
Jamboree
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.07.2010
- Beiträge
- 1.193
Hier will ich euch meine beiden Neuankömmlinge vorstellen, beides ehrliche Diver, beide an Stahl, beide mit blauem Zifferblatt und beide mit 44mm Durchmesser.
Aber trotzdem grundverschieden!
Hier erst mal die beiden possierlichen Tierchen nahe ihrem natürlichen Lebensraum
Auf den ersten Blick kaum zu glauben, dass beide fast den gleichen Durchmesser
haben! (Tissot 43,9mm, Orient 44,5mm)
Die Tissot ist laut Garantieschein eine T19.1.583.41, allerdings ist das eigentlich das Modell mit blauem ZB und blauer Lünette. Die T19.1.583.31 wäre das Modell mit silbernem ZB und silberner Lünette. Meine erste Idee, war, dass ein Vorbesitzer die Lünette einfach an die blaue montiert hat (Zeiger sind gleich mit dem blauen Modell), allerdings besitzt die originale silberne Lünette rote Minutenmarker in den ersten 15min.
Im Netz habe ich nur 3 weitere Bilder einer ähnlichen Seastar 1000 gefunden, einmal auf einer ungarischen und einmal auf einer indonesischen Site.....
Der Vorbesitzer meinte, er hat die Uhr so beim Händler gekauft und das glaube ich ihm auch (Tissot-Box, Roman, Garantiekarte, Bedienungsanleitung,... alles mit dabei).
Allerdings ist die Garantiekarte von einem osteuropäischen Händler gestempelt (kyrillische Schrift). Vermutlich also ein Sondermodell von Tissot für diesen Raum.
Mir gefällt sie auf jeden Fall so!
Das ETA 2824-2 scheint recht fein reguliert zu sein, aber das sehe ich erst in ein paar Tagen. Der einzige "Schandfleck" ist das Band. Keine massiven Anstöße, etwas klapprig und eine ziemlich popelige gepresste Schließe. Hier mal im Vergleich mit dem sehr gut gemachten Orient- Band.
Im geschlossenen Zustand sieht das Band aber recht gut aus!
Überhaupt hat die Tissot die deutlich netter Rückseite!
Die Orient war ein Tausch hier im Forum, meine kleine Deep (schwarz) gegen die große in blau. Eine wunderschöne Uhr mit einem traumhaften Blauton. Für einen Diver fehlt mir leider der Leuchtpunkt auf der Lünette.
Dafür ist der Lünettengang ein Traum, supersatt und dabei gerade mit dem richtigen Kraftaufwand. Kaum Spiel und auch ein satter Klang beim drehen. Was will man mehr!
Hier noch die beiden am Arm:
Fazit: Tissot, ein wunderschöner Dressdiver, den man aber auch mal zum Tauchen hernehmen kann- leider an einem schlechten Band.
Orient: ich vermute der beste große Diver den man für das Geld kaufen kann (der beste kleine ist die kleine Deep). Leider fehlen Leuchtpunkt und der Lume ist auch nicht so besonders (viel schlechter als bei der Kleinen)
Grüße
Jamboree
Aber trotzdem grundverschieden!
Hier erst mal die beiden possierlichen Tierchen nahe ihrem natürlichen Lebensraum

Auf den ersten Blick kaum zu glauben, dass beide fast den gleichen Durchmesser
haben! (Tissot 43,9mm, Orient 44,5mm)
Die Tissot ist laut Garantieschein eine T19.1.583.41, allerdings ist das eigentlich das Modell mit blauem ZB und blauer Lünette. Die T19.1.583.31 wäre das Modell mit silbernem ZB und silberner Lünette. Meine erste Idee, war, dass ein Vorbesitzer die Lünette einfach an die blaue montiert hat (Zeiger sind gleich mit dem blauen Modell), allerdings besitzt die originale silberne Lünette rote Minutenmarker in den ersten 15min.

Im Netz habe ich nur 3 weitere Bilder einer ähnlichen Seastar 1000 gefunden, einmal auf einer ungarischen und einmal auf einer indonesischen Site.....
Der Vorbesitzer meinte, er hat die Uhr so beim Händler gekauft und das glaube ich ihm auch (Tissot-Box, Roman, Garantiekarte, Bedienungsanleitung,... alles mit dabei).
Allerdings ist die Garantiekarte von einem osteuropäischen Händler gestempelt (kyrillische Schrift). Vermutlich also ein Sondermodell von Tissot für diesen Raum.
Mir gefällt sie auf jeden Fall so!
Das ETA 2824-2 scheint recht fein reguliert zu sein, aber das sehe ich erst in ein paar Tagen. Der einzige "Schandfleck" ist das Band. Keine massiven Anstöße, etwas klapprig und eine ziemlich popelige gepresste Schließe. Hier mal im Vergleich mit dem sehr gut gemachten Orient- Band.

Im geschlossenen Zustand sieht das Band aber recht gut aus!

Überhaupt hat die Tissot die deutlich netter Rückseite!

Die Orient war ein Tausch hier im Forum, meine kleine Deep (schwarz) gegen die große in blau. Eine wunderschöne Uhr mit einem traumhaften Blauton. Für einen Diver fehlt mir leider der Leuchtpunkt auf der Lünette.
Dafür ist der Lünettengang ein Traum, supersatt und dabei gerade mit dem richtigen Kraftaufwand. Kaum Spiel und auch ein satter Klang beim drehen. Was will man mehr!

Hier noch die beiden am Arm:


Fazit: Tissot, ein wunderschöner Dressdiver, den man aber auch mal zum Tauchen hernehmen kann- leider an einem schlechten Band.
Orient: ich vermute der beste große Diver den man für das Geld kaufen kann (der beste kleine ist die kleine Deep). Leider fehlen Leuchtpunkt und der Lume ist auch nicht so besonders (viel schlechter als bei der Kleinen)
Grüße
Jamboree