
Bergfex
Themenstarter
Gleich zu Anfang. Dies ist ein Privatverkauf ohne Gewährleistung und Rücknahme.
Lange habe ich überlegt, aber jetzt muss die Tempic doch aufgrund eines neuen Projektes gehen.
Die Uhr stammt, laut Punze auf dem Bodendeckel, aus dem Jahr 1978.
Hergestellt wurde sie von der Bader und Sinn Uhrenfabrik Frankfurt am Main. (BaSi)
Der Zeitmesser befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand, mit nur wenig Gebrauchsspuren. (Siehe Bilder)
Das Gehäuse ist verchromt, hat aber keinen Abrieb an den Kanten, wie sonst oft vorzufinden. Der Sonnenschliff auf der Front ist sehr gut erhalten und strahlt fast wie am ersten Tag. Das Glas habe ich poliert und es ist kratzerfrei. Ebenfalls habe ich die Uhr zerlegt und das Gehäuse und Anbauteile gereinigt und von DNA befreit.
Außenlünette ist im guten Zustand und mit passendem Wiederstand drehbar.
ZB und Zeiger sind tadellos erhalten. Die Lume leuchtet auch noch. Die zwei innenliegenden Lünetten sind ebenfalls top erhalten. Die schwarze lässt sich durch Drehen der oberen Krone bewegen, die blaue durch die untere Krone. Wobei die untere Krone etwas schwergängig ist, aber kein Defekt vorliegt.
Als ich die Uhr bekommen habe, war das originale Stahlband defekt. Nach zwei Jahren Suche konnte ich aber ein Originales in NOS Zustand finden. Dieses ist montiert und sollte bis HGU von 21cm reichen.
Technisch ist ebenfalls alles einwandfrei.
2018 brach beim Zeitstellen die Stellwelle worauf sie von meinem Uhrmacher repariert und gleichzeitig auch komplett revidiert wurde. Sie bekam eine neue Welle, das Werk wurde zerlegt, gereinigt, geölt und gefettet. Die Zapfen wurden poliert. Ebenfalls natürlich einreguliert.
Somit ist ein problemloser Lauf für eine lange Zeit gewährleistet und die Uhr kann bedenkenlos getragen werden. In der Regel laufen viele Vintages ohne Wartung sehr trocken, was nicht sonderlich gut für Lager und Zapfen ist. Ich bitte dies bei der Preisfindung zu beachten. Die Revision mit Reparatur kostete 195 Euro. Beleg lege ich bei.
Beim Werk handelt es sich um das letzte PUW Automatikwerk 1663 S.
Dieses hat eine Schnellverstellung des Datums und Tages über Krone Position 1.
Also kein Kurbeln mehr.
Alle Funktionen sind einwandfrei gegeben.
Optisch und technisch ist die Uhr in top Zustand.
Aufgrund der Größe vielleicht eher für etwas dickere Arme geeignet. Unten ein Bild mit meinem 19er HGU. So wuchtig wie die Maße klingen ist sie aber dann doch nicht. Das kleine ZB macht sie optisch dann doch etwas kleiner. Auch der Abstand Lug to Lug ist nicht größer als der Durchmesser über Krone. Deshalb wirklich gut tragbar.
Durchmesser Lünette 47 mm
Durchmesser Gehäuse 45 mm
Durchmesser mit Krone 49,5 mm
Lug to Lug 49,8 mm
Höhe 14,8 mm
Bandanstoß 26mm
Schließenbreite 17mm
Werk PUW 1663 S
Abweichung sicher nicht mehr als plus/minus 20 Sek.
Reserve ca. 40 Stunden
Preislich habe ich mir 399 Euro plus Versand vorgestellt.













Lange habe ich überlegt, aber jetzt muss die Tempic doch aufgrund eines neuen Projektes gehen.
Die Uhr stammt, laut Punze auf dem Bodendeckel, aus dem Jahr 1978.
Hergestellt wurde sie von der Bader und Sinn Uhrenfabrik Frankfurt am Main. (BaSi)
Der Zeitmesser befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand, mit nur wenig Gebrauchsspuren. (Siehe Bilder)
Das Gehäuse ist verchromt, hat aber keinen Abrieb an den Kanten, wie sonst oft vorzufinden. Der Sonnenschliff auf der Front ist sehr gut erhalten und strahlt fast wie am ersten Tag. Das Glas habe ich poliert und es ist kratzerfrei. Ebenfalls habe ich die Uhr zerlegt und das Gehäuse und Anbauteile gereinigt und von DNA befreit.
Außenlünette ist im guten Zustand und mit passendem Wiederstand drehbar.
ZB und Zeiger sind tadellos erhalten. Die Lume leuchtet auch noch. Die zwei innenliegenden Lünetten sind ebenfalls top erhalten. Die schwarze lässt sich durch Drehen der oberen Krone bewegen, die blaue durch die untere Krone. Wobei die untere Krone etwas schwergängig ist, aber kein Defekt vorliegt.
Als ich die Uhr bekommen habe, war das originale Stahlband defekt. Nach zwei Jahren Suche konnte ich aber ein Originales in NOS Zustand finden. Dieses ist montiert und sollte bis HGU von 21cm reichen.
Technisch ist ebenfalls alles einwandfrei.
2018 brach beim Zeitstellen die Stellwelle worauf sie von meinem Uhrmacher repariert und gleichzeitig auch komplett revidiert wurde. Sie bekam eine neue Welle, das Werk wurde zerlegt, gereinigt, geölt und gefettet. Die Zapfen wurden poliert. Ebenfalls natürlich einreguliert.
Somit ist ein problemloser Lauf für eine lange Zeit gewährleistet und die Uhr kann bedenkenlos getragen werden. In der Regel laufen viele Vintages ohne Wartung sehr trocken, was nicht sonderlich gut für Lager und Zapfen ist. Ich bitte dies bei der Preisfindung zu beachten. Die Revision mit Reparatur kostete 195 Euro. Beleg lege ich bei.
Beim Werk handelt es sich um das letzte PUW Automatikwerk 1663 S.
Dieses hat eine Schnellverstellung des Datums und Tages über Krone Position 1.
Also kein Kurbeln mehr.
Alle Funktionen sind einwandfrei gegeben.
Optisch und technisch ist die Uhr in top Zustand.
Aufgrund der Größe vielleicht eher für etwas dickere Arme geeignet. Unten ein Bild mit meinem 19er HGU. So wuchtig wie die Maße klingen ist sie aber dann doch nicht. Das kleine ZB macht sie optisch dann doch etwas kleiner. Auch der Abstand Lug to Lug ist nicht größer als der Durchmesser über Krone. Deshalb wirklich gut tragbar.
Durchmesser Lünette 47 mm
Durchmesser Gehäuse 45 mm
Durchmesser mit Krone 49,5 mm
Lug to Lug 49,8 mm
Höhe 14,8 mm
Bandanstoß 26mm
Schließenbreite 17mm
Werk PUW 1663 S
Abweichung sicher nicht mehr als plus/minus 20 Sek.
Reserve ca. 40 Stunden
Preislich habe ich mir 399 Euro plus Versand vorgestellt.












