E
ESA9164
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2021
- Beiträge
- 4
Hallo Werkstatt,
Dies ist mein erster Post in im Uhrforum, ich bemühe mich es richtig zu machen.
Ich habe seit langer Zeit (10J+) eine Tissot PRC200 Autoquartz,
Die hat mir immer gute Dienste geleistet, unter anderem lief und läuft die so genau, dass ich die ausser zur Sommer/Winterzeitumstellung niemals stellen musste. Nun hat die Uhr einen Defekt entwickelt, der mehr und mehr die Freude trübt. Um so länger man die nicht trägt, und das heisst mitterlweile schon über nacht, desto eher bleibt die stehen. Läuft aber sofort an, wenn man etwas Bewegung in die Sache bringt. Ich dachte zuerst, da ist der Akku defekt, denn ab 10J kann wohl schon passieren. Also habe ich das prüfen lassen bei einem Uhrmacher in der Umgebung. Das Ergebnis war jedoch: Akku ist gut, aber Uhr bleibt eben trotzdem stehen bei nichtbenutzung.
Ein Meckeranruf beim Hersteller bracht nur Schulterzucken und den Vorschlag, ich solle doch eine neue Tissot-100xyz kaufen mit einem Discount. Ersatzteile nix (auch eine Batterie, die es überall für wenig Geld gibt hätten die nicht gehabt) und auch Unwillen die Uhr zu überholen.
Ich finde das schade, gerade weil diese Uhr so perfekt funktioniert (solange die nicht stehen bleibt).
Meine Gefühl sagt, hier fehlt eine Reinigung.
Kann man das Werk ausbauen und in einen Ultraschallreiniger legen? Ich bin Spezialist für viele Dinge, aber nicht für Uhren.
Oder gibt es jemand der das reparieren kann?
Oder, selbst wenn das eigentlich eine dumme Idee ist, kann man nicht ein Automatik-Uhrwerk kaufen, das da rein passt? Dann ist zwar die Genauigkeit perdu, aber die Uhr existiert weiter. Das würde ich mir auch noch selber zutrauen. Die Uhr wurde von Tissot damals auch mit Automatik verkauft.
Vielen Dank im voraus für einen Tip.
Dies ist mein erster Post in im Uhrforum, ich bemühe mich es richtig zu machen.
Ich habe seit langer Zeit (10J+) eine Tissot PRC200 Autoquartz,
Die hat mir immer gute Dienste geleistet, unter anderem lief und läuft die so genau, dass ich die ausser zur Sommer/Winterzeitumstellung niemals stellen musste. Nun hat die Uhr einen Defekt entwickelt, der mehr und mehr die Freude trübt. Um so länger man die nicht trägt, und das heisst mitterlweile schon über nacht, desto eher bleibt die stehen. Läuft aber sofort an, wenn man etwas Bewegung in die Sache bringt. Ich dachte zuerst, da ist der Akku defekt, denn ab 10J kann wohl schon passieren. Also habe ich das prüfen lassen bei einem Uhrmacher in der Umgebung. Das Ergebnis war jedoch: Akku ist gut, aber Uhr bleibt eben trotzdem stehen bei nichtbenutzung.
Ein Meckeranruf beim Hersteller bracht nur Schulterzucken und den Vorschlag, ich solle doch eine neue Tissot-100xyz kaufen mit einem Discount. Ersatzteile nix (auch eine Batterie, die es überall für wenig Geld gibt hätten die nicht gehabt) und auch Unwillen die Uhr zu überholen.
Ich finde das schade, gerade weil diese Uhr so perfekt funktioniert (solange die nicht stehen bleibt).
Meine Gefühl sagt, hier fehlt eine Reinigung.
Kann man das Werk ausbauen und in einen Ultraschallreiniger legen? Ich bin Spezialist für viele Dinge, aber nicht für Uhren.
Oder gibt es jemand der das reparieren kann?
Oder, selbst wenn das eigentlich eine dumme Idee ist, kann man nicht ein Automatik-Uhrwerk kaufen, das da rein passt? Dann ist zwar die Genauigkeit perdu, aber die Uhr existiert weiter. Das würde ich mir auch noch selber zutrauen. Die Uhr wurde von Tissot damals auch mit Automatik verkauft.
Vielen Dank im voraus für einen Tip.
Zuletzt bearbeitet: