Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz ....

Diskutiere Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, ich habe vor mir mal nach etlichen Jahren mal wieder eine neue Uhr zu kaufen! Allerdings steh ich jetzt vor der schweren...
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #1
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
Guten Abend,

ich habe vor mir mal nach etlichen Jahren mal wieder eine neue Uhr zu kaufen! Allerdings steh ich jetzt vor der schweren Entscheidung, was für eine Uhr es werden soll! Momentan habe ich eine Tissot PR 50, welche mir aber einfach zu klein ist!

Was ich ins Auge gefasst habe wäre:
- entweder eine Tissot PRS200
http://www.timeway.eu/images/Tissot-PRS-200-T17148653.jpg

- oder die Seiko Alarmchronograph SNA525P1
http://www.seiko.de/index.php?mapid=detailseite&mandantid=1&lan=1&produktid=1831

oder auch eine Omega Seamaster Professional, wobei ich, falls die Wahl darauf fallen würde noch nicht sicher bin ob Quarz oder Automatik!

Das Hauptaugenmerk liegt bei mir mehr bei der Verarbeitungsquallität und nicht unbedinngt beim Preis wobei mir klar ist, dass die Uhren preislich in verschiedenen Welten liegen und dieser auch nicht ganz uninteressant ist!

Drum stellt sich mir die Frage ob die Tissot und die Seiko der Omega in der Qualität nachstehen oder ob man die Uhren hier auf eine Stufe stellen kann?
Vielleicht kennt ja jemand zwei von diesen Uhren und kann mir etwas dazu mitteilen ....!

Ich sag schon mal jetzt danke ;-)
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #2
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
It´s Coolman,

dass Du Dich hier angemeldet hast und nun um Rat fragst :idea: !

Deshalb erst einmal: Willkommen 8) !

Auch ich bin nicht der geborene Geldscheisser, aber die beste Qualität - wie auch immer man sie definieren mag - wirst Du bei Omega finden!

Aber: Die Tissot und / oder Seiko werden qualitativ nicht schlechter sein - für ihren Preis!

Am Ende musst Du entscheiden, ob Du deinen Bauch entscheiden und den Preis ausser acht lässt, oder ob Du eine Vernunftsentscheidung triffst, die Dir zwar Geld spart, aber vielleicht nicht glücklich macht?!

Viel Glück und Spass bei der Suche :wink: .........
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #3
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo "Coolman";

ich schließe mich "schredder66" inhaltlich voll an! :wink:

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #4
N

nethunter

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
87
hallo!

habe eine seamaster (automatik) und auch schon mal ne andere diver umgemacht. ich kann dir jetzt leider nicht mit ner tissot oder seiko dienen, sondern nur mit ner citizen promaster (aber ich denke, dass die sich mit der seiko nicht allzu viel nimmt). der unterschied war enorm! die seamaster ist (zumindest wirkt sie so) wesentlich massiver! auch ein unglaublich großer unterschied war das drehen der lünette! die lünette der promaster kam mir im gegensatz zur seamaster wie ein spielzeug vor.
also wenn man jetzt mögliche optische vorlieben von dir außer acht lässt und es dir vorrangig auf die verarbeitungsqualität ankommt, so kannst du zumindest die seiko schon mal aus der engeren auswahl nehmen!

gruß
nethunter
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #5
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
Vielen dank, dann brauch ich mir die Seiko wohl schon garnicht mehr in echt ansehen ... was sowieso schwer geworden wäre!
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #6
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
was hälste den von dieser tissot hier?

etwas teurer als die prs aber auch vieeeel hochwertiger. habe sie beide und kann sagen dagegen hat die prs keine chance!

 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #7
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
interessante uhr ist mir garnicht aufgefallen, weißt du welchen gehäusedurchmesser die hat? weil des ist bei tissot algemein schwer zu finden aber zu der finde ich es mal gar nicht! hat irgendwie kein shop angegeben!
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #9
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Wenn Du das Geld übrig hast,dann klar die Omega.

Rainer
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #10
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
rainers schrieb:
Wenn Du das Geld übrig hast,dann klar die Omega.

Rainer

Das sehe ich genau so. Aber da spricht natürlich der Uhren-Fan (Verrückter ;-) ) Eine Omega, das wär mal was.

In der Preisregion der Omega Seamaster ist diese auch gleichzeitig mit der beste Kauf.
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #11
Bulbiker

Bulbiker

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
1.097
Ort
Bayern
Coolman1973 schrieb:
oder auch eine Omega Seamaster Professional, wobei ich, falls die Wahl darauf fallen würde noch nicht sicher bin ob Quarz oder Automatik!

hi coolman,

wie wär´s mit einer tag heuer aquaracer?

https://www.watch.de/cgi-bin/bilddetails.pl?BILD=th422.jpg&PRODID=57869&lang=1

gibt´s auch in schwarz und als quarzuhr.

wenn du keinen zu großen wert auf ein heliumventil und ein chronometerzeugnis legst, würde ich dir diese alternative empfehlen. qualitativ, optisch und vom image her etwa auf der höhe der omega und du sparst dir trotzdem einen haufen geld.

hab mir selbst auch die heuer und die omega angeschaut und dann die heuer genommen.
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #12
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,

als TISSOT Owner Fan Freak sage ic kauf Dir die Tissot und Du wirst Freude haben lange Jahre.

Hast Du genug Kohle übrig hol Dir die Omega


Gruß Nico
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #13
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
So jetzt bin ich leider oder zum Glück auf die Citizen Promaster E2100 gestoßen!
[/img]http://www.unger-uhren-schmuck.de/images/product_images/popup_images/Citizen-watches-AV0030-60E.jpg

Die Uhr hätte eigendlich alles was mir wichtig wäre, Quarzuhr, kein Batteriewechsel und mit schwarzem ZB erhältlich!

Ist die Citizen Verarbeitungstechnisch mit der PRC 200 auf einer Ebene und ist das ZB wirklich schwarz, weil auf den Bildern wirkt es ja eher grau?
Die PRS 200 habe ich heute in real angesehen und die reicht mir verarbeitungstechnisch zu genüge. Leider führte mein örtlicher Händler keine Citizen, daher halt die Frage!
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #14
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
die citizen calibre 2100 ist verarbeitungstechnisch nicht nur mit der tissot vergleichbar.- die uhr ist auf spitzenniveau!

alledrdings auch bei weitem teurer als die prc 200 und technisch gesehen nicht mit ihr vergleichbar. in der prc 200 steckt ein recht einfaches, aber gutes und solides quarzwerk drin. in der 2100 ist ein spitzenprodukt asiatischer handwerkskunst verbaut. m.e. wird diese uhr sogar um einiges unter wert verkauft.
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #15
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
Danke hast mir sehr viel geholfen, damit ist die Entscheidung dann wohl fast gefallen! Also kann ich davon ausgehen, dass das Werk der E2100 mit Steinen gelagert ist?
Wird hier auch wie bei Seiko Lumibrite verwendet oder nur normales Phosphor?
Ich hab nämlich im Internet danach gesucht, hab allerdings nur bilder anderer Citizen Werke gefunden, wo überal "no jewels" stand, leider fand ich überhaupt nicht viele Werke!
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Coolman1973 schrieb:
Ich hab nämlich im Internet danach gesucht, hab allerdings nur bilder anderer Citizen Werke gefunden, wo überal "no jewels" stand, leider fand ich überhaupt nicht viele Werke!

Man möge mich korrigieren; aber bei Quarzern sind Steine doch gar nicht nötig, oder?

eastwest
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #17
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
aso, ja wenn des so ist ... dachte ja nur dass die steine vor verschleiß schützen, aber vielleicht wird ja quarz anders angetrieben
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #18
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
quarzuhren haben durchaus steinlager. sie haben sie nicht nötig es wird natürlich des prestiges wegen gemacht.

auszug aus den technischen daten (Werk):

294 Einzelteile sind handgefertigt in dieser tollen Uhr verbaut und synchronisieren 7 Zeiger in 3 Ebenen. Die perfekte Symbiose aus einer mechanischen und einer Quarz Uhr. Das Feeling einer mechanischen Uhr mit der Präzision einer Quarz Uhr.



für die dies interessiert. hier sind auch so eínige lagersteine verbaut.
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #19
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
ok, muss jetzt nur noch nen hänler finden der nicht ganz so weit von mir weg ist und die uhr hat, werde vielleicht am wochenende mal in die stadt fahren
 
  • Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... Beitrag #20
C

Coolman1973

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
125
Also die wahl ist nach heutigen Besuch bei einem großen münchner Juwelier eindeutig auf eine Omega Seamaster gefallen!
Jetzt bin ich nurnoch in der Zwickmühle, ob ich die Quarz oder Mechanik nehmen soll ....., normalerweiße würde es gnaz klar die Quarz werden, auch der Verkäufer hat dazu geraten und auch versichert noch Jahrzente lang Ersatzteile zu bekommen .., falls den mal was wäre!
Hier im Forum habe ich leider ganz andere Sachen über die Haltbarkeit/Reparierbarkeit von Quarz- und Mechanikuhren gelesen!
Was haltet ihr von der Aussage des Verkäufers oder ist bei solchen Premiummarken auch bei Quarzwerken die Verfügbarkeit von Ersatzteilen eine Selbstverständlichkeit?
 
Thema:

Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz ....

Tissot, Seiko, oder Omega ! Ist kein Scherz .... - Ähnliche Themen

Kaufberatung Seriöse Digitaluhr mit Metallgehäuse: Guten Tag, ich bin ein Fan von Digitaluhren und hatte bereits drei Stück von Casio. Mit den Funktionen der Uhren an sich war ich immer sehr...
Seiko Werke und die unterschiede: Mahlzeit allerseits da ich mir irgendwann einmal auch eine Seiko zulegen möchte, ist mir nun mal so eine Frage aufgekommen. Was ist...
Kaufberatung Alarm-Chronograph mit Kalender u. nach Möglichkeit aus Titan: Hallo Ihr Uhrenkenner, das Forum ist voll mit nützlichen Infos aber ich habe nichts passendes gefunden. Ich möchte mir gern eine neue schicke...
Kaufberatung

Seiko

Kaufberatung Seiko: Liebe Gemeinde - ich bin jüngst auf diese herrliche SEIKO gestoßen: SEIKO Deutschland - Detailseite Vernünftige Marke, tolles ZB...
Jagd in eBay: Hi an alle! Ich habe mal eine Frage: Ich habe nun einbischen Kleingeld (ca 70€) und würde gerne mal bei eBay auf die Jagd gehen. Leider weiß...
Oben