Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht?

Diskutiere Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo wer kann mir sagen warum ich bei diesem Angebot so ein komisches Bauchgefühl habe?!? Ist diese Thiel echt? BJ 1948 und Edel Stahl...
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #2
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.057
Edelstahlboden gabs da schon. Aber mich macht eher das Mineralglas stutzig. Wenn Du Dir seine früheren Auktionen ansiehst, da war schon einiges an Uhren und Uhrwerksteilen dabei. Scheint also nicht ganz unwissend zu sein.

Grüsse,

Günter
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #3
Holzländer

Holzländer

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
545
Edelstahlboden gabs da schon. Aber mich macht eher das Mineralglas stutzig.

Mineralglas habe ich auch noch nicht bei Thiel Uhren gesehen. Wenn ich mir das ZB und dann den Edelstahlboden anschaue, dann fallen mir die unterschiedlichen Erhaltungszustände auf. Ich denke das ist eine Bastel-Wastel Uhr?!
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #4
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.057
Der Boden und die Lünette sind auf jeden Fall überarbeitet worden. Auch das Werk wurde anscheinend schon zerlegt.

Grüsse,

Günter
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #5
Hans die Uhr

Hans die Uhr

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
835
Na ja, der Verkäufer ist halt ein Sprücheklopfer und Mineralglas ist das bestimmt nicht.
Aber ansonsten wirkt die Uhr doch eigentlich ganz authentisch. Edelstahlboden dürfte schon stimmen.
Bei Leuchtfarbe aus dieser Zeit wäre ich allerdings etwas vosichtig. Radium ?
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #7
lennox

lennox

Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
5.544
Ort
nördlich von Berlin
Peter Becker hatt ne Thiel von ca 1942 da ist ein Glas drauf kein Plexi .Warten wir mal bis Holger drin ist der weiss das ganz genau
Gruß
lennox
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #9
lennox

lennox

Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
5.544
Ort
nördlich von Berlin
Werde mal versuchen sie zu Fischen . Das mit der Farbe ist sonne Sache die bröckellt mit der Zeit aus ist besser als irgend ne Pampe reingeschmiert
mfG
lennox
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #10
H

holger 57

Gesperrt
Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
1.286
Ort
Harz
Hallo,
habe solche Thiel Präzisa bisher noch nicht gesehen.
Bin aber der Meinung, daß sie authentisch ist.
Das Werk wurde wohl zwischen 1948 und 1951 gebaut (401 könnte 40. Kalenderwoche 1951 bedeuten).
Hersteller-/Kaliberbezeichnung auf der Zifferblattseite gabs später auch von UMF.
Edelstahlboden hatte z.B. auch die Thiel Start in den 30-er Jahren.
Die geschliffene kleine Sekunde kenne ich so zwar auch nicht von Ruhla, man muß aber bedenken, daß es sich bei der Thiel Präzisa um das hochwertigste Werk handelt, das bis dahin bei Thiel gebaut wurde.
Körnige Versilberung/Vergoldung und Kronradbefestigung sind recht aufwändig und sprechen gegen eine Prüfungsuhr.
Meiner Meinung nach unbedingt sammelwürdig - Viel Glück Lennox !
Gruß Holger
 
  • Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? Beitrag #11
Holzländer

Holzländer

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
545
89 Euro und läuft noch ein wenig, ganz schön viel für ne Thiel.
 
Thema:

Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht?

Thiel- Warum trau ich dem Angebot nicht? - Ähnliche Themen

Die Armbanduhren der Gebrüder Thiel: Einer der ersten, oder vielleicht sogar der erste, Hersteller von Armbanduhren in Deutschland war die Firma Thiel im Ruhla. Das ist der Grund für...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Warum die Ewigkeit in 80 Jahren endet – Glashütte Original Senator „Ewiger Kalender“: Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser Vorstellung beträgt ca. 20 min und ist damit doch etwas ausführlicher geworden als es...
Eiscafé oder Nudelgericht? Nein, Uhr! Meine Titoni Heritage Two-Tone und eine kleine Firmengeschichte: Titoni - das klingt eher nach der italienischen Eisdiele bei mir um die Ecke, oder nach einer Pasta-Spezialität auf der Speisekarte meines...
Tutima Chronograph 767-01 oder 02 oder 04?: In Sachen Tutima kaufen oder nicht habe ich ja schon im Forum Herrenuhren nachgefragt in meinem Kaufberatungsfaden. Danke an alle, die sich...
Oben