Tipp für Armbandkauf

Diskutiere Tipp für Armbandkauf im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi, ich habe vor, an meiner Dugena Monza das Metall- gegen ein Lederband zu tauschen. Könnt ihr mir da vielleicht einen Shop empfehlen? (gute...
  • Tipp für Armbandkauf Beitrag #1
P

pepper

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
36
Hi,

ich habe vor, an meiner Dugena Monza das Metall- gegen ein Lederband zu tauschen.
Könnt ihr mir da vielleicht einen Shop empfehlen? (gute Quali/guter Preis)

lg pepper
 
  • Tipp für Armbandkauf Beitrag #3
P

pepper

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
36
danke für den Link!

Hab' mich mal dort bei den 22 mm Bändern umgeschaut und habe auch schon ein paar Kandidaten gefunden.
Was mich irritiert, ist die angegebene Bandstärke (4,4 bis 6,7 mm)
Das kommt mir schon etwas viel vor - ist das bei der Bandbreite immer so?

lg pepper
 
  • Tipp für Armbandkauf Beitrag #4
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
blö, pepper!

Zwei meiner Uhren habe ich auf
Lederbänder umgerüstet:
Eine Seiko-Taucher und die
Poljot-Flieger.

Beide Bänder haben an den Stegen
um die sechs Millimeter, und das
passt so ganz ausgezeichnet.
=>
Nur zu!

Gruss,
BB
 
  • Tipp für Armbandkauf Beitrag #5
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
pepper schrieb:
danke für den Link!

Hab' mich mal dort bei den 22 mm Bändern umgeschaut und habe auch schon ein paar Kandidaten gefunden.
Was mich irritiert, ist die angegebene Bandstärke (4,4 bis 6,7 mm)
Das kommt mir schon etwas viel vor - ist das bei der Bandbreite immer so?

lg pepper
Nein, das ist nicht immer so. Ich habe kürzlich auch nach 22 mm Bändern gesucht, und es gibt auch dünnere. Weiß nur nicht mehr genau, in welchem Shop. Es könnte auch dieser hier http://www.stetefeld-design.de/ oder bei Ebay gewesen sein.
 
  • Tipp für Armbandkauf Beitrag #6
P

pepper

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
36
habe jetzt mein Band bei Uhrenarmband-Versand bestellt und muss sagen: Auswahl, Qualität und auch die Abwicklung sind echt top!!

Danke an alle für die Tipps :prost:

Ich versuche mal noch, ein Bild des "Umbaus" einzustellen.

monzanl7.jpg


Gruß
pepper
 
Thema:

Tipp für Armbandkauf

Tipp für Armbandkauf - Ähnliche Themen

[Erledigt] DUGENA Tropica Vitage von 1968: Hallo, ich möchte auf diesem Weg meine DUGENA verkaufen. Eine Tropica mit Handaufzug. Welches Werk genau weiß ich nicht. Möchte sie nicht...
Tipp für Armband Seiko Speedmaster "Ufo" 6138-0011: Moin tosamen, ich suche nach einem Kauftipp für ein möglichst originalgetreues Armband für eine Seiko "Ufo". Bislang habe ich ein...
[Suche] Gehäusedeckel für diese Citizen-Uhr (Modell nicht bekannt): Guten Tag! Ich bin auf der Suche nach einem Gehäusedeckel für diese Citizen-Uhr. Leider ist mir das Modell nicht bekannt. Die Uhr hat einen...
Bandauswahl für Panerai Luminor: Hallo, ich suche für meine Panerai Luminor (510) ein extrakurzes Ersatzband, ähnlich den Originalbändern in Länge XS (100mm/70mm). Vielleicht...
Duromat 7525 int Automatic brauche Hilfe für einen Umbau in ein neues Gehäuse: Hallo an alle, kann mir hier vielleicht einer sagen, ob es ein hübsche Gehäuse für ein Duromat 7525 int Automatic 25J. gibt. Wenn ja wer könnte...
Oben