H
HolyRoly
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.11.2019
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
ich verfolge jetzt schon eine ganze Weile den Thread „https://uhrforum.de/threads/erfahrungsaustausch-zu-the-watch-steward-baendern.403212/“. Ihr habt mich mit den TWS-Bändern natürlich angefixt.
Bisher hatte ich mir lediglich einmal ein paar Marine Nationale Straps von Cheapestnatostraps bestellt. Diese haben es aber nie an meinen Arm geschafft, weil sie mir zu kurz sind.
Ich möchte diesem „Bandtyp“ mit den TWS-Bändern aber noch mal eine Chance geben.
Den folgenden Post hatte ich bereits in den oben genannten Thread gepackt. Hierzu hatte ich jedoch leider keine Rückmeldung erhalten. Vermutlich ist das eher in der Rubrik „Kaufberatung“ richtig aufgehoben.
Bisher möchte ich für mich schon mal die Minimalist-Serie ausschließen. Ich weiß, dass mich der Unterschied an den beiden Bandanstößen relativ sicher stören würde. Ansonsten würde ich auch mal die G-Serie aus dem Rennen nehmen. Hier scheint an der Längenverstellung ein loses Bandstück zu sein, das bestimmt im Alltag sehr gerne mal seitlich zum Vorschein kommt.
Mein Favorit ist aktuell das Original und ggf. auch das Single Pass.
Bezüglich der Materialauswahl bin ich aktuell noch etwas unschlüssig. Ich habe mir Unterschiede auf der Website angeschaut, aber so wirklich greifbar ist es für mich noch nicht.
Gibt es von den 3 Materialien bei euch einen klaren Favorit?
Würdet ihr für das Original oder das Single Pass ein bestimmtes Material empfehlen (das Original sollte vielleicht etwas dünner und Single Pass etwas dicker sein).
Für die folgenden Uhren würde ich mir sehr gerne ein TWS holen:
Seiko SKX009
Hier würde ich vermutlich ein Original nehmen, damit die Bauhöhe nicht noch weiter wächst. Ich glaube, dass das hier z. B. super passen könnte (Original, Majolica Blue, TDM, 22 mm):
Link
Seagull 1963
Die kleine Seagull (38 mm, Acryl) ist bei mir leider gefährdet, dass sie in den Verkauf geht. Ich finde sie irgendwie geil, aber es fehlt mir das passende Band. Ich habe ein schönes Lederband, aber ich möchte der Uhr einen etwas sportlicheren Touch geben. Ich habe mir hier einmal das hier ausgesucht (Original, TDM, Moss Green, 18 mm):
Link
Citizen Promaster NY0040-09EE
Hier hätte ich mal das hier genommen (Original, Poly, Black, 20 mm):
Link
Gibt es hier und da vielleicht faktische Argumente für eine bestimmte Auswahl? Mich würde jedoch auch einfach eure persönliche Erfahrung und Meinung interessieren! Ich bin absolut offen für neuen Input.
Vielen Dank schon mal!
PS: Sorry für den etwas lang geratenen Beitrag.
Liebe Grüße
Sebastian
ich verfolge jetzt schon eine ganze Weile den Thread „https://uhrforum.de/threads/erfahrungsaustausch-zu-the-watch-steward-baendern.403212/“. Ihr habt mich mit den TWS-Bändern natürlich angefixt.

Ich möchte diesem „Bandtyp“ mit den TWS-Bändern aber noch mal eine Chance geben.

Den folgenden Post hatte ich bereits in den oben genannten Thread gepackt. Hierzu hatte ich jedoch leider keine Rückmeldung erhalten. Vermutlich ist das eher in der Rubrik „Kaufberatung“ richtig aufgehoben.
Bisher möchte ich für mich schon mal die Minimalist-Serie ausschließen. Ich weiß, dass mich der Unterschied an den beiden Bandanstößen relativ sicher stören würde. Ansonsten würde ich auch mal die G-Serie aus dem Rennen nehmen. Hier scheint an der Längenverstellung ein loses Bandstück zu sein, das bestimmt im Alltag sehr gerne mal seitlich zum Vorschein kommt.
Mein Favorit ist aktuell das Original und ggf. auch das Single Pass.
Bezüglich der Materialauswahl bin ich aktuell noch etwas unschlüssig. Ich habe mir Unterschiede auf der Website angeschaut, aber so wirklich greifbar ist es für mich noch nicht.
Gibt es von den 3 Materialien bei euch einen klaren Favorit?
Würdet ihr für das Original oder das Single Pass ein bestimmtes Material empfehlen (das Original sollte vielleicht etwas dünner und Single Pass etwas dicker sein).
Für die folgenden Uhren würde ich mir sehr gerne ein TWS holen:
- Seiko SKX009
- Seagull 1963
- Citizen Promaster NY0040-09EE
Seiko SKX009
Hier würde ich vermutlich ein Original nehmen, damit die Bauhöhe nicht noch weiter wächst. Ich glaube, dass das hier z. B. super passen könnte (Original, Majolica Blue, TDM, 22 mm):
Link
Seagull 1963
Die kleine Seagull (38 mm, Acryl) ist bei mir leider gefährdet, dass sie in den Verkauf geht. Ich finde sie irgendwie geil, aber es fehlt mir das passende Band. Ich habe ein schönes Lederband, aber ich möchte der Uhr einen etwas sportlicheren Touch geben. Ich habe mir hier einmal das hier ausgesucht (Original, TDM, Moss Green, 18 mm):
Link
Citizen Promaster NY0040-09EE
Hier hätte ich mal das hier genommen (Original, Poly, Black, 20 mm):
Link
Gibt es hier und da vielleicht faktische Argumente für eine bestimmte Auswahl? Mich würde jedoch auch einfach eure persönliche Erfahrung und Meinung interessieren! Ich bin absolut offen für neuen Input.
Vielen Dank schon mal!
PS: Sorry für den etwas lang geratenen Beitrag.

Liebe Grüße
Sebastian