
SerArris
Themenstarter
Hallo allerseits,
ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben.
Mich hat plötzlich die Sucht ergriffen und ich finde die o.g. Traser E.O. in der ICS Version einfach stark. Allerdings bin ich zzt. ziemlich knapp mit meinem Budget und kann mich nicht durchringen, welche Version es sein soll.
Ich habe mir hier alle Beiträge schon durchgelesen, in denen es um H3 Uhren ging.
Speziell die, in denen über die TAWATEC's gesprochen wurde. Da aber alle Beiträge schon ein paar Monate auf dem Buckel hatten und nichts so richtig zu meinen Fragen passte, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Zum Einen kann ich mich nicht zwischen der Quarzvariante und der Automatikvariante entscheiden, zum Anderen bin ich nicht sicher, welche Armbandvariante die optimalste ist. Es stehen Kautschuk, Nato und Leder zur Wahl.
Nato hatte ich noch nie, bei Kautschuk bin ich immer etwas unsicher bzgl. der Tragfähigkeit für einen ganzen Tag, Leder klingt gut, ist aber dann nicht mehr so richtig was fürs Wasser.
Die Qual der Wahl zwischen Quarz und Automatik:
Quarz wäre deutlich budgetfreundlicher, Automatik ist mir aber lieber.
Welche gravierenden Argumente habt ihr für mich?
Hat sogar jemand eine mechanische Alternative unter 300 EUR oder eine gute Quarzalternative um 150 EUR?
(H3: blau oder ähnlich der ICS Var., grün ist da nicht mein Fall)
Fragen über Fragen.
Ich danke schonmal!
ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben.
Mich hat plötzlich die Sucht ergriffen und ich finde die o.g. Traser E.O. in der ICS Version einfach stark. Allerdings bin ich zzt. ziemlich knapp mit meinem Budget und kann mich nicht durchringen, welche Version es sein soll.
Ich habe mir hier alle Beiträge schon durchgelesen, in denen es um H3 Uhren ging.
Speziell die, in denen über die TAWATEC's gesprochen wurde. Da aber alle Beiträge schon ein paar Monate auf dem Buckel hatten und nichts so richtig zu meinen Fragen passte, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Zum Einen kann ich mich nicht zwischen der Quarzvariante und der Automatikvariante entscheiden, zum Anderen bin ich nicht sicher, welche Armbandvariante die optimalste ist. Es stehen Kautschuk, Nato und Leder zur Wahl.
Nato hatte ich noch nie, bei Kautschuk bin ich immer etwas unsicher bzgl. der Tragfähigkeit für einen ganzen Tag, Leder klingt gut, ist aber dann nicht mehr so richtig was fürs Wasser.
Die Qual der Wahl zwischen Quarz und Automatik:
Quarz wäre deutlich budgetfreundlicher, Automatik ist mir aber lieber.
Welche gravierenden Argumente habt ihr für mich?
Hat sogar jemand eine mechanische Alternative unter 300 EUR oder eine gute Quarzalternative um 150 EUR?
(H3: blau oder ähnlich der ICS Var., grün ist da nicht mein Fall)
Fragen über Fragen.

Ich danke schonmal!