir näher ansehen.
Kaum zu glauben: In dieser Station gibt´s sogar einen Uhrenshop, der allerlei Luxusuhren führt, aber ausschließliches asiatisches Personal hat, die durch mangelnde Englischkenntnisse und noch mäßigeres Uhren-Know How geglänzt haben. Aber egal, ich hab die Uhr angelegt, sie hat gefallen, aber beim Preis sind mir die Kollegen am Berg nicht entgegen gekommen.
Okay, sollte nicht sein, ich habe genug Uhren zuhause...dachte ich mir, aber sie ist mir nicht aus dem Kopf gegangen. Zudem wollte ich ein Andenken an diese Reise mitnehmen - aber wenn´s nicht am Berg klappt, dann eben in Interlaken im Tal. Und so war es auch: Tags darauf zu ebener Erde bin ich in einige Shops gegangen (jeder zweite Shop ist ein Uhrenladen, in jedem ausschließlich asiatisches Personal und auch fast nur asiatische Kunden) und wurde dann in einem fündig, in dem mich eine Schweizerin (!) kompetent bedienen konnte und mir auch noch preislich entgegen gekommen ist.
Was gefällt mir an der Uhr?
- Sie hat für meinen Handumfang die perfekte Größe
- Das transparente Zifferblatt mit der Vintage-Darstellung von Eiger, Mönch und Jungfrau ist ein optisch sehr cooles Feature, das durch verschiedene Grau-, Weiß- und Schwarztöne einen 3D-Effekt entstehen lässt
- Das Titangehäuse ist extrem leicht
- Das Band (Textil/Leder-Mischung) ist sehr angenehm
- Die Features wie Meto, Chrono, Timer, Altimeter, Datum, Kompass, Regatta, 2. Zeitzone sind nice to have
- Solar als Antrieb ist mir sehr sympathisch: Der Strahlenkranz auf dem Zifferblatt sorgt einerseits dafür, dass die mit Super-LumiNova beschichteten Indexe und Zeiger im Dunkeln leuchten und lädt andererseits den Akku der Uhr.
Was gibt´s zu bemängeln?
- Die Temperaturmessung, die ich von anderen T-Touch-Varianten gewohnt war, fehlt leider
- Die Ablesbarkeit der Digitalanzeige ist nicht immer perfekt gegeben - Zahlen/Leuchtkraft könnten etwas stärker sein
- Keine Extra-Lichtfunktion für die Digitalanzeige in der Nacht
Die technischen Features
- Gehäusematerial: Antimagnetisches Titangehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung und Drückern
- Durchmesser: 45mm (wirkt aber kleiner)
- Bandanstoß: 22mm
- Höhe: 13mm
- Gravierter Gehäuseboden mit Schriftzug "Jungfraubahn" und Abbildung des Zugs
- Glas: Taktiles kratzfestes Saphirglas mit Entspiegelungsbeschichtung
- Uhrwerk: Swiss-made-Solarquartzwerk mit Touch-Technologie
- Kaliber: ETA E84.301
- Batterie: Akkumulator Renata LMR2016
- Energie: Taktile Quartzuhr, Solar, EOL
- Zifferblatt: HMSDD (Stunde, Minute, Sekunde, Datum, Tag)
- Funktionen: EOL, Barometer, Höhenmesser, Höhendifferenzmesser, Kompass, Regatta, Countdown-Timer, Chronograph mit Split- und Lap-Funktion (Logbuch), zwei Alarm, Hintergrundbeleuchtung, zweite Zeitzone, ewiger Kalender mit Tages- und Wochenanzeige, Akku-Ladeanzeige
- Gewicht: 71 Gramm
- Wasserdichtigkeit: 10 bar
Ich hoffe, Ihr habt bsi dahin durchgehalten: jetzt gibt es die Bilder.
Gute Zeit und gesund bleiben,
FM09









Und als Bonus ein Beweisbild: Touristen wohin das Auge reicht

