
zaferino
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.12.2019
- Beiträge
- 106
Wenn wir an James Bond und seine Uhren denken, dann denken wir in erster Linie an die Rolex Submariner und die Omega Seamaster. Tatsächlich hat James Bond aber auch TAG Heuer getragen. In The Living Daylights trug Timothy Dalton eine TAG Heuer 1000 Professional Night Diver mit der Referenz 980.031.
Die TAG Heuer 1000 Professional ist ein Kind der Quarzkrise der 1970er und 80er Jahre. Die Entwicklung der Quarztechnologie führte dazu, dass mechanische Uhren nicht mehr gefragt waren. Der daraus resultierende Nachfragerückgang nach mechanischen Uhren führte dazu, dass viele traditionsreiche Uhrenhersteller vom Markt verschwanden und die Schweizer Uhrenindustrie in eine schwere Krise stürzte. In dieser Situation beschloss Jack Heuer die neue Technologie zu nutzen. Die Geschichte, wie es zur Entwicklung der TAG Heuer 1000 Professional kam, ist in Jack Heuers Buch "The Times of My Life" nachzulesen.
In 1979 war Jack Heuer auf einer Messe in den USA. Dort traf er mit Vertretern einer Firma für Tauchprodukte zusammen. Diese berichteten ihm von der schlechten Qualität, der Taucheruhren, die sie über einen Importeur in New York bezogen. Daraufhin beschloss Jack Heuer, eine Modellreihe von robusten Divern im Rolex Stil mit Quarzwerk auf den Markt zu bringen. Zu seiner großen Überraschung wurde diese Modellreihe vom Markt sehr gut aufgenommen.
Die TAG 1000 Professional kam 1980 auf den Markt und verkaufte sich vor allem in den USA sehr gut. Das Modell wurde nahezu ausschließlich mit klassischem schwarzen Zifferblatt produziert. Es wurden nur wenige Exemplare mit blauem, weißen, orangem und roten Zifferblatt produziert. Die Produktion Dr TAG Heuer 1000 Professional wurde
1992 eingestellt.
Ich habe meine Uhr vor einiger Zeit von meinem Schwager übernommen. Dieser hatte sie 1989 von seinen Eltern zum Abitur geschenkt bekommen. Die Uhr war in keinem besonders guten Zustand. Ich habe im Laufe der Zeit nach und nach Teile gekauft, um die Uhr wieder instand zu setzen. Leider ist es bei alten Heuer bzw. TAG Heuer Uhren nicht so einfach, wie bei Omega oder Rolex Uhren, an Ersatzteile für Vintage Modelle zu kommen, da TAG Heuer so gut wie keine Ersatzteile vorrätig hat.
Hier noch die technischen Daten zur Uhr:
Referenz: 980.613N
Gehäuse: Stahl
Armband: Jubilee Metallarmband
Krone: Stahl verschraubt
Wasserdicht: 200 m
Lünette: einseitig drehbar, 60 Rasten, Aluminium Lünetteninlay
Abmessungen: 38 mm, mit Krone 40 mm, Höhe 9,5 mm, Lug to Lug 45 mm
Uhrwerk: TAG Heuer 2.89, Basiskaliber ETA 955.114









Die TAG Heuer 1000 Professional ist ein Kind der Quarzkrise der 1970er und 80er Jahre. Die Entwicklung der Quarztechnologie führte dazu, dass mechanische Uhren nicht mehr gefragt waren. Der daraus resultierende Nachfragerückgang nach mechanischen Uhren führte dazu, dass viele traditionsreiche Uhrenhersteller vom Markt verschwanden und die Schweizer Uhrenindustrie in eine schwere Krise stürzte. In dieser Situation beschloss Jack Heuer die neue Technologie zu nutzen. Die Geschichte, wie es zur Entwicklung der TAG Heuer 1000 Professional kam, ist in Jack Heuers Buch "The Times of My Life" nachzulesen.
In 1979 war Jack Heuer auf einer Messe in den USA. Dort traf er mit Vertretern einer Firma für Tauchprodukte zusammen. Diese berichteten ihm von der schlechten Qualität, der Taucheruhren, die sie über einen Importeur in New York bezogen. Daraufhin beschloss Jack Heuer, eine Modellreihe von robusten Divern im Rolex Stil mit Quarzwerk auf den Markt zu bringen. Zu seiner großen Überraschung wurde diese Modellreihe vom Markt sehr gut aufgenommen.
Die TAG 1000 Professional kam 1980 auf den Markt und verkaufte sich vor allem in den USA sehr gut. Das Modell wurde nahezu ausschließlich mit klassischem schwarzen Zifferblatt produziert. Es wurden nur wenige Exemplare mit blauem, weißen, orangem und roten Zifferblatt produziert. Die Produktion Dr TAG Heuer 1000 Professional wurde
1992 eingestellt.
Ich habe meine Uhr vor einiger Zeit von meinem Schwager übernommen. Dieser hatte sie 1989 von seinen Eltern zum Abitur geschenkt bekommen. Die Uhr war in keinem besonders guten Zustand. Ich habe im Laufe der Zeit nach und nach Teile gekauft, um die Uhr wieder instand zu setzen. Leider ist es bei alten Heuer bzw. TAG Heuer Uhren nicht so einfach, wie bei Omega oder Rolex Uhren, an Ersatzteile für Vintage Modelle zu kommen, da TAG Heuer so gut wie keine Ersatzteile vorrätig hat.
Hier noch die technischen Daten zur Uhr:
Referenz: 980.613N
Gehäuse: Stahl
Armband: Jubilee Metallarmband
Krone: Stahl verschraubt
Wasserdicht: 200 m
Lünette: einseitig drehbar, 60 Rasten, Aluminium Lünetteninlay
Abmessungen: 38 mm, mit Krone 40 mm, Höhe 9,5 mm, Lug to Lug 45 mm
Uhrwerk: TAG Heuer 2.89, Basiskaliber ETA 955.114








