Hi Tourbi,
ich weiss Du bist ein Uhrmacher, ich nicht, aber trotzdem habe ich ein Paar Fragen.
1) Ist das auch ein Schraubboden?
2) Die Tissot Uhr hat zwar keine Kerbe zwischen den Anstoessen, dafuer aber eine Kerbe ueberall, d.h. es ist eine Rille zwischen Boden und Gehaeuse ringsum und man koennte ueberall den Gehaeuseoeffner ansetzen. Natuerlich waere es vernuenftig es zwischen den Hoernern zu tun um die Spuren weniger sichtbar zu halten.
Ich (als Dipl.-Ing.) wuerde vermuten, es ist billiger in der Herstellung den Boden gleich so anzufertigen, dass er ringsrum etwas vom Gehaeuse absteht, so dass man ein Werkzeug dazwischen schieben kann, als eine zusaetzliche Kerbe nachtraeglich reinfraesen zu muessen. Spart mindestens 4 Arbeitsgaenge und mit etwas Glueck noch eine ganze Fraesmaschine.
Ich glaube langsam ist es Zeit dass jemand eine solche Uhr auseinanderbauen und ein Foto von dem Boden zeigen sollte
Gruss!
Boris