The Wayback Machine / Internet Archiv - Ein Portal in die Vergangenheit der Webauftritte der Uhrenwelt

Diskutiere The Wayback Machine / Internet Archiv - Ein Portal in die Vergangenheit der Webauftritte der Uhrenwelt im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebes Forum! Nach vielem Mitlesen hier möchte ich euch zum Abschluss des Kalenderjahres ein wenig zurückgeben - in der Hoffnung, dass der Link...
  • The Wayback Machine / Internet Archiv - Ein Portal in die Vergangenheit der Webauftritte der Uhrenwelt Beitrag #1
A

Asterixchen

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
24
Liebes Forum!

Nach vielem Mitlesen hier möchte ich euch zum Abschluss des Kalenderjahres ein wenig zurückgeben - in der Hoffnung, dass der Link für den ein oder anderen hilfreich ist und zu eine spannenden Zeitreise wird 🙂

Das Internet Archive hat es sich mit seiner Wayback Machine zur Aufgabe gemacht so viele Teile des Internets wie möglich für die Nachwelt zu konservieren:
Internet Archive: Wayback Machine

Spannend um die ersten Tage von Facebook oder Microsoft nach zu verfolgen, lässt sich das ganze allerdings natürlich auch auf die Homepages unserer Lieblingsmarken anwenden!

Wie sah die Tudor Homepage ohne eine einzige Black Bay aus?
Bilde ich mir das ein oder ist da tatsächlich eine Breitling aus dem Web-Katalog verschwunden?
Wie hat Omega damals die Moonwatch beworben?
Wie hat die Homepage meiner Lieblingsmarke ausgesehen, als meine Uhr vorgestellt wurde?
All diesen Fragen und noch vielen mehr lässt sich mit der Wayback Machine auf den Grund gehen.

Ich habe zB herausgefunden, dass Tudor vor 10 Jahren offiziell auf ihrer Homepage Desktop-Hintergründe zum Download angeboten hat - coole Sache ;-)

Und so gehts:
1) Link oben öffnen

2) Wunsch-HP öffnen:
Bildschirmfoto 2022-12-31 um 11.58.19.png
3) Zeitpunkt auswählen:
Bildschirmfoto 2022-12-31 um 11.59.42.png

3) In Nostalgie schwelgen:

Bildschirmfoto 2022-12-31 um 12.01.20.png

Ich hoffe die Zeitreise ermöglicht es dem ein oder anderen ein verlorenes Modell wieder zu entdecken oder einfach nur in Nostalgie zu schwelgen.

Unglaublich auch, wie jung das Internet eigentlich ist - die Wayback Machine macht einem das schmerzlich bewusst.

Viel Freude beim Stöbern in der digitalen Vergangenheit der Zeitmessung!

Prosit Neujahr,
Asterixchen

PS: Ich würde mich freuen, wenn interessante Findings hier geteilt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

The Wayback Machine / Internet Archiv - Ein Portal in die Vergangenheit der Webauftritte der Uhrenwelt

Oben