tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe?

Diskutiere tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; moinmoin! meine neueste errungenschaft: habe da nur ein kleines problem: natürlich gabs keine bedienungsanleitung, daher frage...
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #1
T

tanakin

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
moinmoin!

meine neueste errungenschaft:





habe da nur ein kleines problem:

natürlich gabs keine bedienungsanleitung, daher frage ich mich, wie denn bitte der minutenzeiger verstellt wird?

batterie habe ich getauscht, stunden werden verstellt, datumsschnellverstellung klappt... nur die minute bekomme ich nicht verstellt?

auch durch druck auf die krone tut sich nüscht?

bitte hilfe?
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #2
T

tanakin

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
nachdem ich nun bereits zwei weitere thread mit tissot seastar aus den 70ern gesehen habe, würde ich gern diesen hier reaktivieren...

bräuchte immer noch hilfe?

das gute stück ist gerade unterwegs und bekommt ein neues glas maßangefertigt, ich hoffe mal, sie kommt mit korrekter zeiteinstellung zurück, aber das löst das problem nicht wirklich... oder?
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #3
S

smokeboy-joern

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
105
Ort
Delmenhorst
Hallo tanakin!

Auch ich habe eine Tissot Seastar Quartz aus den 70ern. Aber so ein Problem mit der Zeigerverstellung habe ich nicht. Alles läuft ganz normal. Von einem solchen Fall habe ich bisher auch noch nichts gehört, und ich lese eigentlich viel über Vintage-Uhren.

Noch eine kurze Frage am Rande.
Stellt die Uhr die für Dich einen besonderen Wert da (Erbstück usw.)?
Ein angepasstes Glas übersteigt den Wert solcher Uhren doch bei weitem oder?
Also meine Tissot war in einem sehr gutem Zustand und hat in der Anschaffung nicht mehr als 20 Euro gekostet (ohne Hai-Armband)!
tissothh5.jpg


Gruß,
Jörn
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #4
T

tanakin

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
nein, kein gesteigerter ideeller wert... aber ein angefertigtes glas, welches mit uv-kleber eingebrannt wird und ein neuer dichtring kommt mich 20-25€ find ich jetzt nicht soooo viel.

wie verstelle ich denn bitte die minuten?
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #5
S

smokeboy-joern

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
105
Ort
Delmenhorst
Hast Du denn noch nie an einen DEFEKT gedacht?? :wink:

Ist nicht böse gemeint, aber wenn der Stundenzeiger sich verstellen läßt und der Min-Zeiger nicht, hört sich das sehr stark nach defekt an.
Bei allem was ich über die Seastars so gelesen habe, eine spezielle Zeigerverstellung war nie dabei. Würde doch eigenlich auch keinen großen Sinn machen.
Aber ich laße mich gern eines Besseren belehren! Wir haben ja eine menge Fachleute hier im Forum.
Also liebe Forumskollegen: Was ist da los?????
(bin inzwischen selbst neugierig)
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #6
T

tanakin

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
smokeboy-joern schrieb:
Hast Du denn noch nie an einen DEFEKT gedacht?? :wink:

Ist nicht böse gemeint, aber wenn der Stundenzeiger sich verstellen läßt und der Min-Zeiger nicht, hört sich das sehr stark nach defekt an.
Bei allem was ich über die Seastars so gelesen habe, eine spezielle Zeigerverstellung war nie dabei. Würde doch eigenlich auch keinen großen Sinn machen.
Aber ich laße mich gern eines Besseren belehren! Wir haben ja eine menge Fachleute hier im Forum.
Also liebe Forumskollegen: Was ist da los?????
(bin inzwischen selbst neugierig)

natürlich habe ich an einen defekt gedacht... dagegen spricht nur, das sie vollkommen normal läuft (heisst ja nix großartiges...) UND (und das ist wichtiger!) der uhrmacher, bei dem ich sie wegen des glases habe, mir NICHT gemeldet hat: und ausserdem müssen wir noch die minutenverstellung reparieren, kostet nochmal X euro...

ich habe im ebay die gleiche uhr gesehen, da stand im angebotstext was drin, das "minutenverstellung durch druck auf die krone", aber der anbieter reagierte nicht auf eine diesbezügliche frage meinerseits...

ABER: irgendwas muss dran sein, denn wenn ich die krone gedrückt halte, dann stoppt der sekundenzeiger! nur die minuten lassen sich nicht verdrehen, weder bei gedrückter krone, noch bei herausgezogener krone, noch bei nicht-herausgezogener krone... noch nicht mal durch kurzes drücken der krone...

mistundverfluchtjahrtausendhandundkrevetten...
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #7
T

tanakin

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2007
Beiträge
341
und up! :-D

so, dieses schmuckstück hat meine certina zur kur begleitet, da war ein glas fällig...

begleitend weiß ich jetzt endlich, wie sich die zeit einstellen lässt, sie ist keineswegs defekt.

also:

krone ziehen und "hochdrehen": datumsverstellung
krone ziehen und "runterdrehen": stundenverstellen
krone drücken und halten: sekundenstopp

und jetzt kommts!

drückt man die krone >5sec, loslassen und wieder drücken und halten: sekundenzeiger flitzt los und dreht den minutenzeiger dementsprechend mit, ca. 1 std./minute

uff, dieses rätsel wäre gelöst...
 
  • tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? Beitrag #8
S

smokeboy-joern

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
105
Ort
Delmenhorst
Da habe ich mal wieder was gelernt. :-D

Aber so kompliziert wie die Vestellung ist, wäre man da ja nie von selbst drauf gekommen! Und gelesen hatte ich auch noch nie davon.

Nun hast Du mich aber wieder unruhig gemacht.........

Jetzt möchte ich auch so eine!!!!!!
(mal schauen, was die Bucht so hergibt)

Also, viel Spaß noch mit Deinem seltenen Stück!

Grüße,
Smokeboy-JB
 
Thema:

tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe?

tissot seastar, bräuchte da mal kurz hilfe? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Tissot Seastar Quartz mit verstellbarer Stunde: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht eine Tissot Seastar Quartz. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Festina F16358 Nullstellung des Minutenzeigers im Chrono??: Hallo liebes Forum, ich habe bei eBay eine wunderschöne Festina F16358 erstanden. Sie müsste ein MOS12 Werk haben. Soweit läuft alles prima. Die...
Krone entfernen / Reparatur Casio Edifice MMW-101: Hallo zusammen, habe mich mir hier angemeldet, weil ich mir Hilfe bei der Reparatur meiner alten Casio Uhr erhoffe. :) Leider hat mein Kleiner...
*Hier beliebiges Commander-James-Bond-Wortspiel einsetzen*: Mido Commander 8419: Die nachfolgende Uhrenvorstellung wurde im Jahre 2020 während eines Lockdowns geschrieben, aber dann vergessen... Hier folgt die verspätete...
[Erledigt] Tissot Seastar Chronograph: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tissot Seastar Chronograph Quartz Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben