Tissot Le Locle

Diskutiere Tissot Le Locle im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Liebe Forenuser, ich habe ein paar Fragen! Wie ist die Firma Tissot Qualitativ einzuschätzen? Ich interessiere mich besonders für die...
  • Tissot Le Locle Beitrag #1
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
Hallo Liebe Forenuser,

ich habe ein paar Fragen!
Wie ist die Firma Tissot Qualitativ einzuschätzen?

Ich interessiere mich besonders für die "Le Locle"-Reihe.

www.trillium-uhren.com/product_info....html&XTCsid=bee2a5bbbf11d558009db18b3a48656e

www.trillium-uhren.com/product_info....html&XTCsid=bee2a5bbbf11d558009db18b3a48656e

In diesen Uhren sind folgende Werke verbaut:

www.christophlorenz.de/watch/movements/eta_2824_2.php
und in einer auch:
www.christophlorenz.de/watch/movements/eta_2671.php

Was ist von diesen Werken zu halten?

Sind sie ihr Geld wert?

Herzliche Grüße
Dankeschön
Hyper
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #2
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Hallo Hyper,

tolle Uhr, gutes Werk...

Du hast in dieser Preisklasse zwar Werke in Standardkonfiguration, die aber durchaus gute Gangwerte liefern...

Hier noch ein paar Fotos, mit einer anderen ZB-Version, zum anfixen... :wink:


l1tn5.jpg


l2mb6.jpg
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #3
V

Vierm

Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
227
Ort
Aachen
@ducaticorse21

nabend;

sind die Indexe/Zeiger Blau oder liegt es an der Beleuchtung?

Wunderschöne Uhr!
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #4
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Das sind Lichtfeflexe.. :!:
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #5
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
  • Tissot Le Locle Beitrag #6
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
In dieser Preisklasse ist Tissot schon klasse!
Ich selbst bin ein kleiner Tissot-Fan, möchte aber nicht verschweigen, daß man von Mido, Certina, Stowa, Archimede und natürlich Seiko, bestimmt gleichwertiges bekommt.

Das 2671 wird wohl in der Damenversion verbaut.

Gruß,

Axel
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #7
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Tissot finde ich recht sympathisch, es gibt eine abwechslungsreiche, jedoch eigenständige Modellpalette, die Firma hat eine schöne Historie und mit den T-Touch(es) auch einiges Hightech im Programm. Auch die Mechanischen finde ich recht schön, als Sportuhr finde ich die Uhr mit den am Glas hängenden Indexen (PR 516?) klasse - mit dunklem Blatt und Lederband.

Ich ordne Tissot auf einer Linie mit Mido ein - da gibt es auch schöne Klassiker.
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #8
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
Hallo,

danke für die vielen Antworten.

Was mich nun noch genauer interessieren würde.

BITTE : Könnte mir jemand das Gewicht der "Le Locle" Uhren nennen? Seine eigene wiegen?

Und ... wie werden die Uhren der hier so oft genannten und vorallem natürlich von Tissot gefertigt?
Ist da noch Handarbeit mit dabei?
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #9
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
hyper schrieb:
BITTE : Könnte mir jemand das Gewicht der "Le Locle" Uhren nennen? Seine eigene wiegen?

Mit Lederband 65 g...



hyper schrieb:
Ist da noch Handarbeit mit dabei?

Ja, das Verpacken... 8) :D

Aber im Ernst, allzuviel Handarbeit ist bei Uhren in dieser Preisklasse nicht zu erwarten..
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #10
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
Aha...

die ETA-WErke sind auch massenware?

Also es läuft vollkommen machinell?
Und welche Uhren werden noch Handgefertigt?
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #11
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
hyper schrieb:
Und welche Uhren werden noch Handgefertigt?

Jetzt definiere erst einmal was Du unter "Hangefertigt" verstehst....

Sicher werden auch "Großserienuhren" von Uhrmacher zusammengebaut, Werke von Hand nachveredelt etc...

Grundsätzlich sind ETA-Werke erstmal Massenware, was aber nicht ausschließt daß es spezielle Derivate der einzelnen Werke gibt. Dort ist der Grad der Handfertigung natürlich ein ganz anderer.


Einen extrem hohen Grad von Handarbeit wirst Du bei Uhrenbauern der ACIH finden...

http://www.ahci.ch/
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #12
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Handgefertigt inkl. Werk :?:

Patek Philippe, Breguet, Lange & Söhne, Ulysse Nardin, Vacheron Constantin ... aber damit da wirklich alles in Handarbeit entsteht, muss man die etwas teureren, individuellen Serien nehmen.
Beim "Standard-Gedöns" unter 20.000 EUR wird auch vieles mit Computern und so Zeugs gemacht :lol2:
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #13
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
Also das Gewicht von 65g hört sich toll angenehm an.

Also meine letzte Uhr (Fossil , habe ich als dreizehnjähriger vor 6 Jahren gekauft) wiegt 129g mit Metallband und Quartzwerk.

Wie schwer sind die "Le Locle" mit Metallband?
Weiß das jemand!

Wie ist das Gewicht von 65g einzuschätzen, da ich Musiker bin, habe ich große Probelme mit schweren Uhren.
Die Fossil konnte ich irgendwann nicht mehr tragen!

Also mehr als 400€ gebe ich nicht für eine Uhr aus.
Da ist dann wohl an Handarbeit nicht zu denken?

Aber welche Marke bietet denn die höchste Qualität in diesem Preissegment?
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #14
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
hyper schrieb:
Also mehr als 400€ gebe ich nicht für eine Uhr aus.
Da ist dann wohl an Handarbeit nicht zu denken?

Wie schon gesagt, inder der Preisklasse ist "Handverpackt" das höchste der Gefühle... 8)


hyper schrieb:
Aber welche Marke bietet denn die höchste Qualität in diesem Preissegment?

Da liegst Du mit Tissot schon ganz richtig, wenn Du "höchste" mit "gut" gleichsetzt...
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #15
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
hyper schrieb:
Also das Gewicht von 65g hört sich toll angenehm an.

Also meine letzte Uhr (Fossil , habe ich als dreizehnjähriger vor 6 Jahren gekauft) wiegt 129g mit Metallband und Quartzwerk.

Wie schwer sind die "Le Locle" mit Metallband?
Weiß das jemand!

Wie ist das Gewicht von 65g einzuschätzen, da ich Musiker bin, habe ich große Probelme mit schweren Uhren.
Die Fossil konnte ich irgendwann nicht mehr tragen!

Also mehr als 400€ gebe ich nicht für eine Uhr aus.
Da ist dann wohl an Handarbeit nicht zu denken?

Aber welche Marke bietet denn die höchste Qualität in diesem Preissegment?

Dann rate ich Dir zu dieser Seiko:

ska329rne5.jpg


Sehr leicht, da Titan. Kinetic-Technologie (ein Automatik-Rotor übernimmt quasi Dynamo-Funktion, lädt also einen Energieträger auf), dh. kein Aufziehen, kein Batteriewechsel. kratzfestes Saphirglas, ein sehr schönes Armband; die Uhr ist eher dezent, kann also auch mit Anzug oder Frack getragen werden. Ein Superührchen, das ich trotz meiner Automatiks immer wieder gerne trage. Und deutlich unter Deinem Limit.

eastwest
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #16
O

OlWi

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
219
Ort
Schwaig b. Nürnberg
Wie ist das Gewicht von 65g einzuschätzen, da ich Musiker bin, habe ich große Probelme mit schweren Uhren.
Die Fossil konnte ich irgendwann nicht mehr tragen!

Was spielste denn für ein Instrument ?

Hoffentlich nicht Schlagzeug, so wie ich. Das wäre nämlich für eine mechanische Uhr nicht besonders gesund !

Grüße

Oliver
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #17
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
Seiko oder Tissot oder Citizien?
Wer hat die besser Qualität?

Was für ein Werk ist den Seiko Uhren?
Seiko hat wohl eine Menge Titanium Uhren!
Aber es gibt auch die Tissot PR50 Titanium, gefällt mir auch sehr gut.

Was wiegen diese Uhren!
Wäre mir wichtig zum vergleichen!




-------------------


Ich werde die Uhr nicht beim Üben/Spielen tragen, wenn sie ein normales Gewicht hat. Eine Titanuhr vll...

Ich bin Organist... = )
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #18
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
hyper schrieb:
Seiko oder Tissot oder Citizien?
Wer hat die besser Qualität?

Für mich ganz klar Tissot, aber in einer mechanischen Ausführung..

Zu japanischen Uhren habe ich nach wie vor keine Meinung... 8)
 
  • Tissot Le Locle Beitrag #19
H

hyper

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
36
ducaticorse21 schrieb:
hyper schrieb:
Seiko oder Tissot oder Citizien?
Wer hat die besser Qualität?

Für mich ganz klar Tissot, aber in einer mechanischen Ausführung..

Zu japanischen Uhren habe ich nach wie vor keine Meinung... 8)

Seiko und Citizien --> Japan???
 
Thema:

Tissot Le Locle

Tissot Le Locle - Ähnliche Themen

[Erledigt] Tissot Le Locle Automatic ETA 2824-2: Hallo zusammen, ich biete meine Tissot Le Locle Automatic zum Verkauf an. Die Uhr stammt aus 2007 und war ein Firmengeschenk zum Dienstjubiläum...
[Erledigt] Tissot Le Locle Square T006707A: For sale used Tissot Le Locle Square T006707A, watch in used but good condition. Some scratches on polished surfaces but nothing more than average...
[Verkauf] Tissot Le Locle Automatic T006.428.11.052.00: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Tissot Le Locle Automatic Petite Seconde T006.428.11.052.00 Zustand...
[Erledigt] TISSOT Le Locle Regulateur Automatik Silber mit Leder & Stahlband: Hallo, Verkaufe eine absolut neuwertige Tissot Le Locle Regulateur mit 2 Bändern und original Verpackung alles tadellos. Verkaufspreis 430 € VHB...
[Erledigt] Tissot Le Locle Automatic COSC - T0064083605700: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tissot Le Locle Automatic COSC - T0064083605700. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben