C
chyen
Gast
Ich bin Neuling und völliger Amateur bei Uhren-Themen, bitte also hier um Hilfe:
Eine Tissot ballade autoquartz fiel mir auf den Boden, sodaß der Glasboden heraussprang, zerbrochen ist er nicht.
Der Uhrmacher drückte das Glas wieder hinein,sagte aber auch, daß möglicherweise die Dichtung beschädigt sei. Wenn also das Glas wieder herausfalle, müsse die Uhr zur Firma Tissot eingeschickt und dort mit einer neuen Dichtung versehen werden.
Nun trage ich die Uhr wieder, jedoch hat sie ihren "Rhythmus" verloren. Sie bleibt also einige Sekunden stehen, um dann den Sekundenzeiger ganz schnell um einige Sekunden vorspringen zu lassen. In der Regel stimmte die angegebene Zeit.
Heute morgen habe ich folgendes bemerkt:
Um 8 Uhr gab sie die korrekte Zeit an, ein halbe Stunde später zeigte sie 4 Uhr an.
Wer hat eine Idee, was der Uhr fehlt,ob es reparabel und erschwinglich ist?
Eine Tissot ballade autoquartz fiel mir auf den Boden, sodaß der Glasboden heraussprang, zerbrochen ist er nicht.
Der Uhrmacher drückte das Glas wieder hinein,sagte aber auch, daß möglicherweise die Dichtung beschädigt sei. Wenn also das Glas wieder herausfalle, müsse die Uhr zur Firma Tissot eingeschickt und dort mit einer neuen Dichtung versehen werden.
Nun trage ich die Uhr wieder, jedoch hat sie ihren "Rhythmus" verloren. Sie bleibt also einige Sekunden stehen, um dann den Sekundenzeiger ganz schnell um einige Sekunden vorspringen zu lassen. In der Regel stimmte die angegebene Zeit.
Heute morgen habe ich folgendes bemerkt:
Um 8 Uhr gab sie die korrekte Zeit an, ein halbe Stunde später zeigte sie 4 Uhr an.
Wer hat eine Idee, was der Uhr fehlt,ob es reparabel und erschwinglich ist?