Tipps zum Taschenuhrkauf

Diskutiere Tipps zum Taschenuhrkauf im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Leute. Ich bin ein relativer Uhrenlaie und auf der Suche nach einer Taschenuhr als Geschenk. Nun ist mir klar, dass zwischen all den...
  • Tipps zum Taschenuhrkauf Beitrag #1
actionjackson

actionjackson

Themenstarter
Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
3.004
Hallo liebe Leute. Ich bin ein relativer Uhrenlaie und auf der Suche nach einer Taschenuhr als Geschenk. Nun ist mir klar, dass zwischen all den Omegas, Zeniths und Longines noch ein Haufen weiterer Uhren 100er anderer Hersteller, gerade auch bei Ebay erhältlich ist. Bei der Recherche bin ich auf diese Uhr gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=320046090081&rd=1&rd=1

der Händler hat einige dieser Uhren im Angebot. Einige funktionieren andere nicht. Meine Fragen:
1. was ist zu Kienzle Taschenuhren aus dieser Zeit zu sagen bezügl. Qualität?
2. was kann mich im schlimmsten Falle erwarten, wenn ich eine dieser Uhren mit defektem Uhrwerk kaufe. Welche Schäden können nach 60 Jahren Rumliegens entstanden sein?

ich möchte bis ca. 150€ ausgeben. Ist eine solche Uhr das wert? oder in dem Segment lieber zu ner Junghans oder Waltham etc...greifen?

Komplexes Thema, wenn man einmal anfängt :-)

besten Dank für eure Hilfe
AJ
 
  • Tipps zum Taschenuhrkauf Beitrag #2
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Hallo ich habe vor zwei Jahren eine defekte Kienzle Taschenuhr von meinem Großvater geerbt, die mindestens 40 Jahre in der Schublade gelegen hat und natürlich keinen mux mehr von sich gab bei dem Versuch diese aufzuziehen. Der Uhrmachen meines Vertrauens hat diese dann gereinigt, neu geölt und wieder zu laufen gebracht. Kosten rund 50 EUR. Bei einem anderen Uhrmachen habe ich aber für eine Revision einer funktionierenden Uhr schon mal 100 EUR bezahlt. Du siehst also mit etwas finaziellem Aufwand kann man jede Uhr wieder zu einem neuen Leben erwecken.
Grundsätzlich würde ich Dir zu einer Uhr raten die funktioniert, da dann wenigsten keine wesentlichen Teile der Hemmung oder des Rädersatzes beschädingt sind denn dann wird es richtig Teuer bis hoffnungslos.
 
  • Tipps zum Taschenuhrkauf Beitrag #3
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Für einen privaten Verkäufer sieht mir das aber doch recht gewerblich aus, was der da so macht und einige Bewertungen sind auch nicht gerade rosig!
 
Thema:

Tipps zum Taschenuhrkauf

Tipps zum Taschenuhrkauf - Ähnliche Themen

Waltham-TU im Art-Deco-Formgehäuse von 1931 mit Waltham Grade 225: Eigentlich ist diese Taschenuhr nicht das interessanteste, was ich hier mal vorstellen sollte, aber weil sie meine neueste Erwerbung ist und ich...
Frage nach echt oder was?: Habe bei Ebay unter der Nummer 190630708592 eine MIDO Commander Ocean Star Datoday mit Stahlband im sehr guten Zustand (MIDO Commander Ocean Star...
Kaufberatung Omega und Longines. Sind die Uhren echt?: Hallo erstmal, ich bin neu hier weil mich schöne alte Uhren immer schon interessiert haben und ich mir jetzt auch ein paar anschaffen wollte...
Russische Orions taugen sie was?: Habe diese Uhren in der Bucht entdeckt ....angeblich russische Verarbeitung..... glaubt ihr sie taugen was? Neu Silber Handaufzugs Armbanduhr...
Erbstück Alpina/Minerva? - Bitte um Bewertung: Hallo Forum, ich bin neu hier und würde mich sehr über Eure Expertenmeinung zu einer älteren Taschenuhr freuen. Ich habe vor einiger Zeit...
Oben