E
Elmo86
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.08.2021
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens möchte ich euch heute in meinem ersten Beitrag meinen taufrischen Neuzugang vorstellen:
Wer bereits beim Titel zweimal hinschauen musste, beziehungsweise über die Kombination aus "Powermatic 80" und "MINTGRÜN" gestolpert ist, dem sei an dieser Stelle versichert, dass es sich weder um einen Tippfehler meinerseits, noch um mangelnde Lesekompetenz desjenigen handelt.
Aber der Reihe nach:
Mein Fable für schöne Uhren begann vor einigen Jahren, als es meiner besseren Hälfte eines verregneten Sonntag Nachmittags mal wieder nach seichter Unterhaltung durch einen der beliebten Streamingdienste gelüstete und wir deshalb bei einem der filmischen Meisterwerke aus der "Men In Black"-Reihe (ich habe SEICHTE Unterhaltung geschrieben) hängen blieben. In diesem cineastischen Glanzstück trägt der Hauptdarsteller Chris Hemsworth einen sehr interessanten und außergewöhnlichen Zeitmesser aus dem Hause Hamilton, nämlich (wie ich durch intensive Recherche, u.A. auch hier im Forum herausfand) eine Hamilton Ventura. Seit dem war ich mit dem euch sicherlich hinreichend bekannten Virus infiziert. Es kam erst eine (wer hätte es gedacht) Ventura, dann eine Steinhart usw. usw.
Seit der Neuauflage der PRX vor einiger Zeit war mir dann klar, dass auch diese Uhr zwingend irgendwann den Weg an mein Handgelenk finden MUSS!
Von den bei der Markteinführung zur Verfügung stehenden Farben (wenn ich korrekt recherchiert habe waren dies schwarz, blau und weiß mit roségoldener Lünette) konnte mich jedoch keine so richtig begeistern und außerdem wirkte in meinen Augen das Waffelmuster der Zifferblätter in der realen Welt bei Weitem nicht so spektakulär wie man es von den Produktbildern her vermuten könnte.
So kam es also, dass dieses (wie es mWn in der hiesigen Forumssprache heißt
) Projekt erstmal mangels einem vollendeten Sturm der Begeisterung zurückgestellt wurde, ohne es jedoch aus den Augen zu verlieren.
Durch meine täglichen Abstecher hier ins Forum war ich mir sicher, dass ich falls es eines schönen Tages die PRX in einer Farbe geben sollte welche mir zusagt, das definitiv nicht verpassen würde. An dieser Stelle möchte ich meinen größten Respekt für die vielen Mitglieder hier aussprechen, die das Forum mit so viel Recherchearbeit, Fachwissen, Witz usw. bereichern!
Nachdem im Laufe der Zeit noch die Variante der PRX mit dem dunkelgrünen Zifferblatt veröffentlicht worden war, aber auch diese mich beim "befummeln" vor Ort aus den o.g. Gründen nicht überzeugen konnte hatte ich mich eigentlich bereits damit abgefunden, dass es mit der Tissot und mir wohl doch nichts werden würde.
Doch dann kam der Tag X... ich sah hier im Forum (wo auch sonst) ein Foto der Tissot PRX T137.410.11.091.01.
Mintgrünes Zifferblatt... kein Waffelmuster... 40mm Durchmesser...
Bumm! Ich war hin und weg!
Doch so schnell sie mich überkam, so schnell war die Euphorie auch schon wieder verflogen. Diese traumhafte Version der PRX gibt es nur als Quarzuhr. Nichts gegen Quarzuhren, aber alle meine "Quarzer" sind früher oder später aus der Box in die Schublade gewandert, da sie neben den mechanischen Schätzchen bei mir einfach nicht zum Zug kamen und ich deswegen aufgrund der Tatsache, dass sowohl Stauraum als auch finanzielle Mittel endlich sind für mich selbst beschlossen habe, keine Quarzuhren mehr zu kaufen. Also war diese Uhr auch eigentlich schon vom Tisch.
Doch dann ann hatte ich eine zündende Idee, für welche ich tatsächlich ein wenig stolz auf mich selbst bin
.
Also ab zum örtlichen Juwelier, welcher sowohl seit Jahren für die einzelangefertigten Schmuckstücke als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke an meine Liebste verantwortlich zeichnet, als auch (welch Zufall) offizieller Konzessionär der Marke Tissot ist
. Ich unterbreitete dem dortigen Uhrmachermeister also meine Idee, dass man doch eine beliebige PRX Powermatic 80 nehmen, das Zifferblatt der T137.410.11.091.01 als Ersatzteil bestellen und dann "einfach" das eine Zifferblatt durch das Andere ersetzen könnte. Nach kurzer Suche im Ersatzteilkatalog war seine kurz und bündig Antwort: "Jo, die Zifferblattfüße sind identisch. Baue ich Ihnen. Können Sie voraussichtlich in 2 Wochen abholen."
Perfekt! So muss es sein!
Nach dem ganzen Text folgen nun endlich die Bilder:
blaue Schönheit
traumhafter Schimmer im Sonnenlicht
der Spiegel liefert den Beweis

im Kunstlicht auf Icecube
Wie ich gelernt habe, gibt es hier einige Fotomotive welche quasi obligatorisch sind:
Uhr mit Katze
in der Nobelkarosse
mit edlem Tropfen und feinen Rauchwaren
Und der Vollständigkeit halber natürlich noch die specs:
Hersteller: Tissot
Modell: PRX
Referenz: T137.407.11.041.00 (Umbau)
Gangreserve: 80 Stunden
Durchmesser: 40mm
Wasserdichte: 10bar (100 Meter)
Gewicht: 138 Gram
Glas: Entspiegeltes Saphierglas
Material: 316L Edelstahl
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens möchte ich euch heute in meinem ersten Beitrag meinen taufrischen Neuzugang vorstellen:
Wer bereits beim Titel zweimal hinschauen musste, beziehungsweise über die Kombination aus "Powermatic 80" und "MINTGRÜN" gestolpert ist, dem sei an dieser Stelle versichert, dass es sich weder um einen Tippfehler meinerseits, noch um mangelnde Lesekompetenz desjenigen handelt.

Aber der Reihe nach:
Mein Fable für schöne Uhren begann vor einigen Jahren, als es meiner besseren Hälfte eines verregneten Sonntag Nachmittags mal wieder nach seichter Unterhaltung durch einen der beliebten Streamingdienste gelüstete und wir deshalb bei einem der filmischen Meisterwerke aus der "Men In Black"-Reihe (ich habe SEICHTE Unterhaltung geschrieben) hängen blieben. In diesem cineastischen Glanzstück trägt der Hauptdarsteller Chris Hemsworth einen sehr interessanten und außergewöhnlichen Zeitmesser aus dem Hause Hamilton, nämlich (wie ich durch intensive Recherche, u.A. auch hier im Forum herausfand) eine Hamilton Ventura. Seit dem war ich mit dem euch sicherlich hinreichend bekannten Virus infiziert. Es kam erst eine (wer hätte es gedacht) Ventura, dann eine Steinhart usw. usw.
Seit der Neuauflage der PRX vor einiger Zeit war mir dann klar, dass auch diese Uhr zwingend irgendwann den Weg an mein Handgelenk finden MUSS!
Von den bei der Markteinführung zur Verfügung stehenden Farben (wenn ich korrekt recherchiert habe waren dies schwarz, blau und weiß mit roségoldener Lünette) konnte mich jedoch keine so richtig begeistern und außerdem wirkte in meinen Augen das Waffelmuster der Zifferblätter in der realen Welt bei Weitem nicht so spektakulär wie man es von den Produktbildern her vermuten könnte.
So kam es also, dass dieses (wie es mWn in der hiesigen Forumssprache heißt

Durch meine täglichen Abstecher hier ins Forum war ich mir sicher, dass ich falls es eines schönen Tages die PRX in einer Farbe geben sollte welche mir zusagt, das definitiv nicht verpassen würde. An dieser Stelle möchte ich meinen größten Respekt für die vielen Mitglieder hier aussprechen, die das Forum mit so viel Recherchearbeit, Fachwissen, Witz usw. bereichern!
Nachdem im Laufe der Zeit noch die Variante der PRX mit dem dunkelgrünen Zifferblatt veröffentlicht worden war, aber auch diese mich beim "befummeln" vor Ort aus den o.g. Gründen nicht überzeugen konnte hatte ich mich eigentlich bereits damit abgefunden, dass es mit der Tissot und mir wohl doch nichts werden würde.
Doch dann kam der Tag X... ich sah hier im Forum (wo auch sonst) ein Foto der Tissot PRX T137.410.11.091.01.
Mintgrünes Zifferblatt... kein Waffelmuster... 40mm Durchmesser...
Bumm! Ich war hin und weg!

Doch so schnell sie mich überkam, so schnell war die Euphorie auch schon wieder verflogen. Diese traumhafte Version der PRX gibt es nur als Quarzuhr. Nichts gegen Quarzuhren, aber alle meine "Quarzer" sind früher oder später aus der Box in die Schublade gewandert, da sie neben den mechanischen Schätzchen bei mir einfach nicht zum Zug kamen und ich deswegen aufgrund der Tatsache, dass sowohl Stauraum als auch finanzielle Mittel endlich sind für mich selbst beschlossen habe, keine Quarzuhren mehr zu kaufen. Also war diese Uhr auch eigentlich schon vom Tisch.
Doch dann ann hatte ich eine zündende Idee, für welche ich tatsächlich ein wenig stolz auf mich selbst bin

Also ab zum örtlichen Juwelier, welcher sowohl seit Jahren für die einzelangefertigten Schmuckstücke als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke an meine Liebste verantwortlich zeichnet, als auch (welch Zufall) offizieller Konzessionär der Marke Tissot ist

Perfekt! So muss es sein!
Nach dem ganzen Text folgen nun endlich die Bilder:
blaue Schönheit
traumhafter Schimmer im Sonnenlicht
der Spiegel liefert den Beweis

im Kunstlicht auf Icecube
Wie ich gelernt habe, gibt es hier einige Fotomotive welche quasi obligatorisch sind:
Uhr mit Katze
in der Nobelkarosse
mit edlem Tropfen und feinen Rauchwaren
Und der Vollständigkeit halber natürlich noch die specs:
Hersteller: Tissot
Modell: PRX
Referenz: T137.407.11.041.00 (Umbau)
Gangreserve: 80 Stunden
Durchmesser: 40mm
Wasserdichte: 10bar (100 Meter)
Gewicht: 138 Gram
Glas: Entspiegeltes Saphierglas
Material: 316L Edelstahl